• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Qualitätsmanagement zum Wohle der Patienten

DRK-Krankenhaus wertet regelmäßig Rückmeldungen aus

von Pressemitteilung
November 9, 2020
Neue Besucherregeln im DRK-Krankenhaus

Das DRK Krankenhaus in Ratzeburg. Foto: hfr

502
VIEWS

Ratzeburg (pm). Neben der Sicherstellung einer hohen medizinischen und pflegerischen Leistungsqualität möchte das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg durch sein systematisches Qualitätsmanagement auch die Patientenzufriedenheit ständig verbessern. „Das DRK-Krankenhaus hat sich in der Gesundheitsversorgung als wesentliche Säule im Norden des Kreises Herzogtum Lauenburg etabliert“, sagt Dr. Andreas Schmid, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor, „unsere Mitarbeiter tun alles dafür, dass das weiterhin so bleibt.“

Koordiniert wird das Lob- und Beschwerdemanagement durch eine Lenkungsgruppe, in der Führungskräfte und Mitglieder der verschiedenen Berufsgruppen gemeinsam an einer Qualitätsverbesserung arbeiten. „Für uns sind die Rückmeldungen unserer Patienten und deren Angehörigen von hoher Bedeutung“, sagt Daniela Fischer, stellvertretende Verwaltungsleiterin und Leiterin des Qualitätsmanagements, die froh ist über den Zuspruch, den ihre Mitarbeiter erhalten,  „Wir haben überwiegend positive Rückmeldungen. Das ist durchaus keine Selbstverständlichkeit. Wir arbeiten ständig daran, unsere Leistung und somit auch unsere Qualität zu verbessern. “ Deshalb seien die Rückmeldungen der Patienten, Angehörigen und auch der Mitarbeiter ein wichtiger Punkt, um Optimierungs- oder Verbesserungspotential deutlich zu machen und negativer Kritik in der Patientenversorgen entgegenzuwirken, erfährt jeder Patient auf einem gesonderten Mitteilungsblatt bei der Einweisung. Wer seine persönlichen Erfahrungen an die Leitung des DRK-Krankenhauses übermitteln möchte, kann dies jederzeit tun.

Seit 2010 hängen Briefkästen auf den Fluren der einzelnen Stationen, im Aufenthaltsraum der Geburtshilflichen Abteilung, im Wartebereich der zentralen Notaufnahme, des ambulanten OP-Zentrums, der Information und der Ambulanz. Es besteht aber auch die Möglichkeit, auf ein Kontaktformular im Internet zurückzugreifen. Jede Einsendung – ob Lob oder Beschwerden – werden umgehend bearbeitet und darüber hinaus gesammelt und in Vierteljahresübersichten ausgewertet.

Die Meinungen der Patienten werden ernst genommen: Die Umstellung des Speiseplans im Juni des vergangenen Jahres zum Beispiel wurde auf Anregungen der Patienten umgesetzt. Viele wünschten sich neben der gutschmeckenden Hausmannskost auch bekömmlichere Gerichte. Mit der Einführung der mediterranen Küche können jetzt fast alle Patientenwünsche erfüllt werden. Was ist, wenn in einem bestimmten Zeitraum von den Patienten immer wieder ähnliche Verbesserungsvorschläge kommen? „Bei uns wird über alles offen gesprochen“, sagt Daniela Fischer, „wenn es nötig ist, werden unsere Mitarbeiter speziell geschult. Was sich die Qualitätsmanagerin von den Patienten wünscht? „Wenn Sie zufrieden sind, sagen Sie es weiter. Wenn Sie unzufrieden sind, sagen Sie es uns.“

Tags: DRK Krankenhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
765

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
202

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 9. November

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 9. November

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg