• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 2, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Viel Theater rund um das Thema Energiesparen

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

761
VIEWS

Müssen (pm). Spätestens seit den „Friday for Future“-Aktionen ist der Klimaschutz in aller Munde – und damit auch das Thema Energiesparen. Wer jetzt allerdings denkt, dass genug Theater darum gemacht wird, musste sich von den Akteuren des Lerntheaters von FS Infotainment eines Besseren belehren lassen. An der Grundschule in Müssen führte das Team von Friedhelm Susok ein interaktives Theaterstück zum Energiesparen und Umweltschutz auf. Mit Unterstützung der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) sorgten die Schauspieler aus Mülheim an der Ruhr bei den rund 40 Mädchen und Jungen aus den vierten Klassen damit für ein ganz besonderes Lernerlebnis.

Was ist Energie? Woher kommt sie? Wer verbraucht sie? Wie lässt sie sich einsparen? Auf all diese Fragen gibt es altersgerechte Antworten. In dem Theaterstück kommen neben Filmen und Diashows auch animierte Grafiken und Spiele am Computer zum Einsatz. So ist garantiert, dass die Schüler bei sämtlichen Themen – von der Entstehung der Energie durch den Urknall bis zur modernen Energieerzeugung – aktiv ins Bühnengeschehen eingebunden sind. Das erlebnisorientierte Lernen und der Spaßfaktor für die Umweltschützer von morgen stehen im Mittelpunkt.

„Wir freuen uns über die tolle Resonanz der Schülerinnen und Schüler“, sagt Projektleiterin Andrea Hansen von SH Netz. „Als Unternehmen, das bis zum Jahr 2030 komplett klimaneutral sein will, ist es uns natürlich ein ganz besonderes Anliegen, unseren Beitrag für einen gewissenhaften Umgang mit Energie zu leisten und der nächsten Generation das grundlegende Wissen dafür möglichst früh mit auf den Weg zu geben.“ Die Projektkosten werden vollständig von Schleswig-Holstein Netz übernommen.

Das Lerntheater von FS Infotainment gastiert in diesem Monat an insgesamt sechs Schulen zwischen Ost- und Nordsee. Auf spielerische Art und Weise erklären die Darsteller den Grundschülern Begriffe wie Treibhauseffekt oder erläutern den Unterschied zwischen fossilen Energieträgern und regenerativen Energien. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vorstellung praxisnaher Energiesparmaßnahmen. „So können alle Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Verhalten reflektieren und lernen, dass auch kleine Änderungen im Alltag eine große Wirkung erzeugen können“, fasst Andrea Hansen den etwas anderen Schultag zusammen.

Tags: Müssen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Kriminalpolizei ermittelt nach Einbruch in ein Einfamilienhaus

von Pressemitteilung
Februar 21, 2025
0
265

Müssen (pm) Am Sonnabend (15. Februar 2025) kam es in der Zeit von 8 Uhr und 20 Uhr zu einem...

Schulmusikprogramm ‚SHARE MY MUSIC‘ begeisterte Klein und Groß

Schulmusikprogramm ‚SHARE MY MUSIC‘ begeisterte Klein und Groß

von Pressemitteilung
November 1, 2024
0
130

Herzogtum Lauenburg (pm). 24 Schulkonzerte in 13 Schulen an 11 Standorten mit rund 2000 Schulkindern in nur einer Woche... dies...

Osterfeuer für Groß und Klein

Osterfeuer 2024 im Herzogtum Lauenburg

von Gesine Biller
März 22, 2024
0
2.3k

Herzogtum Lauenburg (gb). Osterfeuer haben eine lange Tradition und viele Gemeinden, Verbände und Vereine im Herzogtum Lauenburg laden zu diesem...

Nachgefragt – Infoveranstaltung zur Kreistagswahl 2023

Fragen und Anregung an den Kreis-Seniorenbeirat erwünscht

von Pressemitteilung
März 17, 2024
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwoch, 3. April 2024 um 14 Uhr trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) des Kreises Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Last-Minute für Trainer und Übungsleiter

Last-Minute für Trainer und Übungsleiter

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg