• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

STADTRADELN 2020 im Amt Büchen – 42.756 Kilometer für den Klimaschutz

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 26, 2020
Wie fahrradfreundlich ist Büchen?

Foto: pixabay.com

399
VIEWS

Büchen (pm). In ganz Deutschland machen dieses Jahr 1.482 Städte und Gemeinden bei der Aktion STADTRADELN 2020 mit. Es werden jedes Jahr mehr, die sich damit für Klimaschutz engagieren und klimafreundlich und umweltfreundlich unterwegs sein möchten. Bereits seit 2014 nimmt das Amt Büchen am STADTRADELN teil und zeigt damit, dass das Fahrrad auch im ländlichen Raum als nachhaltiger, klimafreundlicher und gesunder Verkehrsträger eine echte Alternative zum Auto darstellt.

Insgesamt haben wir dieses Jahr im Amt Büchen 42.756 km für den Klimaschutz und eine saubere Umwelt gesammelt und sind diese zusammen mit dem Fahrrad gefahren. Gegenüber dem Autofahren haben wir damit für die Umwelt über 6.000 kg Kohlendioxid (CO2) eingespart. Insgesamt haben 275 Radlerinnen und Radler in 24 Teams ein Zeichen für den Klimaschutz und die nachhaltige Mobilität gesetzt. Dieses Jahr war aufgrund der Corona-Pandemie der Zeitraum des STADTRADELN auf den Früh-Herbst verschoben.

Die Gemeinde Gudow lud ein sowohl zur Auftakt- als auch zur Abschlussveranstaltung. Die Auftaktradtour führte zum Backhaus, wo die Radlerinnen und Radler von Bürgermeisterin Simone Kelling und Amtsvorsteher Martin Voß begrüßt wurden. Bei Eis am Stil und Getränken vor dem historisch interessanten Gebäude wurde dann auch die fehlende Radverbindung zwischen Gudow und Büchen thematisiert, denn eine gute Radverkehrsinfrastruktur ist die Basis, um für Alltagswege mit dem Rad zu motivieren.

Bei der Abschlussveranstaltung bei der Alten Schule in Gudow bedankte sich Klimaschutzmanagerin Dr. Maria Hagemeier-Klose bei allen für das tolle Engagement für den Klimaschutz und den Radverkehr. Besonders engagierte Teams, Radlerinnen und Radler sowie Kommunalparlamentarier wurden stellvertretend für alle Teilnehmenden mit Urkunden ausgezeichnet. Da jeder Teilnehmer und jeder Kilometer zählt und jeder Beitrag wichtig ist, wurden die Preise unter allen Teilnehmenden verlost.

Phillip Goik und Martin Kolanus waren die diesjährigen STADTRADEL-Stars und radelten gemeinsam 2.648,4 km für das Amt Büchen. Sie haben die drei Wochen komplett ohne Autofahrten organisiert und in einem Blog über ihre Rad-Erlebnisse berichtet. Von deutschlandweit 311 STADTRADEL-Stars belegt Phillip Goik Platz dreizehn mit 2.092,9 Kilometer in den drei Aktionswochen – ein tolles Ergebnis für das Amt Büchen. Martin Kolanus, aktiv im ADFC, machte in seinem Blog hauptsächlich den Alltagsradverkehr und die Förderung des Radverkehrs zum Thema.

Die Schule am Steinautal aus Büchen war zudem in diesem Jahr mit sechs Klassen vertreten. Die Grundschulkinder haben mit sehr viel Engagement gemeinsam ihre 6.955 Kilometer gesammelt und auch ihre Familien zum Radfahren motiviert. Hierfür gab es als Sonderpreis ein Reflektionsband für mehr Sichtbarkeit im Verkehr für alle Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Klassen.

Die „Landfrauen Büchen und Umgebung e.V.“ stellten in diesem Jahr das größte Team, gefolgt vom Team „ABBgefahren“ und der CDU Büchen. Patrick Winkler wurde als aktivster Kommunalparlamentarier 838 km geehrt, die Auszeichnung in Silber für Parlamentarier erhielt Axel Engelhard (530 km) und die bronzene Urkunde ging an Holger P. Reimer (267,7 km). Den ersten Platz des „Teams mit den radelaktivsten TeilnehmerInnen“ erhielt das Team des STADTRADEL-Stars „Team Goik“, mit durchschnittlich 528,8 km je Teammitglied. Platz zwei ging an das Team „de Gaudower Plattsnackers (471,7 km je Mitglied), Platz drei an das Team HopplaHopp mit 432,8 km je aktivem Teammitglied. Das Team „ABBgefahren“ erhielt für insgesamt 6.951 km eine goldene Auszeichnung für das Team mit den meisten Kilometern absolut, gefolgt von den Landfrauen (4.397 km) und dem Team Goik (3.173 km).

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist und bleibt das Fahrrad ein optimales Verkehrsmittel sowie eine schöne Freizeitaktivität. Denn: Radeln macht glücklich und mit dem Fahrrad ist man nachhaltig und gesund mobil. Auch in den Herbst- und Wintermonaten sind Alltagswege mit dem Fahrrad möglich und unsere schöne Region bietet auch bei kaltem Wetter schöne Radrouten für Fahrradtouren.

Tags: Büchen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kita ForscherNest in Büchen-Pötrau in Betrieb genommen       

Kita ForscherNest in Büchen-Pötrau in Betrieb genommen       

von Pressemitteilung
Mai 21, 2025
0
92

Büchen (pm). Passend zum „Tag der Kinderbetreuung" am 12. Mai, wurde die neue Kita ForscherNest in Büchen-Pötrau in Betrieb genommen. Träger der...

Radtour für Klein und Groß

Fahrradtour entlang des Frachtweges

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
36

Büchen (pm). Die ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Fahrradtour am Sonntag, 1. Juni 2025 ein. Treffpunkt für diese circa 60 km...

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

von Pressemitteilung
April 27, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Klimaschutz-Aktion „Radeln für gutes Klima" startet in die nächste Runde! Vom 15. Juni 2025 bis zum 5. Juli...

Maibaumaufstellung am Gemeindehaus Kittlitz

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
204

 Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung am 01. Mai auf dem Bürgerplatz in Büchen...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Brand eines Einfamilienhauses

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg