• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Tolle Atmosphäre beim zweiten ‚Schaalseegaarten‘

von Pressemitteilung
September 6, 2020
Tolle Atmosphäre beim zweiten ‚Schaalseegaarten‘

"Schaalseegarten". Foto: Andreas Krohn

826
VIEWS

Groß Zecher (pm). Nun ging die neue Konzertreihe ‚SCHAALSEEGAARTEN‘ auf dem Gut Groß Zecher bereits in die zweite Runde. Was sich am vergangenen Freitag auf der Bühne vor dem Seminarhaus ereignete, war für Veranstalter und Besucher kaum zu erwarten gewesen.

Es hatten sich großartige 90 interessierte Zuhörer eingefunden, die der Einladung gefolgt waren, dem Wettergott vertrauten und somit das große Rund gut füllten. Sie sollten ihre Entscheidung nicht bereuen.

Zunächst einmal bildeten die milden Temperaturen des Abends eine wunderbare Grundlage für die Entstehung der entspannten sowie zugleich dichten Atmosphäre und für den musikalischen Auftritt der Sängerin Maria Bulgakova mit der Pianistin Ninon Gloger aus Lübeck. Das imposante Bild unter der angestrahlten Linde vor dem neuen ‚SEEminarhaus‘ beeindruckte derart, dass man beim Betreten der Bühne durch die Sängerin geneigt war, vom ‚Erscheinen‘ der Primadonna zu sprechen.

Maria Bulgakova, Sopran, und Ninon Gloger, Klavier, beim SCHAALSEEGAARTEN ZWEI. Foto: Andreas Krohn

Als dann die ersten gesungenen Klänge entströmten, war ganz sicher: Dieses würde ein denkwürdiger Abend werden, der auf dem Gelände des Guts musikalische Geschichte schreiben sollte. Hochprofessionelle Beherrschung der Stimme und des Klavierspiels war eine Selbstverständlichkeit, auf deren Grundlage sich Ausdrucks- und Überzeugungskraft entfalten konnte. Das sensible Zusammenspiel, die Authentizität der Darstellung und der persönliche Bezug der Musikerinnen berührten derart, dass der emotionale Funke schon bei den ersten Klängen des ‚Caro mio ben‘ übersprang.

Das Konzertprogramm bestand aus Höhepunkten des Opern-, Musical- und Liedrepertoires, das durch eine geschickte Auswahl in dramaturgisch durchdachter Anlage bestach.
Über Händels «Lascia ch’io pianga» und Mozarts Opernarien sowie Kleinoden seines Liedschaffens spannte sich der Bogen zunächst bis hin zu Puccinis stark berührendem «O mio babbino caro». Stilsicher führten Sängerin und Pianistin durch die Klangwelten von Barock bis Romantik, gestützt von sehr charmanter sowie informativer Moderation durch Ninon Gloger.

Die Zuhörer nahmen sichtlich und stellenweise hörbar Anteil am Musikgeschehen. So manch leises Mitsummen der bekannten Melodien, das gelegentlich zustimmende Seufzen und sicherlich auch die eine oder andere Träne waren berührender Ausdruck des Mitempfindens. Nach der Konzertpause, in der die Gutsküche wohlschmeckende Suppe und Getränke reichte, bewegte sich die Musik in moderneren Gefilden wie dem Musical. Hierbei erhielt die oben genannte Authentizität ihre persönlichste Bedeutung, als Maria Bulgakova auf sehr sympathische Weise ihren amerikanischen Ehemann ins Spiel brachte, mit dem sie gerade ihren Hochzeitstag beging und der im Hintergrund seine Papa-Rolle spielen durfte. Die Sängerin leitete damit den Evergreen ‚Tonight‘ aus Bernsteins ‚West Side Story‘ ein, der gewissermaßen auch im Schein der idyllischen Bühnenlampen vielleicht zum wahren emotionalen Höhepunkt des Abends wurde.

Maria Bulgakova, Sopran, und Ninon Gloger, Klavier, beim SCHAALSEEGAARTEN ZWEI. Foto: Andreas Krohn

Mit begeistertem Applaus und selbstverständlichen Zugaben verabschiedeten sich Gäste und Musikerinnen glücklich und erfüllt in die milde Spätsommernacht. Gutsherrrin Hannelore von Witzendorff war nach diesem zweiten gelungenen Abend der Konzertreihe überglücklich und überzeugt, dass sie gemeinsam mit Organisator Andreas Krohn auf dem richtigen Weg ist, Kultur in der Region zu beflügeln und, gemäß den Grundgedanken des ‚SCHAALSEEGAARTENs‘ Gut Groß Zecher und der ‚GardenStage‘ Mölln, Musik den Menschen näher zu bringen.

Ausblick auf Veranstaltung DREI: Am Freitag, 18. September 2020, schwenkt die Stilrichtung wieder einmal um: Es spielen und singen die Musiker des jungen Berliner Trios ‚Zartwitz‘ (Saxofon, Jazz-Gitarre, Klavier) Standards des Jazz, des Pop und warten mit eigenen Kompositionen auf. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr; wieder sind Eintritt frei und Spenden erbeten. Anmeldung per Email an kontakt@gutgrosszecher.de oder andreaskrohn@icloud.com

Tags: Groß ZecherSchaalseegaarten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Ein Mann und seine Gitarre“ am Schaalsee: Michi Jessen live in Groß Zecher

„Ein Mann und seine Gitarre“ am Schaalsee: Michi Jessen live in Groß Zecher

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
86

Groß Zecher (pm). Ein Mann und seine Gitarre - unter diesem Motto ist der aus der Mölln stammende Coverspezialist Michi...

Naturparktouren 2025- Exkursion Wasservögel & Spechte am Schaalsee

Naturparktouren 2025- Exkursion Wasservögel & Spechte am Schaalsee

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
37

Groß Zecher (pm) Der Fachdienst Naturpark Lauenburgische Seen der Kreisverwaltung startet am Sonntag, 23. Februar 2025, um 10 Uhr in...

Start in die Naturparkveranstaltungen 2025

Start in die Naturparkveranstaltungen 2025

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
94

Groß Zecher (pm). Der Naturpark Lauenburgische Seen startet am Sonntag, 23. Februar, um 10 Uhr in sein Veranstaltungsprogramm mit einer...

Konzert auf Gut Groß Zecher

Konzert auf Gut Groß Zecher

von Pressemitteilung
August 19, 2024
0
236

Groß Zecher (gb/pm). Ein Konzert mit Ella Burkhardt und Kjell Kitzing  beschließt die Saison des Jahres 2024 am Freitag, 23....

Nächster Artikel
‚WetterFest‘ im Herzogtum Lauenburg

'WetterFest' im Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg