• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisaktionsplan Inklusion für den Kreis Herzogtum Lauenburg überreicht

von Pressemitteilung
September 1, 2020
Kreisaktionsplan Inklusion für den Kreis Herzogtum Lauenburg überreicht

Die Kreisbehinderten Beauftragte Kirsten Vidal und der Kreispräsident Meinhard Füllner. Foto: hfr

670
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit der symbolischen Übergabe des Kreisaktionsplans Inklusion für den Kreis Herzogtum Lauenburg endete am Donnerstag (27.08.2020) ein vor zwei Jahren begonnener und vom Lauenburgischen Kreistag beauftragter Prozess, in dem sich Betroffene, Vereine und Verbände sowie Behindertenbeauftragte und Kreistagsabgeordnete mit der Frage beschäftigt haben, welche Maßnahmen Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung schaffen. Die Kreisbehindertenbeauftragte, Kirsten Vidal, übergab nun die Sammlung von 36 als besonders wichtig eingeordnete Maßnahmen an Kreispräsident Meinhard Füllner und die Vorsitzende des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses Gitta Neemann-Güntner während der Abschlussveranstaltung in Mölln. Kirsten Vidal betonte dabei die Hoffnung, dass möglichst alle dieser Maßnahmen umgesetzt werden mögen.

Der Aktionsplan beschäftigt sich in den Themenfeldern Wohnen, Bildung, Arbeitswelt, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit und politische Teilhabe und beinhaltet neben personeller Unterstützung für die Arbeit an diesen Themen Ideen wie eine Meldestelle für barrierefreien Wohnraumbedarf oder eine Internetseite mit barrierefreien Angeboten. Diese könnte etwa Arztpraxen, Freizeitattraktionen oder auch touristische Ziele ausweisen. Weitere Ziele befassen sich mit der stärkeren Berücksichtigung der Inklusion bei der Teilhabe im Sport, bei kulturellen Veranstaltungen oder der Erreichbarkeit der Rettungsleitstellen. Mit der Übergabe des Kreisaktionsplans ist nun in den Gremien des Kreises über die vorgeschlagenen Maßnahmen und deren Umsetzung zu diskutieren. Zu finden ist der Aktionsplan im Internet unter https://www.kreis-rz.de/Eingliederungshilfe.

Tags: InklusionInklusionsförderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Freitag, 21. November 2025 findet ein Aktionstag des bestehenden inklusiven Turnangebots „Klettermax & Co. inklusiv“ der Möllner...

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
107

Kulpin (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zur Erarbeitung eines 'Aktionsplans Inklusion' für das...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
50

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

Nächster Artikel
Leichtathletik: Silber und Bronze für Athletinnen der LG Schönberg-Wentorf-Sandesneben-Klinkrade bei den Landesmeisterschaften

Leichtathletik: Silber und Bronze für Athletinnen der LG Schönberg-Wentorf-Sandesneben-Klinkrade bei den Landesmeisterschaften

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg