• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Corona-Verdachtsfall an Kastorfer Kita – zunächst keine Maßnahmen erforderlich

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2020
Allgemeinverfügung zu Einschränkungen für Reiserückkehrern aus Risikogebieten

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

1.2k
VIEWS

Kastorf (pm). Am Donnerstagabend, 1. Oktober 2020 erreichte das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg das positive Laborergebnis über eine SARS-CoV-2-Infektion einer Frau aus dem Nordkreis. Sie wurde am Dienstag durch ihren Arbeitgeber darüber informiert, dass sie in Hamburg Kontakt zu einem positiv getesteten Arbeitskollegen hatte und hat sich direkt an das Kreisgesundheitsamt gewandt. Es wurde umgehend Quarantäne sowie ein Corona-Test für die Betroffene angeordnet. Der am Mittwoch durchgeführte Test ergab nun einen positiven Befund. Symptome einer Infektion zeigte sie bisher nicht.

Das Kind der Familie besuchte bis zum Vorliegen des Testergebnisses am Donnerstag noch die Kita „Weltentdecker“ in Kastorf. Seit Freitag ist das Kind nun ebenfalls als Kontaktperson I. Grades in Quarantäne und wird getestet. Das Ergebnis wird für Sonnabend, 3. Oktober erwartet. Zunächst ergeben sich für die übrigen Kinder der Kita daraus keine Konsequenzen, da sie als Kontaktpersonen II. Grades keiner Quarantänepflicht unterliegen. In Zusammenarbeit mit der Kitaleitung hat das Gesundheitsamt für das Wochenende ein Konzept für die Information der betroffenen Eltern erarbeitet: Sollte sich auch bei dem Kind eine SARS-CoV-2-Infektion nachweisen lassen, werden alle Kinder der gleichen Gruppe sowie Erzieherinnen und Erzieher, die Kontakt zu dem Kind hatten, durch das Gesundheitsamt informiert und müssen sich in Quarantäne begeben. Entsprechende Tests werden in diesem Fall ebenfalls angeordnet.

Ausdrücklich gelobt hat die Kreisverwaltung das Hygienekonzept der Kita: „Die Gruppen sind innerhalb der Kita voneinander getrennt und haben auch im Außenbereich getrennte Bereiche. Die Erzieherinnen und Erzieher kennen ihre Kinder außerdem gut und wissen, welche Kinder mehr oder weniger Kontakt zueinander haben. Das hilft nun sehr, mögliche Kontaktpersonen zu identifizieren und muss deshalb selbst bei einem positiven Ergebnis nicht zum Schließen der gesamten Kita führen,“ sagte Landrat Dr. Christoph Mager. Dennoch könnte eine eventuelle Quarantäneanordnung für einzelne Aufsichtspersonen zu Personalengpässen bei der Kita führen. „Die Kita-Leitung erarbeitet vorsorglich ein Notfallbetreuungskonzept, außerdem werden bereits die Kontaktlisten aktualisiert um im Fall der Fälle, schnell die notwendigen Anrufe tätigen zu können“, so Mager weiter.

Derzeit geht das Gesundheitsamt aufgrund fehlender Symptome bei Mutter und Kind jedoch davon aus, dass eine Ansteckung des Kindes unwahrscheinlich war und das Testergebnis negativ ausfallen wird. In diesem Fall werden die Eltern am Wochenende durch die Kita-Leitung über einen dafür eingerichteten E-Mail-Verteiler informiert.

Mit Stand vom 1. Oktober 2020 gab es im Kreis Herzogtum Lauenburg insgesamt 361 bestätigte Corona-Fälle, davon sind bereits 325 genesen, 18 Personen verstarben. Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage je 100.000 Einwohner lag bei 5,1.

Tags: CoronaKastorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf: Ehrungen, Wahlen und Ausblicke

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf: Ehrungen, Wahlen und Ausblicke

von Pressemitteilung
Januar 15, 2025
0
92

Kastorf (pm). Der Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Kastorf lud zum 10. Januar 2025 zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ins Kultur- und Freizeitzentrum...

Einige Dinge, auf die du bei einem Privatkredit achten solltest

1,5 Millionen Euro für neuen MarktTreff in Kastorf

von Pressemitteilung
August 8, 2024
0
101

Kiel/Kastorf (pm). In der Gemeinde Kastorf soll ein neuer MarktTreff entstehen. Die Staatssekretärin für die ländlichen Räume Anne Benett-Sturies überreichte...

Kastorf erhält Fördermittel für MarktTreff

Kastorf erhält Fördermittel für MarktTreff

von Pressemitteilung
Juni 12, 2024
0
234

Kastorf (pm). Die Gemeinde Kastorf im nördlichen Kreis Herzogtum Lauenburg erhält 1,5 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für den...

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

Europa ganz nah und zum Anfassen: Oliver Brandt besichtigt EU-geförderte Projekte

von Pressemitteilung
März 20, 2024
0
74

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Europäische Union ist nicht nur ein Friedensprojekt, sondern auch durch eine Vielfalt an Fördermaßnahmen im Kreis...

Nächster Artikel
Wahl zum Ratzeburger Jugendbeirat – Jetzt sind Kandidaten gesucht!

Wahl zum Ratzeburger Jugendbeirat - Jetzt sind Kandidaten gesucht!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg