• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Weiter steigende Infektionszahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg – 50er Inzidenz am Mittwoch überschritten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 29, 2020
Weitere Schule im Kreis Herzogtum Lauenburg von Corona betroffen – Kreis schickt 78 Schüler vorläufig in Quarantäne

Maskenpflicht in Bussen und Bahnen wird aufgehoben. Bild von Anastasia Gepp auf Pixabay

3.7k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Infektionszahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg stiegen auch am Mittwoch (28. Oktober) weiter kräftig an. Um 18 Uhr zählte das Kreisgesundheitsamt 22 Neuinfektionen für den laufenden Tag. Die Gesamtzahl der bestätigten SARS-CoV-2-Fälle stieg damit auf 555. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert je 100.000 Einwohnern lag bei 55,0. Wie bereits am Vortag angekündigt, hat die Kreisverwaltung damit die nächste Inzidenzschwelle von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten und eine neue Allgemeinverfügung mit weitergehenden Regelungen veröffentlicht.

Das Infektionsgeschehen blieb auch am Mittwoch dynamisch. So beschäftigten neben einem ambulanten Pflegedienst aus Geesthacht auch fünf Schulen im Kreisgebiet das Gesundheitsamt.

Eine Mitarbeiterin eines ambulanten Pflegedienstes wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Vor dem Befund war sie noch bei 21 Patienten zu Hause. Für diese sowie eine weitere Mitarbeiterin wurden daraufhin zunächst häusliche Quarantäne sowie Testungen angeordnet. Zwar wurden Hygieneregeln bei der Behandlung eingehalten, die zum Teil sehr intensiven Kontakte über längere Zeiträume waren jedoch ausschlaggebend für eine Einstufung als Kontaktpersonen ersten Grades.

Für die Schüler einer 7. Klasse des Gymnasiums Schwarzenbek, die bereits am Dienstag von einem Corona-Fall betroffen war, wurde die Quarantäneanordnung auf die gesamte Klasse ausgeweitet. Im Rahmen der Kontaktermittlungen wurde bekannt, dass es zwischen dem Indexfall und allen weiteren Kindern während des Sportunterrichts zu Kontakten gekommen war, so dass die Einstufung für alle auf Kontaktperson ersten Grades geändert wurde.

Zwei Kinder aus einer Familie waren bereits am Montag positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden, beide besuchen die Grundschule Börnsen in der zweiten beziehungsweise vierten Klasse. Die betroffenen Klassen sind seit Montag vollständig in Quarantäne, darüber hinaus zwölf Lehrkräfte sowie eine Schulbegleitung.

Am Dienstag wurde eine dreizehnte Klasse mit 26 Schülern der Bertha-von-Suttner-Schule wegen eines positiven Falles nach Hause geschickt. Die Kontakte zwischen den Schülern ließen auch in diesem Fall kein Vorgehen nach dem Sitzplatzprinzip zu.

Ebenfalls betroffen ist die Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek. Dort war eine Schülerin der fünften Klasse positiv auf den Erreger getestet worden. Auch hier wurden wegen der Vielzahl an Kontakten zwischen den Schülern alle der insgesamt 21 Schüler sowie zunächst zwei Lehrkräfte in Quarantäne geschickt. Ein Bruder des infizierten Mädchens geht in die achte Klasse der gleichen Schule. Sollte sein Testergebnis ebenfalls positiv ausfallen, könnten bis zu 27 weitere Schüler und zwei Lehrkräfte von einer Quarantäneanordnung betroffen sein.

Auch am Berufsbildungszentrum Mölln wurde am Mittwoch ein SARS-CoV-2-Fall gemeldet. Am Abend konnten noch nicht alle Kontakte ermittelt und die Kontaktpersonen kategorisiert werden. In Abstimmung mit der Schulleitung soll daher zunächst die gesamt Pflegehelfer-Klasse VBSW20a am Donnerstag zu Hause bleiben und sich für einen Anruf aus dem Gesundheitsamt erreichbar halten.

Die Kreismuseen sowie das Kreisarchiv in Ratzeburg sind ab Donnerstag, 29. Oktober 2020 bis auf Weiteres geschlossen. „Mitarbeiterinnen aus den Museen und dem Kreisarchiv werden bis auf Weiteres für die überlaufende Telefon-Hotline des Gesundheitsamtes sowie die Kontaktpersonennachverfolgung eingesetzt,“ sagte Landrat Christoph Mager. „Auch andere Fachdienste der Kreisverwaltung werden weiter ausgedünnt, um den hohen Infektions- und Kontaktzahlen Herr zu werden.“

Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter www.kreis-rz.de/corona

.
Tags: CoronaCOVID-19
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
76

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
152

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Arbeitsmarkt zeigt sich im Oktober robust – Zahl Jobsuchender nimmt weiter ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg