• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU: Herrenhaus und Kreismuseum attraktiv und zukunftsfähig gestalten.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 18, 2020
SPD: Kreismuseum neu denken

Das Kreismuseum (Herrenhaus) in Ratzeburg. Foto: Anders

496
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die CDU-Kreistagsfraktion hat in der Klausurtagung zur Vorbereitung des Haushaltes 2021 einen Antrag zur Fortentwicklung des Herrenhauses auf dem Domhof beschlossen. Dazu gibt Kreispräsident Meinhard Füllner als kulturpolitischer Sprecher der Fraktion folgende Erklärung ab:

„Das sogenannte Herrenhaus, ein früherer Bischofssitz auf dem Domhof in Ratzeburg, ist ein wichtiger Baustein für die kulturelle und historische Identität des Kreises. Deshalb ist auch beim Kreis und allen, die das Haus und den Park in den vergangenen Jahrzehnten genutzt haben, große Erleichterung zu verspüren, dass die Liegenschaft nunmehr endgültig in den Besitz des Kreises übergeht. Denn das nach der deutschen Teilung treuhänderisch vom Land verwaltete frühere Kircheneigentum wurde immer schon als die „gute Stube“ des Kreises genutzt und geliebt. Nunmehr haben sich alle Beteiligten nach zähen Verhandlungsjahren darauf geeinigt, dass der Kreis endgültiger Eigentümer wird.

Neben kulturellen, verbandlichen und musealen Veranstaltungen war es über Jahrzehnte auch Tagungsort des Lauenburgischen Kreistages. Doch wegen der fehlenden Barrierefreiheit und auch durch den größer gewordenen Kreistag war dies nicht mehr möglich.
Wegen der ungeklärten Besitzverhältnisse hat der Kreis jahrelang darauf verzichtet notwendige Investitionen vorzunehmen.“

Füllner: „Neben der baulichen Sanierung, wie unter anderem Barrierefreiheit oder energetische Verbesserung, muss vor allen Dingen das künftige Nutzungskonzept im Innen- und Außenbereich, auch im Kontext zum A.P.Weber Museum klar definiert werden und auch zeitgemäß museumspädagogisch ausgerichtet werden. Dabei müsse die sehr spezifische Geschichte des Kreises im Vordergrund stehen.“ Er erinnerte auch daran, dass es einmal wunderbare Konzerte auf dem Domsee vor dem Hang hinter dem Herrenhaus gegeben habe. Dieser sei leider nun sehr zugewachsen.

Auch die Fraktion Bündnis90/Die Grünen habe sich über das Herrenhaus Gedanken gemacht und trägt diesen Antrag mit. Die CDU Fraktion unterstützt dabei auch ihre Forderung die Personalausstattung des Kreismuseums durch die Schaffung eines Ausbildungsplatzes (wissenschaftliches Volontariat) zu verbessern.

Der Antrag im Wortlaut:

“

Herrenhaus – Kreismuseum

Nachdem zwischen der Nordkirche, dem Land Schleswig-Holstein und dem Kreis Einigkeit darüber erzielt worden ist, dass das Herrenhaus Domhof endgültig in das Eigentum des Kreises überführt wird, stehen nunmehr Überlegungen an, wie diese Liegenschaft zukunftsfähig entwickelt werden kann:
Als identitätsstiftender Ort für den Kreis Herzogtum Lauenburg,
Als Veranstaltungsort des Kreises für Kunst, Kultur und Zeitgeschichte
Als touristisches Angebot

Dazu gehört
Unter Beachtung des Denkmalschutzes die bauliche und energetische Sanierung
Ein barrierefreier Zugang und eine barrierefreie Nutzung der Angebote
Ein Nutzungskonzept, für die Bereiche u.a.:
Kreismuseum
Zeitgemäßes museumspädagogisches Konzept
Bewertung und zeitgenössische Relevanz der Sammlungen
Alternative Nutzungsmöglichkeiten für die Remise
Zukunft der landwirtschaftlichen Sammlung
Voraussetzungen als Ort für Veranstaltungen
Nutzung des Nordflügels
Ggf. kleines gastronomisches Angebot (Cafeteria)
Der Außenbereich auch als Veranstaltungsort

Die Erfahrungen bei der Entwicklung solcher Projekte bei anderen Trägern zeigt, dass dafür neben den eigenen Kapazitäten ein spezifischer externer Sachverstand sinnvoll ist.

Deshalb beantragen die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen:

– Für die Planung, Beratung und Konzepterstellung dieses Projektes 40.000 € in den Haushalt (252101) einzustellen.

– Die Personalausstattung des Kreismuseums durch die Schaffung eines Ausbildungsplatzes (wissenschaftliches Volontariat) zu verbessern.

MF 13.11.20″

Tags: Ratzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Cool, wenn Mann`s kann

Gemeinsam essen gegen Einsamkeit: LandFrauen laden zum Mittagstisch ein

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
0
99

Ratzeburg (aa). Zu einem gemeinsamen Mittagessen laden die LandFrauen am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 12 Uhr in den Gemeinderaum...

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
125

Ratzeburg (pm). Der 21. Ratzeburger Lesefrühling ist Geschichte und hinterlässt nur zufriedene Gesichter. „Wir hatten noch nie durchgehend so viele Zuhörerinnen...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fünf Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
322

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend (17. Mai 2025) kam es gegen 18 Uhr auf dem Königsdamm in Ratzeburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
213

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 18. November

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 18. November

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg