• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Entscheidung ohne Augenmaß‘

Martin Turowski , Kinobetreiber in Ratzeburg und Mölln und Betreiber des Norddeutschen Freiluftkinos sowie Vorstand des Kinoverbundes Schleswig-Holstein, kritisiert die Schließung aller Kinos.

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2020
Ratzeburg

Burgtheater Ratzeburg. Foto: Anders

1.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm/aa). Die aktuellen Beschränkungen bezüglich der Corona-Pandemie als „Wellenbrecher“ stoßen auf ein geteilltes Echo. Unter anderem herrscht Unverständnis aufgrund einiger Detailregelungen. Fragen kommen auf: Warum ist das eine erlaubt, das andere aber nicht? Dazu erklärt der Ratzeburger Kinobetreiber und Kulturschaffender Martin Turowski: „Dass nun die Kinos wieder schließen müssen, ist eine Entscheidung ohne Augenmaß und vor allem gefährlich.“ Die Kinos hätten im letzten Jahr trotz riesiger Einbussen viel in die Sicherheit ihrer Gebäude und die Hygienekonzepte investiert.

Turowski weiter: „Das Kino gilt nachweislich als sicherer Ort und weltweit gibt es bisher nachweislich keine Coronainfektion in einem Lichtspielhaus. Vor allem verursacht diese Entscheidung eine weitere Verunsicherung der Besucherinnen und Besucher, die sich zu Recht fragen, weshalb ein sicherer Ort nun geschlossen wird.

Die Kinos haben einen Sicherheitsabstand derzeit von knapp zwei Metern. Hinzu kommen große Lüftungsanlagen, die zu 100 Prozent Frischluft in die Säle pusten und die verbrauchte Luft nach oben hin absaugen. Bei einer Auslastung von maximal 25 Prozent der Platzkapazität herrscht hier eine bessere Luft als irgendwo anders. Hinzu kommt, dass in den Kinos kaum gesprochen wird.

Weshalb nun die Kultur wieder komplett ausgeschaltet wird, erschließt sich uns Kinos überhaupt nicht. Vor allem deshalb nicht, weil diese die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung nur erhöhen wird. Vor allem das junge Publikum wird andere unkontrollierbare Möglichkeiten suchen, die niemals diese hochwirksamen Hygienekonzepte wie wir Kinos haben können.

Diese Kampagne des Kinoverbunds Schleswig-Holstein sollte eigentlich gerade starten. Nun müssen alle Lichtspielhäuser erstmal wieder dicht machen. Foto: hfr

Ich selber bin Unternehmer und Kulturschaffender, der auf eigenen Füßen stehen möchte. Dass mir nun ein Berufsverbot erteilt wird, schmerzt sehr. Ich weiß nicht, wann wir wieder starten können. Die Verleiher können ihre Filme nicht richtig bewerben, weil keine Perspektiven aufgezeigt werden und vor allem muss dann wieder ganz von neuem für das Vertrauen der Besucherinnen und Besucher geworben werden.

Ich habe noch am Montagabend mit meinen Stammgästen aus dem Filmclub gesprochen. Durchweg jeglichen Alters sprachen sich alle für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes aus. Ein Filmclubmitglied brachte es sogar ganz direkt auf den Punkt: ‚Ich möchte nicht durch Kulturschließung am sozialen Tod sterben.'“

Tags: Burgtheater RatzeburgCoronaKinoMartin Turowski

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmclub-Montagskino: ‚Franz K.‘ als Vorpremiere

Filmclub-Montagskino: ‚Franz K.‘ als Vorpremiere

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 20. Oktober die exklusive Vorpremiere der Biografie „Franz K.“, ein...

 ‚Willkommen um zu bleiben‘ im Kino

 ‚Willkommen um zu bleiben‘ im Kino

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
11

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 19. Oktober das Mystery-Drama „Willkommen um zu bleiben“ gezeigt. Der...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
15

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Filmclub-Montagskino: Ganzer halber Bruder‘

Filmclub-Montagskino: Ganzer halber Bruder‘

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 13. Oktober die herzerwärmende Bros-Comedy und zugleich turbulente Coming-of-Mature-Geschichte „Ganzer...

Nächster Artikel
‚Die Rüden‘ im Filmclub

'Die Rüden' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg