• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Immobilien

Käufer und Verkäufer von Immobilien teilen sich künftig die Maklerkosten

von Pressemitteilung
November 20, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum Jahresende kommt eine gute Nachricht für alle Immobilienkäufer. Eine Gesetzesänderung zum 23. Dezember 2020 regelt die gleichmäßige Verteilung der Maklerkosten auf beide Parteien. Zukünftig zahlen Käufer und Verkäufer jeweils die Hälfte der anfallenden Maklercourtage.

Katrin Rathjen, Leiterin des Immobilienvertriebs der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, hat gute Nachrichten für Immobilienkäufer.

Bislang musste der Käufer einer Immobilie in unserer Region allein für die Leistungen des Maklers aufkommen. Das sind beim Kauf eines Hauses mit einem Wert von 300.000 Euro für den Käufer rund 18.000 Euro. „In den meisten anderen Bundesländern Deutschlands ist diese Teilung oder eine reine Verkäufercourtage bereits seit vielen Jahren üblich“, ergänzt Katrin Rathjen, Leiterin des Immobilienvertriebs der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg. Daher freue sie sich, dass durch das Gesetz eine einheitliche Regelung getroffen werde, die den Kunden Klarheit biete.

Ein Makler vertritt grundsätzlich bei einem Verkaufsprozess die Interessen beider Parteien. Damit die Rolle und damit auch die Bezahlung des Maklers im Interesse aller deutlich wird, soll jetzt die Courtage zwischen den beiden Parteien aufgeteilt werden. Der Verkäufer hat allerdings auch die Möglichkeit, weiterhin die gesamte Courtage zu übernehmen, damit seine Interessen ein stärkeres Gewicht bekommen.

Diese neue Regelung gilt nur für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen, die von privaten Personen gekauft werden – unabhängig von Selbstnutzung oder Vermietung. Das Gesetz greift jedoch nicht bei Grundstücken, Mehrfamilienhäusern oder gewerblichen Immobilien.

Die Sparkassen sind die größten Immobilienvermittler in Deutschland und haben somit auch eine sehr gute Expertise. Sie bieten als Qualitätsmakler bereits heute zahlreiche Vorteile gegenüber Mitbewerbern. Und unterstützen die Kunden mit einem exklusiven Immobilienvertriebskonzept, indem sie unter anderem Verkäufern regelmäßig finanzierungsgeprüfte Interessenten aus dem eigenen Bestand zuführen.

Tags: ImmobilienmarktMaklerkosten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einkommensschwache Familien können in Schleswig-Holstein ab sofort das Baukindergeld als Eigenkapital nutzen

Grundschuld vereinfacht Immobilienfinanzierung

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2023
0
39

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Schleswig-Holsteinische Notarkammer informiert über Vertragliches zur eigenen Immobilie. Wer sich den Traum vom eigenen Haus oder...

Recht im Blick: Reservierungsgebühr beim Makler?

Recht im Blick: Reservierungsgebühr beim Makler?

von Wolf-Dietrich Bartsch
Mai 19, 2023
0
71

Von Wolf-Dietrich Bartsch Wer keine Beziehungen hat, sollte Leute mit Beziehungen kennen und nutzen. Will ich ein Haus kaufen und...

Bei vorzeitigem Erbe Nießbrauch vereinbaren

Bei vorzeitigem Erbe Nießbrauch vereinbaren

von Pressemitteilung
September 21, 2022
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Schleswig-Holsteinische Notarkammer informiert: Wollen Immobilienbesitzer ihr Haus oder ihre Wohnung den eigenen Kindern übertragen, um frühzeitig...

Klimaschutz für Wohnungen im Herzogtum kostet 454 Millionen Euro pro Jahr

Klimaschutz für Wohnungen im Herzogtum kostet 454 Millionen Euro pro Jahr

von Pressemitteilung
Januar 28, 2022
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Mieter nicht „arm sanieren“: Rund 96.600 Wohnungen gibt es im Herzogtum Lauenburg – und auf die kommt...

Nächster Artikel
Mehr Geld für 290 Maler und Lackierer im Herzogtum gefordert

Mehr Geld für 290 Maler und Lackierer im Herzogtum gefordert

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg