• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburgs Riemannsportplatz ist runderneuert

von Pressemitteilung
November 13, 2020
Ratzeburgs Riemannsportplatz ist runderneuert

Eine professionelle und gelungene Gemeinschaftsleistung ... die Runderneuerung der Laufbahn des Riemann-Sportplatzes (vl.) Christian Güttler, Weitzel Sportstättenbau, Benjamin Sellke, städtischer Bauhof, Andreas Knoll, Planungsbüro, Bürgermeister Gunnar Koech, Guido Klossek, Michael Wolf und Heinrich Meyer vom städtischen Bauamt. Foto: Stadt Ratzeburg

921
VIEWS

Ratzeburg (pm). Zeitlich und finanziell im selbstgesteckten Rahmen, so lässt sich die erfolgreiche Sanierung der Rundlaufbahn auf dem Ratzeburger Riemannsportplatz beschreiben. Bereits seit einigen Wochen steht die runderneuerte Sportanlage in der Vorstadt Schulen und Sportverein nach einer mehrmonatigen Baumaßnahme wieder zur Verfügung und sorgt für viel Lob bei den Nutzern.

„Die Erneuerung der Laufbahn am Riemannsportplatz umfasst auch die Erneuerung der Weit- und Hochsprunganlagen sowie die Kugelstoßanlagen. Das flexible Handeln von Herrn Meyer, auf unseren Wunsch hin noch eine Hochsprunganlage zu integrieren, ermöglicht uns eine vollumfängliche Umsetzung der Fachanforderungen und wird den Schülerinnen und Schülern viel Freude bereiten. Dazu steigen die Möglichkeiten der Leichtathletik AG, welche auf ihre Fortsetzung nach der Pandemie hofft. Gerade aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen und Hygieneregeln verschafft die neue Sportanlage uns einen deutlich größeren Handlungsspielraum und ermöglicht eine Durchführung des Sportunterrichts bei gutem Wetter im Freien“, sagt Felix Weber, Leiter der Fachschaft Sport der Gemeinschaftsschule. „Wir freuen uns sehr, die Anlage hat einen hohen Bewegungsaufforderungscharakter und bietet den Kindern tolle Möglichkeiten“, ergänzt Ratzeburgs Grundschulleiter Dirk Schmidt.

Im Februar wurde mit den umfangreichen Arbeiten zur Erneuerung der Rundlaufbahn und der Entwässerung begonnen, die auch Sprunggrube und Hochsprunganlage umfasste. Eine Maßnahme, auf die dieser Sportplatz seit rund 20 Jahren dringend gewartet hat, wie Bauausschussvorsitzender Werner Rütz zu berichten weiß: „Immer wieder ist der Ausbau der Riemann-Sportanlage an fehlenden Finanzmittel gescheitert und musste in den letzten Jahrzehnten in der Warteschleife geparkt werden. Wir, die Stadt Ratzeburg, der Ratzeburger Sportverein und die benachbarten Schulen des Schulverbandes können uns jetzt riesig darüber freuen, dass mit Fördermittel des Landes und der bereitgestellten Eigenmittel durch die städtischen Gremien diese Sportanlage hochwertig für Breiten-, Schul- und Wettkampfsport ausgebaut wurde“.

Die Förderzusage vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen der „Förderung von kommunalen Spielfeldern und Laufbahnen in Schleswig-Holstein“ des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume und Integration in Höhe von 250.000 Euro wurde mithin zum entscheidenden Katalysator für diese wichtige Investition in Ratzeburgs Sportinfrastruktur. Mit einem Gesamtfinanzrahmen von rund 640.000 Euro ließen sich so alle notwendigen Arbeiten gut umsetzen und auch Unwägbarkeiten während der Bauphase problemlos auffangen.

Bauausschussvorsitzender Werner Rütz zeigt sich hochzufrieden, dass der Ausbau der Riemann-Sportanlage endlich gelungen konnte. Foto: Stadt Ratzeburg

„Dass dazu die Bauarbeiten problemlos Hand in Hand liefen und auch der selbstgesteckte Zeitplan erfüllt werden konnte liegt neben den günstigen Witterungsbedingungen vor allem an der guten Zusammenarbeit des Planungsbüro Knoll, der Fachfirme Weitzel Sportstättenbau und der städtischen Verwaltung“, kann Bürgermeister Gunnar Koech bestätigen. Mit dem guten Ergebnis in der fachlichen Ausführung zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden und auch erfreut über die vielen positiven Rückmeldungen aus Sport und Schule. „Eine Sportanlage zu modernisieren, die für so viele Nutzer aus Schule, Breiten- und Spitzensport große Bedeutung hat, ist schon eine ganz besondere Aufgabe, an deren Gelingen man mit viel Elan arbeitet“, beschreibt Heinrich Meyer vom städtischen Grünamt das Werk und sein Werden. Dies setzt sich im kommenden Jahr fort, mit der dringend notwendigen Erneuerung des Bewässerungsbrunnens, der die alte, verockerte Brunnenanlage ersetzen muss.

Tags: RatzeburgRiemannsportplatz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
23

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
170

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Ulrich Elsweier für weitere fünf Jahre als Leiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg bestätigt

Ulrich Elsweier für weitere fünf Jahre als Leiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg bestätigt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg