• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Corona erreicht Grundschule Dassendorf – Kreisgesundheitsamt testet Schüler

von Pressemitteilung
August 25, 2020
Masern weiterhin auf dem Vormarsch

Foto: pixabay.com

9.2k
VIEWS

Dassendorf (pm). Das Kreisgesundheitsamt hat am Dienstag, 25. August 2020 für vierzehn Schüler sowie zwei Mitarbeitende der Gemeinschaftsschule Dassendorf vorsorglich häusliche Isolation angeordnet. Anlass war ein bestätigter Corona-Nachweis einer Schulmitarbeiterin.

„Die Betroffene wurde wegen einer akuten Covid-Symptomatik, die sich bei ihr am Sonntag zeigte, gestern auf das Virus getestet. Das positive Ergebnis ging heute beim Kreisgesundheitsamt ein,“ so Landrat Christoph Mager. „Als erste Maßnahme haben die zuständigen Kolleginnen die häusliche Isolation für alle Kontaktpersonen der Mitarbeiterin angeordnet.“ Die Erziehungsberechtigten wurden durch die Schule über die Situation informiert und gebeten, ihre Kinder aus der Schule abzuholen. Betroffen sind nach bisherigen Erkenntnissen vierzehn Kinder als Kontaktpersonen ersten Grades, die durch die Mitarbeiterin am vergangenen Mittwoch betreut wurden, sowie zwei weitere Personen, zu denen im Bereich der Schulküche Kontakt bestand.

Über die Herkunft der Infektion liegen keine Erkenntnisse vor, Hinweise auf einen Verstoß gegen Reiserückkehrer-Bestimmungen bestehen nicht. „Das weitere Vorgehen sieht nun zunächst eine Testung der vierzehn Kinder sowie der beiden Mitarbeitenden vor. Die Hygieneregeln in der Schule sowie die Kohortenbildung ermöglichen dem Gesundheitsamt hier ein stufenweises Vorgehen,“ so Mager weiter, „Sollte sich bei der Testung ein positiver Fall zeigen, wird auch die nächstgrößere Kohorte getestet.“ In diesem Fall wäre das die gesamte Jahrgangstufe zwei. Da sich bisher bei keinem der Kinder Symptome einer Covid-Erkrankung gezeigt haben und die betroffene Mitarbeiterin erst am Wochenende solche zeigte, geht das Gesundheitsamt von einer geringen Infektionswahrscheinlichkeit unter den Schülern aus. Auch weil die Betroffene während der Arbeit einen Mund-Nasen-Schutz getragen hat.

Die häusliche Isolation wird für die betroffenen Kinder und Mitarbeitenden nun bis zum 2. September 2020 abgeordnet. Dann plant das Gesundheitsamt einen zweiten Test, bevor es wieder zurück an die Schule gehen kann. Eltern betroffener Kinder sowie weitere Kontaktpersonen werden direkt durch das Gesundheitsamt kontaktiert. Die Testungen werden durch den Corona-Testbus der Kassenärztlichen Vereinigung noch heute direkt an der Schule durchgeführt

Tags: CoronaCOVID-19Dassendorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
198

Pogeez/Dassendorf (pm). „Vom 31. Mai bis zum 12. Juli werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür...

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
37

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219/L 205/K 74: Umbau des Knotenpunktes Wiershop

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
621

Wiershop (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) baut in Wier­shop vom 16. April bis voraussichtlich 5. September 2025 die...

‚Appeltown Washboard Worms‘ in Dassendorf

‚Appeltown Washboard Worms‘ in Dassendorf

von Gesine Biller
Februar 4, 2025
0
40

Dassendorf (pm/gb). Die für Freitag, 14. Februar 2025 im Multifunktionssaal geplante Veranstaltung des Kulturkreises Dassendorf „Suzie and the Fireballs“ muss...

Nächster Artikel
Allgemeinverfügung zu Einschränkungen für Reiserückkehrern aus Risikogebieten

Corona-Kontaktpersonen an der Gemeinschaftsschule Mölln – Kreisgesundheitsamt ordnet häusliche Isolation

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg