• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

9,5 Millionen Euro für Neubau bei der Bundespolizei in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2020
Standorterweiterung der Bundespolizei in Ratzeburg

Das Gelände der Bundespolizei in Ratzeburg. Foto: Horst Kömme

1.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). „Der Standort der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wird ausgebaut. Nachdem im September 2018 ein 7.800 Quadratmeter großes Grundstück erworben wurde, welches an der Ostseite der Liegenschaft angrenzt, steht nun gut zwei Jahre später dessen Bebauung fest. Über 9,5 Millionen Euro wird der Bund mit dem Bundeshaushalt 2021 in den Standort Ratzeburg investieren, um die Technische Einsatzhundertschaft vollständig hier unterzubringen. Denn noch stehen teilweise die schweren Fahrzeuge und sensible Technik in Lübeck, wo die Technische Einsatzhundertschaft vor ihren Umzug nach Ratzeburg stationiert war. Die Neubauten sollen 2023/24 fertiggestellt und genutzt werden“, berichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann aus Berlin. In dieser Woche starteten die Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestages zum Entwurf des Bundeshaushalts 2021. Bis Dezember wird der Deutsche Bundestag über die einzelnen Etats der Bundesministerien beraten. Norbert Brackmann freut sich, dass bereits im Regierungsentwurf des Bundesinnenministeriums für 2021 die zusätzlichen Gelder für die Bundespolizei Ratzeburg gesichert sind.

„Ich freue mich für die Bundespolizisten in Ratzeburg. Der Standort platzt bislang aus allen Nähten. Mit den Bundesmitteln kann der Standort nun fertig entwickelt werden. Seit Jahren besuche ich die Bundespolizei in Ratzeburg, informiere mich über die Ausbildung, deren Training und war stets beeindruckt, mit welcher Professionalität man auf diesem engen Areal den Alltag organisiert hat. Jetzt wird man durch mehr Platz auch neue Möglichkeiten haben.Damit wird die Ausbildungs- und Einsatzqualität weiter steigen. Und nicht zuletzt sind die Bundesmittel auch eine Anerkennung für diese Arbeit“, sagt Norbert Brackmann, der im Bund seit Jahren für die Standorterweiterunggeworben hat.

Hintergrund

Die Stadt Ratzeburg hatte Norbert Brackmann im Juni 2017 über die Pläne zur Standorterweiterung informiert. Eine Entscheidung über den Erwerb des Grundstücks hatte sich jedoch auf Bundesebene verzögert. Norbert Brackmann hatte sich daraufhin beim Bundesinnenministerium für den Erwerb und eine zügige Entscheidung eingesetzt. Nach einer detaillierten Bedarfsbeschreibung durch die Bundespolizei wurde im September 2018 das Grundstück durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Auftrag des Bundes erworben. Schon damals war klar, dass das zugekaufte Grundstück zur vollständigen Unterbringung der Technischen Einsatzhundertschaft bestimmt ist. Mit der jetzigen Entscheidung des Bundes in den Standort Ratzeburg zu investieren, schließt sich ein Kreis. Norbert Brackmann dankt allen Beteiligten für die gemeinsamen Anstrengungen über Jahre hinweg.

Tags: Bundespolizeiabteilung RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Kinoverbund Schleswig-Holstein gegründet

Kinoverbund Schleswig-Holstein gegründet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg