• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sammelpunkte für ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ wieder in allen Filialen der Kreissparkasse

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2020
Sammelpunkte für ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ wieder in allen Filialen der Kreissparkasse

Anastassia Schulz und Felix Siebenhaar freuen sich schon auf die vielen bunten Pakete.

639
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg ist wieder dabei, wenn es heißt „Weihnachten im Schuhkarton“. Alle Filialen sind in der Abgabe Woche vom 9. bis 16. November 2020 Annahmestellen für bunte Überraschungspäckchen, die hier im Kreis für Kinder in bedürftigen Regionen gepackt und gespendet werden.

Mehr als 8,5 Millionen Kinder durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus dem deutschsprachigen Raum freuen. In diesem Jahr lädt die christliche Organisation Samaritan’s Purse (ehemals Geschenke der Hoffnung) zum 25. Mal zum Mitpacken ein. Verteilt werden die Päckchen der weltweiten Geschenkaktion an bedürftige Kinder in mehr als 100 Ländern.

Jeder kann mitmachen – so geht‘s!

Wer mitmachen möchte, kann entweder eigene Schuhkartons weihnachtlich gestalten oder vorgefertigte Kartons unter – jetzt-mitpacken.de – bestellen. Dann werden die Pakete mit neuen Geschenken für Jungen oder Mädchen der Altersklasse zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahren befüllt. Empfohlen wird eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Packtipps und Hinweise, was nicht eingepackt werden sollte, sind unter – www.weihnachten-im-schuhkarton.org – zu finden. Pro beschenktem Kind wird eine Geldspende von zehn Euro empfohlen. „Jeder Beitrag – ob klein oder groß – ist eine Investition in das Leben von Kindern. „Denn nur so können wir die Geschenkaktion auch künftig durchführen“, sagt Ulrike Matthießen, die sich gemeinsam mit ihrem Mann seit 8 Jahren für die Aktion in Lübeck und Umgebung engagiert.

Die fertigen Päckchen können in der Abgabewoche vom 9. bis 16. November zu einer der 18 Filialen der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg gebracht werden. Die Geschenkpakete aus dem deutschsprachigen Raum gehen u. a. an Kinder in Bulgarien, Georgien, Lettland, Rumänien oder auch die krisengeschüttelte Ukraine. Alle offiziellen Abgabeorte findet man auf der Webseite oder erfährt man über die Hotline 030-76 883 883.

Über „Weihnachten im Schuhkarton“

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 10,3 Millionen Kinder in etwa 100 Ländern erreicht. Der deutschsprachige Verein wird von Sylke Busenbender geleitet, internationaler Präsident ist Franklin Graham.

Tags: Weihnachten im Schuhkarton

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sammelpunkte für ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ jetzt auch bei der Kreissparkasse

Sammelpunkte für ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ jetzt auch bei der Kreissparkasse

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2019
0
954

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg engagiert sich in diesem Jahr erstmals bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Alle...

Nächster Artikel
Kundgebung ‚Wir sind nicht still!‘ in Lauenburg wird auf 2021 verschoben

Kundgebung 'Wir sind nicht still!' in Lauenburg wird auf 2021 verschoben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg