• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wieder Frauenberatung in Mölln

von Pressemitteilung
November 18, 2020
Wieder Frauenberatung in Mölln

Edelgard Jenner. Foto: Ch. Geisler

788
VIEWS
Edelgard Jenner. Foto: Ch. Geisler

Mölln (pm). Die Frauenberatung in Mölln findet wieder statt, und zwar vierzehntägig am Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr im Höltich-Stift. Die Frauenberatungsstelle ist zuständig für alle Frauen im Kreis und berät unter anderem zu Themen wie schwierige Lebenssituationen, Trennung und Scheidung, körperliche, seelische und/oder sexualisierte Gewalt, Stalking, sowie mit generellen Informationen zum Gewaltschutzgesetz.

Für Frauen mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund besteht die Möglichkeit, eine Dolmetscherin für das Beratungsgespräch hinzuzuholen. Die Beratungen führt Anna-Lena Handke, Mitarbeiterin des Vereins „Hilfe für Frauen in Not“ e.V., durch. Das Angebot erfolgt in Kooperation mit der Möllner Gleichstellungsbeauftragten, Edelgard Jenner, und der Beratungsstelle KIBIS, Mölln.

Die nächsten Termine der Frauenberatung in Mölln (jeweils 9 bis 12 Uhr):
Donnerstag, 19. November 2020
Donnerstag, 3. Dezember 2020

bei KIBIS im Höltich-Stift, Wasserkrüger Weg 7, erster Stock. Es wird darum gebeten, vorher anzurufen und einen Termin unter der Telefonnummer 04151 / 813 06 zu vereinbaren.

Viele Frauen erleben die zur Zeit notwendigen Einschränkungen als sehr belastend und sind in vielfacher Hinsicht gefordert. Auch hier gibt es die Möglichkeit, sich beraten zu lassen – sowohl im Rahmen der Frauenberatung als auch telefonisch durch die Gleichstellungsbeauftragte Edelgard Jenner (045 42 / 803 149).

Anna-Lena Handke. Foto: C. Hansen

Annalena-Handke: „Es freut uns sehr, dass die Außensprechstunde in Mölln von den Frauen so gut angenommen wird, sodass wir auch Frauen aus dem Nordkreis erreichen können bzw. sie uns. Das Angebot von Außensprechstunden finde ich besonders wichtig in der aktuellen Corona-Situation, in der ein langer Anfahrtsweg das Wahrnehmen von Terminen zusätzlich erschwert.“

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung wird während der Gespräche auf Hygienemaßnahmen geachtet, wie regelmäßiges Lüften, ausreichender Abstand und das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes beim Bewegen in den Räumlichkeiten.

Alternativ bietet die Frauenberatungsstelle eine Telefonberatung unter 041 51 / 813 06
sowie eine Online Beratung an, unter https://frauen-in-not-schwarzenbek.de/frauenberatungsstelle

Tags: FrauenberatungFrauenberatungsstelle

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Zurück aus den Sommerferien – Zeit für neue Perspektiven

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Ende der Sommerferien kommt in vielen Familien wieder mehr Rhythmus in den Alltag zurück. Schule und...

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
39

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große Rolle...

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Andreas Anders
August 2, 2025
0
31

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große...

Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN startet erfolgreich mit ‚Ehrenamtlichen-Projekt‘

LAND-GRAZIEN Academy startet mit dem ersten Projekt

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
47

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN setzt mit ihrer neuen Bildungsplattform LAND-GRAZIEN Academy einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen häusliche...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Tschacher: CDU unterstützt Investitionen in Kultureinrichtungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg