• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Wie kommt Herbert die Mücke in das Lehrerzimmer?

von Hartmuth Weyhe
Oktober 24, 2020
Wie kommt Herbert die Mücke in das Lehrerzimmer?

Weiße Wände werden bunt an der OGS Nusse. Foto: hfr

722
VIEWS

Nusse (pm). Das ist eine lange Geschichte, die aber schon bald ein Ende haben wird. Für die wahre Geschichte braucht es zehn fleißige, junge Künstlerinnen, zwei Initiatorinnen, eine Umbaumaßnahme und natürlich neben Herbert die Mücke oder Fido das Meerschweinchen weitere Fantasiefiguren. Tatort ist im Übrigen die Grundschule Nusse, in der aktuell viele Umbaumaßnahmen ihren Fortgang finden. Dazu gehört es auch, dass der vierte Jahrgang der Offenen Ganztagsschule zurzeit im ehemaligen Lehrerzimmer Unterschlupf gefunden hat. Auch wenn dieser schöne große Raum für die Kinder in der Nachmittagsbetreuung nur eine Zwischenlösung darstellt, spricht ja nichts dagegen, wenn sich die Kinder ein wenig selbst verwirklichen können. Und dazu bieten sich nun mal weiße Wände an. Aber was soll aus diesen werden?

Unter der fürsorglichen Betreuung von Marion Krause und Ilka Weyhe entwickeln zehn Mädchen eine ganz eigene Idee. Die neunjährige Nora übernimmt ein wenig die Regie und zusammen möchten die Kinder das Thema „gemeinsames Erleben und Zusammenhalt“ abbilden. Ansatz ist es, Lunas Geburtstagsfeier, die von einigen Widrigkeiten behindert wird, zum Erfolg zu führen. Die Gruppe entwickelt den Plan, einen Comic an die Wand zu bringen. Neben der Handlung sind dazu natürlich die Hauptdarsteller zu kreieren. So entstehen ein Rentier mit Horn oder eine Katze mit Fuchsschwanz oder auch Herbert die Mücke, die dann gemeinsam auf vielen kolorierten Bildern ihr großes Abenteuer erleben. Einen Favoriten haben die Mädchen übrigens nicht, alle sind von ihrem persönlichen Fantasietier begeistert.

Seit Mitte August arbeitet das Team täglich für eine Weile an ihrem Projekt und die einst weiße Wand nähert sich langsam aber sicher der bunten Vollendung. Und die beiden Initiatorinnen sind sehr stolz auf die jungen Künstlerinnen, denn über einen so langen Zeitraum ein so komplexes Thema in Comic Format zu visualisieren, ist eine beeindruckende Leistung! Absolut verblüffend ist es jedoch, dass die Kinder ohne Streit, aber mit viel Phantasie und Kreativität das Projekt selbstständig umsetzen. Nun hofft die Gruppe, dass sie nach Beendigung des Kunstwerkes es noch ein wenig genießen kann, bevor sie in den nächsten Raum umziehen muss. Aber vielleicht gibt es dort ja auch eine große weiße Wand und Herbert die Mücke erlebt ein neues Abenteuer?

Tags: Grundschule NusseNusseOGS Nusse

Hartmuth Weyhe

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
63

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse zur Straßen- und Brückensanierung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
525

Nusse (pm). Aufgrund geänderter betrieblicher Abläufe bei einem beauftragten Unternehmen wird sich der Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße 35...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
548

Nusse (pm). Ab Montag, 11. August 2025, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Brücke über das Gewässer „Steinau“...

Montagskino: ‚Louise und die Schule der Freiheit‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Louise und die Schule der Freiheit“ in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
38

Ratzeburg/Nusse (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub-Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt...

Nächster Artikel
Landtagspräsident Schlie besucht die Bundespolizei in Ratzeburg

Landtagspräsident Schlie besucht die Bundespolizei in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg