• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚… und dann kam dies Corona!‘

Ratzeburger Stadtmarketing würdigt alle Einsendungen des Mal- und Zeichenwettbewerbes

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2020
‚… und dann kam dies Corona!‘

"... und dann kam dies Corona!" Ratzeburger Stadtmarketing würdigt alle Einsendungen des Mal- und Zeichenwettbewerbes, hier stellvertretend für alle Einsendungen Annalena Reiner (li.) und Melanie Reiner. Foto: Stadt Ratzeburg

7.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im vergangenen Mai hatte das Ratzeburger Stadtmarketing zu einem Mal- und Zeichenwettbewerb zum Thema „Corona“ aufgerufen, in einer Zeit des „Lockdowns“, der geschlossen Geschäfte, Schulen und Kindergärten. Die Resonanz fiel verhalten aus. Nur wenige Exponate erreichten in der Folgezeit das Rathaus.

„Es mag daran liegen, dass schon kurz nach unserem Aufruf der „Lockdown“ wieder gelockert wurde und das Leben in die Stadt zurückkehren konnte. Die Coronalast fiel scheinbar ab“, mutmaßt Martina Schnack vom Ratzeburger Stadtmarketing zum Hintergrund dieses Ergebnisses. Doch trotz der nur kleinen Zahl von Einsendungen, jedes Bild ist eindrucksvoll gestaltet und sagt viel zum Alltag unter Corona in Ratzeburg aus.

Insbesondere die Beiträge der Kinder, aus den Kindergärten „Mauseloch“ oder St. Petri „Hand in Hand „, zeigen die Tiefe des Einschnittes, die das Coronavirus in die jungen Leben getrieben hat und dort sicher zu einer prägenden Erinnerung werden. „Aus unserer Sicht sind alle Exponate ein Gewinn. So haben wir kurzerhand auch alle zu Gewinnern erklärt und mit einem Ratzeburger Einkaufsgutschein ausgezeichnet“, sagt Katrin Jester, Leiterin des Ratzeburger Stadtmarketing.

Da eine Ausstellung der eingereichten Bilder im Ratssaal des Rathauses wie geplant aktuell nicht möglich ist, wurden alle Beiträge digitalisiert und stehen hier in einer Online-Diaschau zur Verfügung:
“… und dann kam dies Corona!“ – Diashow zum Zeichen- und Malwettbewerb des Ratzeburger Stadtmarketing >>

Tags: CoronaRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
4

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
132

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
182

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 19. Oktober

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 19. Oktober

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg