• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Andrea Tschacher (CDU) fordert schnellen Ausbau der Strecke Geesthacht – Hamburg-Bergedorf/-Nettelnburg

von Pressemitteilung
September 5, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

637
VIEWS

Geesthacht (pm). Zu dem gestern in der Sitzung des Ausschusses für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg vorgestellten Schlussbericht der Machbarkeitsstudie über die Nutzung der Eisenbahnstrecke Geesthacht – Hamburg-Bergedorf/-Nettelnburg erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher:
„Dieser Schlussbericht macht eines ganz deutlich – eine Reaktivierung der vorhandenen Eisenbahnstrecke mit attraktiven Fahrzeiten für den ÖPNV ist für die Reisenden grundsätzlich technisch umsetzbar. Das hat die Untersuchung zur Machbarkeit einer Streckenreaktivierung und potentiellen Nutzung der vorhandenen Eisenbahnstrecke zwischen Hamburg-Bergedorf/-Nettelnburg und Geesthacht ergeben. Die ermittelte Kostenhöhe, die erreichbaren Reisendenzuwächse und die Gesamtzahl der Bahnreisenden lassen ein positives Nutzen-Kosten-Verhältnis erwarten.

„Die Machbarkeitsstudie ist eine wichtige Grundlage, um nunmehr einen gemeinsamen Arbeitsprozess aufsetzen zu können. Festzuhalten ist, dass sehr viel dafür spricht, dass eine Schienenanbindung an das Nahverkehrsnetz geschaffen wird. Die gesamte Region würde von einer Reaktivierung mit attraktiven Fahrzeiten für die Reisenden profitieren. Dann könnte es auch gelingen, Pendlerströme auf die Schiene zu verlegen und nicht nur Staus zu reduzieren – es wäre auch ein aktiver Beitrag zur Klimaschonung und Sicherstellung sowie dem Ausbau der infrastrukturellen Versorgung“, so die Abgeordnete.

Ein weiterer und wichtiger Aspekt, hinsichtlich der Bewertung und einer möglichen Realisierung des Zukunftsprojekts, wird auch das Schienengutachten sein. Die Vorlage wird zum Ende des Jahres 2020 erwartet. Es stellt sich insbesondere auch die Frage, wie groß der Wille der politisch Verantwortlichen der Stadt Hamburg ist, dieses Projekt gemeinsam mit Schleswig-Holstein zu verfolgen. Im heutigen Ausschuss wurde grundsätzliche Bereitschaft der Zusammenarbeit und weiteren Prüfung signalisiert. Erst, wenn sich die politisch Verantwortlichen beider Länder einig darüber sind, dass man das Projekt weiter verfolgen möchte, können die nächsten Schritte folgen“, so Tschacher abschließend.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
17

Geesthacht (pm). „Jugendliche brauchen nicht viel: Manchmal brauchen Sie nur ein Dach...“, davon ist Sebastian Schröder überzeugt. Er ist Geesthachts...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
487

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
60

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Nächster Artikel
Kräuterreich blühendes Straßenbegleitgrün an der K 17 in Müssen

Kräuterreich blühendes Straßenbegleitgrün an der K 17 in Müssen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg