• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreicher Auftakt der ‚Interkulturellen Wochen‘ bei Ratzeburger Stadtrallye

von Pressemitteilung
September 18, 2020
Erfolgreicher Auftakt der ‚Interkulturellen Wochen‘ bei Ratzeburger Stadtrallye

Die Stadtrallye fand in dieser Form zum ersten Mal in Ratzeburg statt. Foto: Esmat Shirazi

393
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg startete am 12. September die ‚Interkulturellen Wochen‘ 2020 mit einer Stadtrallye in Ratzeburg. Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ starteten bei schönstem Wetter knapp 60 Personen in dreizehn Gruppen, um verschiedene Stationen auf der Ratzeburger Insel zu bewältigen.

Tatkräftige Unterstützung erhielt das Diakonische Werk von der Flüchtlingsbeauftragten des Kirchenkreises Lübeck Lauenburg, der Familienbildungsstätte, dem Kreis Herzogtum Lauenburg, der Stadt Ratzeburg und der Stadtbücherei. Auch Manuela Baumgarten Lauer, die Initiatorin der Ratzeburger Steinkette, beteiligte sich mit einem Stand zum Steine bemalen an der Rallye. Es wurden durch die TeilnehmerInnen über 50 neue Steine bemalt, die im Anschluss an die vorhandene Steinkette angelegt werden konnten.

Weitere Aktionen waren unter anderem Rate – und Outdoorspiele. Im Anschluss gab es kleine Preise für die Gruppen. Gerade in Zeiten von Corona war es den Organisatoren wichtig den persönlichen Kontakt zu den Menschen zu halten und Begegnungen und einen anregenden Austausch zu schaffen.

Erste Stadtrallye in Ratzeburg unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“.

Die Stadtrallye fand in dieser Form zum ersten Mal in Ratzeburg statt und fand großen Anklang bei Jung und Alt. Somit steht einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts mehr im Wege.

Tags: Interkulturelle WochenRatzeburgStadtrallye

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
199

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
643

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
610

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
55

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 18. September

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 18. September

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg