• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aus Servus wird nun Moin

von Pressemitteilung
September 6, 2020
Aus Servus wird nun Moin

Begrüßung durch den Bürgermeister und den Abteilungsführer. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Bei strahlenden Sonnenschein und unter Einhaltung der Corona-Mindestabstände hat der Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg, Polizeidirektor (PD) Thorsten Rapp, die Polizeimeisteranwärter des zweiten Dienstjahres am 3. September 2020 in der Liegenschaft der Bundespolizei in Ratzeburg begrüßt. Neben PD Rapp ließ es sich auch der Bürgermeister der Stadt Ratzeburg, Gunnar Koech, nicht nehmen, die zukünftigen Polizeibeamten herzlich willkommen zu heißen und ihnen für den neuen Ausbildungsabschnitt alles Gute zu wünschen.

Polizeinachwuchs freut sich auf die Ausbildung in Ratzeburg. Foto: hfr

PD Rapp betonte in seiner Begrüßung, dass er die 2,5-jährige Ausbildung bei der Bundespolizei als eine der qualitativ hochwertigsten im europäischen, wenn nicht sogar im weltweiten Vergleich, einordnet. Damit dieser hohe Qualitätsstandard auch auf einem gleichbleibenden hohen Niveau zum Schutz der Menschen in der Bundesrepublik Deutschland bleibt, appellierte er an die Auszubildenden, die Zeit in Ratzeburg mit Fleiß und Ausdauer aktiv zu nutzen, um das angestrebte Ausbildungsziel zu erreichen.

In der Auffassung, dass es sich bei der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg um einen der schönsten Standorte handelt, den die Bundesbereitschaftspolizei zu bieten hat, waren sich Thorsten Rapp und Bürgermeister Koech in der Begrüßung einig. Unterstrichen wird diese Tatsache auch dadurch, dass eine Lehrgruppe mit 25 Anwärtern aus Bayern, genauer gesagt aus dem über 600 Kilometer entfernten Aus- und Fortbildungszentrums Bamberg, ihr zweites Dienstjahr ausdrücklich und auf eigenem Wunsch in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg absolvieren wollten. Die beiden weiteren Lehrgruppen verbrachten ihr erstes Dienstjahr in dem Aus- und Fortbildungszentrum Diez, Rheinland-Pfalz.

(v.li.) PK Biedermann, PKin Nestler, PK Koschuba, PD Rapp, PKin Rath, PK Zawadzki. Foto: hfr

Weiterhin konnte PD Rapp noch sechs neue Polizeikommissare begrüßen, die das Team der Führungskräfte der Dienststelle verstärken werden.

Tags: BundespolizeiBundespolizeiabteilung Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
232

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
148

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
459

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Die Bundespolizei: Mit Sicherheit vielfältig

Die Bundespolizei: Mit Sicherheit vielfältig

von Pressemitteilung
September 18, 2024
0
49

Bad Oldesloe (pm). Sie sorgen unter anderem für den Schutz unserer Landesgrenzen, sind aber auch am Flughafen oder Deutschen Bahnhöfen...

Nächster Artikel
Tolle Atmosphäre beim zweiten ‚Schaalseegaarten‘

Tolle Atmosphäre beim zweiten 'Schaalseegaarten'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg