• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Das Geld bleibt in der Stadt‘ – Bürgerstiftung führt den Stadt-Scheck Ratzeburg ein

Andreas Anders von Andreas Anders
November 4, 2020
‚Das Geld bleibt in der Stadt‘ – Bürgerstiftung führt den Stadt-Scheck Ratzeburg ein

(v.li.) Jürgen Hentschel, Andreas von Gropper und Bürgermeister Gunnar Koech stellen den neuen Stadt-Scheck Ratzeburg vor. Foto: Anders

1.5k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Die Bürgerstiftung Ratzeburg gab diese Woche den Startschuss für ihr neuestes Projekt – den Stadt-Scheck Ratzeburg. Während es in der Regel bei den Projekten der Stiftung um soziale und kulturelle Themen geht, wird dieses Mal versucht, der heimischen Wirtschaft unter die Arme zu greifen.

„Das Projekt liegt schon seit Anfang des Jahres bei uns in der Schublade“, erklärt der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Andreas von Gropper. Geboren sei die Idee aus der „Engel-Aktion“ bei der engagierte Helfer in der Corona-Krise nominiert werden konnten. Am Ende gab es für die „Engel“ einen Gutschein, der bei einem Ratzeburger Gastronom ihrer Wahl eingelöst werden konnte. Die Idee dahinter, „Das Geld bleibt in Ratzeburg“, liegt auch dem Stadt-Scheck zugrunde. Jeder Gewerbetreibende in Ratzeburg und Umgebung kann mitmachen.

Der Stadt-Scheck Ratzeburg ist fast wie eine eigene Währung für die Inselstadt. Jeder Stadt-Scheck hat einen Wert von fünf Euro. Der Kunde kann diesen Stadt-Scheck für fünf Euro bei der Bürgerstiftung erwerben und zum Beispiel zu Weihnachten verschenken. Es gibt keine Gebühr oder ähnliches. Genauso sieht es auch bei den Gewerbetreibenden aus. Der Scheck ist bei allen dann teilnehmenden Dienstleistern, Einzelhändlern und Gastronomen einlösbar. Die Gewerbetreibenden können anschließend den Scheck gebührenfrei bei der Bürgerstiftung wieder in Euro umtauschen.

Keine Gebühren? Ja, möglich macht das der ehrenamtliche Einsatz der Bürgerstiftung selbst. So konnte als Projektleiter Jürgen Hentschel gewonnen werden, der sich ehrenamtlich die Projektsteuerung sowie die Akquise der teilnehmenden Betriebe kümmert. Kontakt und Info unter der Telefonnummer 04541-85 95 45 oder per Email an info@stadtscheck.de. Die Abwicklung der Stadt-Schecks läuft ebenfalls ehrenamtlich über Andreas von Gropper, im Büro von Audiotex Deutschland, Am Barlach-Platz 8.

„Gerade jetzt während des zweiten Lockdowns scheint uns der richtige Zeitpunkt für den Start“, beschwört von Gropper den Solidaritätsgedanken des Langzeitprojekts. „Wir hoffen ein bißchen das Weihnachtsgeschäft der lokalen Unternehmen bereichern zu können“, ergänzt Jürgen Hentschel. „Dies ist jetzt die Aufforderung an alle Geschäfte da mitzumachen. Wir würden uns freuen, wenn wir kurzfristig viele Einzelhändler gewinnen könnten“, ruft Andreas von Gropper auf.

Alle mitmachenden Geschäfte werden unter www.stadtscheck.de gelistet und können ihr Geschäft mit einem entsprechenden Aufkleber am Schaufenster kennzeichnen. Stadt-Schecks funktionieren wie Bargeld. Überzahlungen erhalten Kunden in bar ausgezahlt, allerdings ist ein Mindestumsatz von drei Euro zu beachten. Beispiel: Beim Kauf einer Ware im Wert von 13 Euro werden drei Stadt-Schecks im Wert von 3 x 5 Euro (15 Euro) eingesetzt. Der Kunde erhält zwei Euro in bar als Rückgeld. Darüber hinaus sind für Kunden bereits gekaufte Stadt-Schecks nicht wieder in Bargeld umtauschbar. Die Stadt-Schecks sind fälschungssicher und wie beim Bargeld lassen sie sich bei Verlust nicht sperren oder ersetzen. Weg ist weg. Die Stadt-Schecks sind unbegrenzt gültig.

Bei der Stadt Ratzeburg sei die Stiftung sofort auf offene Ohren gestoßen. „Ich freue mich darüber“, sagt Bürgermeister Gunnar Koech. Gutscheinbestrebungen in dieser Art gebe es in Ratzeburg schon seit Jahren. Sie scheiterten jedoch bislang an den Kosten der Umsetzung, die die Bürgerstiftung nun ehrenamtlich löst. Koech weiter: „Wir sind sehr dankbar, dass die Bürgerstiftung Ratzeburg da tätig geworden ist. Das ist jetzt der richtige Zeitpunkt und wird den Gewerbetreibenden sicherlich helfen.“ Er hoffe zudem, dass der Stadt-Scheck künftig auch in der Tourist-Info im Rathaus erworben werden kann. „Dafür ist allerdings zunächst ein politischer Konsens nötig, dass eine bestimmte Anzahl angekauft werden darf“, meint Koech, sehe da aber keine Probleme, da es den städtischen Haushalt nicht belaste.

Weitere Info unter www.stadtscheck.de.

 

 

Tags: Bürgerstiftung RatzeburgRatzeburgStadt-Scheck Ratzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
159

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 3. November

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 3. November

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg