• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Stadtradelnde im Amt Hohe Elbgeest legen über 20.000 Kilometer zurück

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2020
Möllner Grüne beantragen für den nächsten Bauausschuss den Tagesordungspunkt ‚Fahrradklimatest Mölln‘

Foto: pixabay.com

479
VIEWS

Dassendorf (pm). Nachdem das Amt Hohe Elbgeest bereits im letzten Jahr erfolgreich am STADTRADELN teilgenommen hat, konnten die Ergebnisse aus dem vorherigen Jahr nochmal deutlich übertroffen werden. Insgesamt 123 aktive Radelnde, und somit mehr als doppelt so viele im Vergleich zum Vorjahr, legten vom 30.08 bis zum 19.09. insgesamt 20.105 Kilometer zurück. Dies sind über 5.500 Kilometer mehr als im Jahr 2019 und entspricht der Fahrstrecke von den Amtsgemeinden bis Peking und zurück. Durch die Nichtnutzung des Autos auf dieser Strecke wurde zudem der Ausstoß von etwa 3.000 Kilogramm Kohlendioxid (CO2) vermieden.

Die mit weitem Abstand aktivste Stadtradel-Gruppe war erneut das Team Hamwarde, dessen 22 Mitglieder in den drei Aktionswochen insgesamt fast 9.000 km zurückgelegt haben. Auch die drei aktivsten Radler waren Mitglieder dieses Teams. Die Grundschule Aumühle hat mit über 5.000 Kilometer die zweitmeisten Kilometer aller Teams im Amt Hohe Elbgeest gesammelt. Zudem konnte die Grundschule Aumühle insgesamt 57 Radfahrern für die Teilnahme am STADTRADELN begeistern und stellte somit mit weitem Abstand das größte Team im Amt Hohe Elbgeest dar.

In Anbetracht dieser Ergebnisse kann auch das diesjährige STADTRADELN im Amt Hohe Elbgeest als voller Erfolg gewertet werden. Klimaschutzmanager Nico Wiesmann freut sich über die rege Teilnahme am diesjährigen STADTRADELN und hofft, dass die Bürgerinnen und Bürger auch nach dem STADTRADELN-Zeitraum weiterhin auf das Fahrrad steigen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Dadurch könnte ein großer Schritt in Richtung Verkehrswende getan und zum Klimaschutz beigetragen werden.

Auf den guten Resultaten soll im nächsten Jahr bei der geplanten, erneuten Teilnahme am STADTRADELN aufgebaut werden. Zumindest die 20.000 Kilometer-Grenze soll dann erneut geknackt werden.

Tags: Stadtradeln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Radtour für Klein und Groß

Stadtradeln: Geesthacht feiert erfolgreiche Radfahrerinnen und Radfahrer

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Mehr Teilnehmende, mehr erradelte Kilometer und damit auch mehr eingespartes Co2 – das ist die Bilanz vom STADTRADELN...

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

Die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen leistete 44.000 Kilometer für den Klimaschutz

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
26

Büchen (pm). Am 17. Juli 2025 wurde der erfolgreiche Abschluss der diesjährigen Stadtradeln-Aktion im Amt Büchen mit Urkundenverleihung und Preisverlosung...

Mölln feiert Stadtradeln-Erfolg 2025

Mölln feiert Stadtradeln-Erfolg 2025

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
987

Mölln (pm). Zum zehnten Mal hieß es in Mölln: Drei Wochen lang – vom 15. Juni bis 5. Juli 2025...

Fahrradfreundlichkeit: Geesthacht punktet beim ADFC-Fahrradklimatest

Fahrradfreundlichkeit: Geesthacht punktet beim ADFC-Fahrradklimatest

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Geesthacht zählt zu den fahrradfreundlichsten Städten Schleswig-Holsteins: Das ist das Ergebnis des ADAC-Fahrradklima-Testes 2024. Geesthacht belegt nach Auswertung...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Diebstahl aus Landmaschinen - Zeugen gesucht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg