• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Ratzeburg mit starkem Gefäßzentrum

Dr. Matthias Schneider ist neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie im DRK-Krankenhaus.

von Pressemitteilung
November 19, 2020
Ratzeburg mit starkem Gefäßzentrum

Der Ärztliche Direktor Dr. Andreas Schmid (Mitte) und Oberärztin Dr. Karola Bollow begrüßen den neuen Chefarzt Dr. Matthias Schneider. Foto: hfr

2.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Seit Anfang des Monats ist das interdisziplinäre Gefäßzentrum Ratzeburg um den renommierten Gefäßchirurgen Dr. Matthias Schneider als Chefarzt erweitert worden. „Wir sind sehr froh darüber, mit Herrn Dr. Schneider einen weiteren anerkannten Gefäßchirurgen holen zu können. Mit ihm ist ein erfahrener Kollege an das DRK-Krankenhaus gekommen, der mit seiner umfassenden Kompetenz die Gefäßchirurgie auf ein noch breiteres Fundament stellen wird“, freut sich der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer Dr. Andreas Schmid.

„Ich bin hier schon in den ersten Tagen sehr kollegial aufgenommen worden. So lässt sich viel gemeinsam bewegen“, sagt Dr. Matthias Schneider, der in Kiel geboren ist und als Surfer und Segler froh ist über die Nähe zum Wasser. Sein Studium und Ausbildung zum Allgemeinchirurgen sowie Spezialisierung als Gefäßchirurg absolvierte Dr. Schneider im Franziskuskrankenhaus Berlin bei Professor Stockmann und am Vivantes Krankenhaus im Friedrichshain Berlin bei PD Dr. Rimpler, der ältesten selbstständigen Gefäßchirurgie in Deutschland. Dort nahm er 2005 seine erste total-laparoskopische Implantation einer Aortenbifurkationsprothese vor.

„Die Intention mit immer weniger eingreifenden Methoden auch immer ältere und krankere Patienten mit überschaubarem Risiko behandeln zu können blieb für meine weitere Arbeit bestimmend“ betont Dr. Schneider. Nach seinem Wechsel als Chefarzt ins Helios-Klinikum Erfurt mit Erweiterung des Spektrums auf alle Bereiche der Gefäßchirurgie inklusiv der Dialyseshuntchirurgie konnte Dr. Schneider hier eine eigenständige gefäßchirurgische Klinik etablieren.

Ein besonderer Schwerpunkt ist seither die laparoskopische Behandlung des seltenen „Dunbar-Syndroms“, einem Kompressionssyndrom der Eingeweidearterien, mit sicher europaweit führender Expertise. Nach seinem Wechsel nach Reinbek erfuhr unter seiner Leitung das Gefäßzentrum einen erheblichen qualitativen und quantitativen Aufschwung.

Gemeinsam werden der neue Chefarzt Dr. Schneider, die Oberärztin Dr. Karola Bollow und Dr. Andreas Schmid, der vor Jahren das Gefäßzentrum ins Leben rief, sowie der Angiologe Stefan Elbs aus Mölln und die Radiologen Dr. Norbert Marienhoff und Dr. Mark-Michael Barbey vom Radiologischen Zentrum Ratzeburg, die interdisziplinäre Zusammenarbeit des Gefäßzentrums weiter vorantreiben.

„Ich freue mich, dass bereits eine qualifizierte Gefäßmedizin mit zertifiziertem Wundzentrum in Ratzeburg betrieben wird und ich die Möglichkeit bekomme auf diesem Boden weitere Schwerpunkte mit diesem Team umzusetzen. Hierbei wird die Behandlungsqualität unserer Patienten immer die oberste Priorität haben“, so Dr. Matthias Schneider.

Tags: DRK Krankenhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
779

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
202

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Kinder- und Jugendärztlicher Dienst für den Norden des Kreises umgezogen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg