• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Betrügerische Spendensammler unterwegs

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2020
PKW in Breitenfelde gestohlen

Foto: pixabay.com

760
VIEWS

Büchen/Lauenburg/Schwarzenbek/Geesthacht (pm). Seit Sonnabend (24.10.2020) kam es bei der Polizei vermehrt zu Mitteilungen über Personen, welche mit Klemmbrettern vor Einkaufsmärkten teilweise aggressiv um Spenden bettelten. Vorrangig im südlichen Bereich des Kreises Herzogtum Lauenburg wurden immer wieder ein Mann und eine Frau mit Klemmbrettern und dazugehörigen Unterschriftenlisten gemeldet, welche behaupteten Geld für soziale Einrichtungen oder für hilfsbedürftige Personen zu sammeln.

Diese Sammler sind in keinem offiziellen Auftrag unterwegs, wie es seitens der Polizeidirektion Ratzeburg heißt. Die Verantwortung liege hier bei dem Spender. Dieser solle verlässliche Hintergrundinformationen zur Sammlung erfragen und dadurch die Seriosität des Spendensammlers prüfen.

Die von den Personen erlangten Gelder kommen keinem karitativen Zweck zu Gute, sondern sind in der betrügerischen Absicht erlangt, um sich vermutlich nur selbst zu bereichern.

Gestern Vormittag konnte ein 25-jähriger Mann festgenommen werden, der auf einem Parkplatz in der Berliner Straße in Geesthacht ältere meist arglose Passanten mit einer gefälschten Spendenliste ansprach und behaupteten, für hilfsbedürftige Personen zu sammeln. Nach ersten Erkenntnissen hielt der Tatverdächtige den Passanten ein Klemmbrett mit einer Spendenliste vor, auf welchem die Spender aufgefordert werden, sich mitsamt dem Spendenbetrag einzutragen. Jeder Spender wird in der Folge Opfer eines Betruges.

Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck, wurde der 25-jährige, der über keinen festen Wohnsitz in Deutschland verfügt, nach Zahlung einer angeordneten Sicherheitsleistung entlassen. Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betruges geführt.

Die Kriminalpolizei Geesthacht bitte um Zeugenhinweise und sucht weitere mögliche Geschädigte. Sollten weitere Bürger etwas an Personen mit einem Klemmbrett gespendet haben, werden diese gebeten sich bei der Kriminalpolizei Geesthacht unter der Telefonnummer 04152/8003-0 zu melden.

Tags: Polizeibericht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Trunkenheitsfahrt in Mölln

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
1.7k

Mölln (pm). Am Sonnabend (8. Februar 2025) um 4 Uhr kam es in Mölln zu einer Trunkenheitsfahrt. Die kontrollierenden Beamten...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Raubüberfall auf Taxifahrer – Tatverdächtiger festgenommen

von Pressemitteilung
November 18, 2024
0
508

Ratzeburg (pm). Am Freitagabend (08. November 2024) kam es um 19 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer. Dieser wurde...

Dachstuhlbrand in einem Bauernhaus

Brand im Einfamilienhaus

von Pressemitteilung
Juli 18, 2024
0
617

Breitenfelde (pm). Am Morgen des Dienstages (16. Juli 2024) brach in einem Einfamilienhaus in der Straße Wiedenthal in Breitenfelde ein...

Illegale Entsorgung von Feuerlöschern

Illegale Entsorgung von Feuerlöschern

von Pressemitteilung
März 5, 2024
0
242

Berkenthin/Steinhorst/ Bergrade/Groß Sarau (pm). Im vergangenen Monat wurden viermal im Herzogtum-Lauenburg eine Vielzahl von alten Feuerlöschern illegal entsorgt. Am Sonnabend,...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Nusse: Verschiebung der Veranstaltung 'Demokratie in meiner Gemeinde mitgestalten'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg