• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Für zukünftige Sicherheitsherausforderungen gut aufgestellt

Wichtige Investitionen gehen an die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2020
Für zukünftige Sicherheitsherausforderungen gut aufgestellt

Erfolgreicher Einsatz der Ratzeburger Spezialeinheit TMHT - Technische Maßnahmen Höhen und Tiefen- anlässlich von Baumbesetzern.

782
VIEWS
Erfolgreicher Einsatz der Ratzeburger Spezialeinheit TMHT – Technische Maßnahmen Höhen und Tiefen- anlässlich von Baumbesetzern.

Ratzeburg (pm). Die Technische Einsatzhundertschaft des Standortes Ratzeburg kann sich darauf freuen, schon in ein paar Jahren die dringend benötigten Gebäude für ihre Spezialfahrzeuge und Technik sowie Aus- und Fortbildungsräume und Wartungs- mit Instandsetzungsräume für schweres polizeiliches Gerät nutzen zu können. Für das Jahr 2021 will der Bund mit dem Bundeshaushalts 9,5 Millionen Euro in die Liegenschaft an der Mechower Straße investieren.

Die Planungen für eine neue Halle reichen bereits in das Jahr 2012 zurück. In dieser Zeit wurde die Technische Einsatzhundert nach Ratzeburg verlegt. Ein Teil der Technik musste allerdings noch im alten Standort -in Lübeck- verbleiben.Des Weiteren stehen viele hochwertige Einsatzfahrzeuge, wie z.B. die neuen Wasserwerfer, draußen unter freiem Himmel. Um überhaupt den Bau eines neuen Gebäudes realisieren zu können, wurde zu-nächst der Standort im September 2018 durch den Kauf eines angrenzenden Grundstücks im südöstlichen Teil der Liegenschaft räumlich vergrößert. Bereits zu dem Zeitpunkt hatte sich gezeigt, dass die Stadt Ratzeburg sowie der Bundesanstalt für Immobilien helfen wollten, die Bundespolizei hier im Norden zukunftsfähig aufzustellen.

Der Stellenwert der Technischen Einsatzhundertschaft Ratzeburg im Gefüge der norddeutschen Sicherheitsarchitektur hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Grund dafür sind die regelmäßigen Einsatzunterstützungen für die Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder.Darüber hinaus führt die Technische Einsatzhundertschaft schon seit Jahren zentrale Fortbildungsveranstaltungen für den polizeitechnischen Bereich der Bundes- und Landespolizei in Ratzeburg durch. So ist es nur konsequent, wichtige Investitionen in dem Bundespolizeistandort Ratzeburg zu tätigen.

Wenn alles nach Plan verläuft, können bereits 2023/24 die neuen Gebäude bezogen werden. Thorsten Rapp, Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, freut sich über die frohe Kunde aus Berlin und sieht in der Bewilligung der Haushaltsgelder für die dringend erforderlichen Baumaßnahmen in seiner Liegenschaft auch die Bestätigung der seit Jahrzehnten verlässlichen und herausragenden Arbeit der Ratzeburger Bundespolizei für die Sicherheit in Deutschland. „Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere der Technischen Einsatzhundertschaft, sind erleichtert und begeistert, dass es nun in der Unterbringung der Fahr-zeuge und des Geräts, aber auch in der Ausstattung fachspezifischer Lehrsäle vorangeht“, schildert Rapp das Stimmungsbild in seiner Dienststelle und ergänzt,„dass er dem Bundestagsabgeordneten Norbert Brackmann für sein unermüdliches Engagement für den Standort Ratzeburg sehr dankbar ist.Eine weitere Neuigkeit, die den Bundespolizeistandort Ratzeburg weiter festigt,hat Rapp ebenfalls parat. Neben den umfangreichen Baumaßnahmen steht der Aufbau einer weiteren, dann vierte Einsatzhundertschaft, noch in diesem Jahr bevor.

Tags: Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
238

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
149

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
461

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
0
932

Ratzeburg (pm). Auf Einladung des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, Uwe Sieber, erfolgte am Montag, 19. Februar 2024 die offizielle Amtsübergabe...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 4. Oktober

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 4. Oktober

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg