• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Büchen: ABB weiterhin für umfassende Schulerweiterung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 16, 2020
Büchen: ABB weiterhin für umfassende Schulerweiterung

Die Grundschule Büchen. Foto: hfr

589
VIEWS

Büchen (pm). Der am 3. November im Verwaltungsausschuss des Schulverbands erzielte Kompromiss dem Schulverband zu empfehlen, den Ausbau des Büchener Schulzentrums mit der Erweiterung der Grundschule und Teilen der Offenen Ganztagsschule (OGS) einschließlich Mensa nun zu beginnen, sei laut der Fraktion der Aktiven Bürger Büchen (ABB) ein Schritt in die richtige Richtung. Für die Teilerweiterung sollen neuen Millionen Euro in den Haushalt des Schulverbands eingeplant werden. Ob dieser Kompromiss in der Sitzung des Schulverbands am 24. November eine Mehrheit der zwölf Schulverbandsgemeinden findet, bleibe dennoch abzuwarten.

Die öffentliche Sitzung wurde von zahlreichen Eltern besucht, die ihre begründete Sorge vortrugen, dass zwar alle Gemeinden wachsen wollen, aber das Schulzentrum nur zögerlich und nicht dem Bedarf entsprechend erweitert wird. Die Fraktion der Wählergemeinschaft Aktive Bürger Büchen (ABB) steht weiterhin zur ursprünglich geplanten umfassenden Schulerweiterung, die auch die Gemeinschaftsschule einbezieht und mit einem Investitionsvolumen von zirka dreizehn Millionen Euro geplant wurde.

Der Bedarf der Schulerweiterung sei durch das Schulentwicklungskonzept der Projektgruppe biregio nachgewiesen und auf eine Fortschreibung der Entwicklungsphase für die Schuljahre 2019/2020 bis 2024/2025 mit einem Ausblick auf die Entwicklung der Schülerzahlen bis über das Jahr 2030 hinaus ausgerichtet. Das Konzept berücksichtige sowohl die demographische Entwicklung also auch weitere Indikatoren, die für die Entwicklung ballungsraumnaher Gemeinden ausschlaggebend sind.

Die hohen Schülerzahlen, die im nächsten Jahr zum Beispiel in der Grundschule erwartet werden, würden laut ABB zu einem großen Teil ab 2025 auch einen Platz in der Gemeinschaftsschule beanspruchen. Zudem gelte ab 2025 der gesetzliche Anspruch der Eltern auf eine Ganztagsbetreuung. „Nicht nur steigende Schülerzahlen, sondern auch moderne pädagogische Konzepte erfordern zusätzliche Räume im Schulzentrum, um dem Anspruch moderner Bildung gerecht zu werden“, wie Maria Rodriguez Gonzalez treffend feststellt.
Zu den Erfordernissen haben die Schulleitungen beider Schulen in den verschiedenen Sitzungen des Schulverbands vorgetragen und sich in diesen Sitzungen den Fragen der Eltern gestellt.

Die Kosten der Schulerweiterung lassen sich aus Sicht der ABB durch einen verzögerten Ausbau der Gemeinschaftsschule nicht reduzieren. Im Gegenteil, durch teure Übergangslösungen, zum Beispiel mit Containern, zu erwartende steigende Baukosten und durch die Umplanung der Bauabschnitte entstünden dem Schulverband absehbar zusätzliche Kosten.

Für die gesamte Schulerweiterung sei zudem durch die Verwaltung ein tragfähiges Finanzierungskonzept aufgestellt worden über eine Laufzeit von 30 Jahren und einem Zinssatz von etwa 0,3 Prozent, das mit tilgungsfreien Jahren bei gleichzeitiger Rückführung bestehender Darlehen den Gesamtdarlehensaufwand für den Schulverband ab 2025/2026 reduziert. Ein immer wieder vorgetragener Kritikpunkt sei nach ABB die hohe Anzahl der Gastschüler an der Gemeinschaftsschule mit zirka 34 Prozent. Dieser Umstand sei unter anderem der freien Schulwahl geschuldet, bewirke jedoch eine höhere Belastung des Schulverbands im Vergleich zu Gemeinden, die keinem Schulverband angehören. Aber auch hier ist eine Verbesserung absehbar.

Durch ein neues Finanzausgleichsgesetz des Landes würden die Beiträge für Gastschüler bis 2024 schrittweise erhöht und den Beiträgen innerhalb des Schulverbands angenähert, eine aus Sicht der ABB längst überfällige Regelung. Damit werde die Belastung innerhalb des Schulverbands reduziert.

Insgesamt sprechen aus Sicht der ABB die Fakten für eine umfassende Schulerweiterung, um das Schulzentrum zukunftsfähig zu machen und dem Anspruch an eine moderne Bildung gerecht zu werden. Die Investitionen für die Schulerweiterung seien auf den ersten Blick hoch. Doch es seien Investitionen für die Zukunft, denn Bildung sichere unseren Wohlstand.

Tags: ABBAktive Bürger BüchenBüchenGrundschule Büchen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Interesse an Büchener Ortsteilgespräch 

Großes Interesse an Büchener Ortsteilgespräch 

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
131

Büchen (pm). Mit über 60 Teilnehmenden war das Ortsteilgespräch der Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) „An den Eichgräben“ bis „Moorweg“ erfolgreich und hat...

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

von Pressemitteilung
April 27, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Klimaschutz-Aktion „Radeln für gutes Klima" startet in die nächste Runde! Vom 15. Juni 2025 bis zum 5. Juli...

Maibaumaufstellung am Gemeindehaus Kittlitz

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
202

 Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung am 01. Mai auf dem Bürgerplatz in Büchen...

Neuer Radweg nach Schulendorf wird zu Ostern eröffnet

Neuer Radweg nach Schulendorf wird zu Ostern eröffnet

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
100

Büchen (pm). Radeltour über Ostern geplant? Wie wäre es mit einer Tour von Büchen nach Schulendorf – denn pünktlich zu Ostern...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 16. November

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 16. November

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg