• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Peter Linnenkohl ist Ratzeburgs neuer Stadtjugendpfleger

von Pressemitteilung
November 26, 2020
Peter Linnenkohl ist Ratzeburgs neuer Stadtjugendpfleger

Bürgermeister Gunnar Koech (re.) begrüßt Peter Linnenkohl als Ratzeburgs neuen Stadtjugendpfleger. Foto: Stadt Ratzeburg

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die offene Stelle der Ratzeburger Stadtjugendpflege konnte in den vergangenen Tagen wiederbesetzt werden. Peter Linnenkohl, langjähriger Schulsozialarbeiter an der Ratzeburger Gemeinschaftsschule und in der Lauenburgischen Gelehrtenschule, hatte sich im Zuge einer Stellenteilung für diese Aufgabe beworben. „Das ist ein Glücksfall für die städtische Jugendarbeit, die mit dem Ruhestand von Andreas Brandt viele Monate vakant war“, freut sich Bürgermeister Gunnar Koech. „Teilzeitstellen im sozialpädagogischen Bereich mit fachkompetenten und erfahrenen Personal zu besetzen, ist aktuell nahezu unmöglich. In dieser Hinsicht war die Bewerbung von Peter Linnenkohl ein großer Gewinn“, führt Bürgermeister Koech mit Blick auf dessen berufliche Vita aus.

Peter Linnenkohl hat in der Tat überragende Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit, beginnend in einer Kirchengemeinde in Hamburg. Vier Jahre leitete er in der Folge das „Jona-Busprojekt“, die mobile Jugendarbeit im Kirchenkreis Hittfeld, bevor er für weitere sechs Jahre die Stelle des Streetworkers im Landkreis Hittfeld ausübte. Bereits 2011 führte ihn sein Weg nach Ratzeburg. Er übernahm im Auftrag des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg das Beteiligungsprojekt „Mach mit“. Er entwickelte dort die Programme „My Voice“ und „Demokratiescouts“, die als Vorläufer des Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirates gelten. Im Anschluss arbeitete er als Streetworker mit interkultureller Ausrichtung für die Ratzeburger Jugendzentren „GLEIS21“ und „STELLWERK“. Seit 2014 betreut Linnenkohl die Schulsozialarbeit in Ratzeburg und ist maßgeblich mit ihrem erfolgreichen Aufbau verbunden.

Die Entscheidung, in diesem Aufgabenfeld jetzt zu reduzieren, hat für Peter Linnenkohl zum einen private Gründe. Vor allem aber ist es der große Reiz, als Stadtjugendpfleger die Zukunft der Ratzeburger Jugendarbeit gestalten zu können. „Ich sehe mich hier als jemanden, der vernetzen und ermöglichen will, als verlässlicher Partner der Kinder- und Jugendeinrichtungen und der freien Angebotsstruktur in der Stadt. Ganz besonders aber freue ich mich auf die Arbeit mit dem Kinder- und Jugendbeirat, den ich selbst mit auf den Weg bringen konnte. Ich bin stolz darauf, was die engagierten Kinder und Jugendlichen in der Zwischenzeit daraus gemacht haben“, sagt Peter Linnenkohl zum Stellenantritt, wissend, dass eine halbe Stelle eigentlich zu wenig für den Aufgabenbereich der Stadtjugendpflege ist. Der Schulsozialarbeit an der Lauenburgischen Gelehrtenschule wird er mit einer weiteren halben Stelle und all seiner Erfahrung erhalten bleiben.

Tags: RatzeburgStadtjugendpflege Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Büchen: Zufahrt zum Bahnhofsgelände aus Richtung Quellental wird gesperrt

Büchen: Zufahrt zum Bahnhofsgelände aus Richtung Quellental wird gesperrt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg