• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Geflügelpest im Kreis Herzogtum Lauenburg: Erster Nachweis von H5N5

von Pressemitteilung
November 19, 2020
Geflügelpest im Kreis Herzogtum Lauenburg: Erster Nachweis von H5N5

Bild von Thank you very much ❤ For every donation ☕☕☕ auf Pixabay

931
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Bei einer in der vergangenen Woche in Güster tot aufgefundenen Stockente wurde das Geflügelpest-Virus H5N5 nachgewiesen. Diesen Befund bestätigte am Donnerstag, 19. November 2020 das Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald nachdem bereits am Dienstag das Ergebnis der Erstuntersuchung aus dem Landeslabor SH in Neumünster vorlag.

Bereits seit Donnerstag, 12. November 2020 gilt im gesamten Kreisgebiet wegen einer Gefahr des Eintrags des Erregers in Geflügelhaltungen eine Aufstallungspflicht sowie ein Verbot von Ausstellungen, Märkten und Veranstaltungen ähnlicher Art mit Geflügel und Tauben. Das Kreisveterinäramt hatte dazu unter www.kreis-rz.de/Bekanntmachungen eine entsprechende Allgemeinverfügung bekanntgemacht. Weitere Maßnahmen darüber hinaus sind trotz des neuen Befundes zunächst nicht erforderlich, bestätigen die Kreisveterinäre.

Wichtig ist, verendete Tiere nach Möglichkeit nicht selbst ohne geeignete Schutzausrüstung und dichte Transportmöglichkeiten zu verbringen um den Erreger nicht weiter zu verbreiten. Totfunde sollten bei den örtlichen Ordnungsämtern gemeldet werden. Die landesweit geltenden Biosicherheitsvorschriften für Geflügelhaltungen sollten unbedingt eingehalten werden um einen Eintrag in die Bestände zu verhindern.“

Tags: Geflügelpest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Innovativen Wohn-, Pflege- und Betreuungsangeboten auf Bauernhöfen

Kreis Herzogtum Lauenburg verhängt Aufstallungspflicht für Geflügelhaltungen

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
134

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach mehreren mit Geflügelpest infizierten, tot aufgefundenen Wildvögeln, vor allem Kraniche, gilt ab Sonnabend, 1. November 2025...

Bauernpräsident Lucht: Bejagung wichtiges Element im Gänsemanagement

Weitere Geflügelpestnachweise bei Wildvögeln

von Andreas Anders
Oktober 24, 2025
0
116

Kiel (pm). Die Geflügelpest breitet sich in Schleswig-Holstein weiter aus. Am 22. Oktober 2025 bestätigte das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) weitere Fälle...

Die Aufstallungspflicht im Kreis endet

Die Aufstallungspflicht im Kreis endet

von Pressemitteilung
April 8, 2022
0
105

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg hebt mit Wirkung ab Samstag, 9. April 2022, 0 Uhr kreisweit die Auftstallungspflicht...

Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 1

Geflügelpest-Überwachungszone im Bereich Büchen aufgehoben

von Pressemitteilung
Januar 28, 2022
0
95

Herzogtum Lauenburg/ Büchen (pm). Die erste Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung des Jahres 2022 ist erlassen. Sie betrifft die Aufhebung der Überwachungszone zum...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Exklusive Wohnentwicklung im grünen Herzen von Großhansdorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg