• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

CDU für mehr Vielfalt im Wald

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 25, 2020
CDU für mehr Vielfalt im Wald

(v.li.) Fachdienstleiter Marcus Deinert (Kreisverwaltung), Ingo Westphal (Forstfachsprecher) und Mitglied im Forstausschuss Deborah Lopes (beide CDU) nehmen den Verbiss an Jungpflanzen im Wald bei Steinhorst in Augenschein. Foto: hfr

798
VIEWS

Steinhorst (pm). Ein besonders vom Eschentriebsterben gebeuteltes Waldstück bei Steinhorst im nördlichen Kreis Herzogtum Lauenburg hat die CDU-Kreistagsfraktion nun gemeinsam mit Marcus Deinert in Augenschein genommen. Deinert ist Fachdienstleiter in der Kreisverwaltung und zeigte eindrucksvoll den Handlungsbedarf, um Jungpflanzen, die sich auf natürlichem Weg in den Wäldern ansiedeln, vor dem sogenannten Verbiss von Wildtieren zu schützen.

„Zwar wachsen junge Bäume nach, aber diese sogenannten Naturverjüngung läuft an diesem Standort nicht so optimal, wie es wünschenswert wäre“, stellt CDU-Fachsprecher Ingo Westphal aus Albsfelde fest, „hier bietet es ich an, den Aufwuchs anzureichern und danach besonders zu schützen“. Fördermittel für derartige Projekte stellt aktuell der Bund zur Verfügung: Das Paket für unter anderem kommunale Waldbesitzer ist von 800 Millionen noch einmal um 700 Millionen Euro aufgestockt Wehmutstropfen: Förderrichtlinien, für die in diesem Fall das Land Schleswig-Holstein zuständig ist in der Mittelverteilung, seien für viele potenzielle Antragsteller zu kompliziert und der Weg bis zur tatsächlichen Auszahlung oft lang.

„Wir erhoffen uns eine pragmatische und effiziente Mittelvergabe durch das Land“, sagt Westphal. „Unsere Kreisforsten leisten außerordentlich gute Arbeit, mit Fachexpertise und Leidenschaft für die Natur zugleich, überbordende bürokratische Hürden sind kontraproduktiv für Wald- und Klimaschutz“, so die einhellige Meinung der CDU-Kreistagsfraktion. Sie hat daher für kommenden Montag einen entsprechenden Antrag zum Forst-, Energie-, Umwelt- und Klimaschutzausschuss gestellt. Ziel des Antrags ist, die Fördermöglichkeiten für den Schutz und die Anreicherung der Naturverjüngung nach flächigen Schadereignissen zu nutzen, auch mit Baumarten, die eine höhere Stabilität gegenüber den Veränderungen durch den Klimawandel versprechen. „Die Vielfalt macht’s, wenn es um die Weiterentwicklung und Stabilität unserer Wälder geht“, ist sich der studierte Wirtschaftsingenieur sicher.

Antrag zur Einwerbung von GAK-Hilfen für die Kreisforsten

„Wie das BMEL mitteilt, wurden die GAK-Hilfen (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“) für private und kommunale Waldeigentümer von rund 800 Millionen Euro noch einmal um 700 Millionen Euro für Wald und Holz aufgestockt.

Da diese Mittel über die Länder zur Verfügung gestellt werden, fordert der Ausschuss für Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz (FEUK) die Landesregierung auf, zügig möglichst pragmatische und effiziente Richtlinien zum Abruf der Mittel festzulegen und so eine Planungsgrundlage für die kommunalen Forstbetrieben zu schaffen.

Der FEUK-Ausschuss fordert die Kreisforsten auf, schon jetzt die Beantragung entsprechender Fördermittel vorzubereiten und diese dann frühzeitig vorzunehmen, so dass es nicht zu Umschichtungen von Mitteln wegen fehlender Abrufe kommt.

Der Ausschuss bittet die Verwaltung, bei der Vorbereitung der Förderanträge u.a. auch folgende Maßnahmen zu prüfen, die grundsätzlich über das Programm abgedeckt zu sein scheinen:

Schutzmaßnahmen für Naturverjüngung nach Schadereignissen wie zum Beispiel flächigen Auswirkungen des Eschentriebsterbens. Anreicherung der Naturverjüngung durch weitere Baumarten, die eine höhere Stabilität gegenüber den Veränderungen durch den Klimawandel versprechen.

Verbesserung der Infrastruktur, insbes. der Waldwege.

Darüber hinaus wird die Kreisverwaltung aufgefordert, zu prüfen, ob und wie für die anstehenden Baumaßnahmen die aktuelle Förderung „Klimafreundliches Bauen mit Holz“ genutzt werden kann.“

Tags: EschensterbenKreisforstenSteinhorst
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das Freibad Steinhorst beendete die Saison

„Ins kühle Nass“

von Pressemitteilung
März 6, 2025
0
69

Sandesneben/Steinhorst (pm). Die Ausstellung "Ins kühle Nass", erarbeitet von Heinz-Peter Strunck, Horst Wardius und Renate Andresen, beleuchtet die Entwicklung des...

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

Vogelkästen-Reinigung im Steinhorst-Schiphorster Moor

von Pressemitteilung
Februar 26, 2025
0
27

Steinhorst (pm). Die Initiative Steinhorster-Schiphorster Moor lädt zur gemeinsamen Reinigung und Dokumentation der inzwischen fast dreißig Nisthilfen im ehemligen Moor...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
160

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Winterlagerfeuer bei der Feuerwehr Steinhorst

Winterlagerfeuer bei der Freiwillige Feuerwehr Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 6, 2025
0
45

 Steinhorst (pm). Auch in diesem Jahr bietet die Freiwillige Feuerwehr Steinhorst wieder einen besonderen Service an. Sie übernimmt am Sonnabend,...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 25. September

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 25. September

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg