• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Jens Spahn zu Besuch im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Gesundheitsminister kam auf Einladung von Rasmund Vöge, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes

von Pressemitteilung
August 21, 2020
Jens Spahn zu Besuch im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Dr. Schmid (Bildmitte) empfängt den Gesundheitsminister Jens Spahn (re.). Foto: Dirk Andresen/DRK-Krankenhaus

3.5k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Es waren ein Besuch, der allen, die dabei waren, sichtbar Spaß gebracht hat. Auf Einladung von Rasmus Vöge, 1. Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg war Gesundheitsminister Jens Spahn zu Gast im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg. Es kam ein gut gelaunter Minister, der über künftige Maßnahmen und Pläne der Bundesregierung sprach, aber auch sehr genau zuhören konnte, wenn Ärzte und Pflegekräfte über ihre Probleme und Nöte sprachen. Es war ein Austausch auf Augenhöhe, empfanden Mitarbeiter des DRK-Krankenhauses und die zahlreichen Gäste von Kooperationspartnern und aus der lokalen Politik. Sie alle erlebten einen Gesundheitsminister, der voll im Thema steht aber auch offen für Anregungen ist.

Testen das neue Corona-Testgerät (v.l.): Katja Krischok (Hygienefachkraft), Ramona Voigt (Pflegedirektorin) und Dr. Andreas Schmid, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer.
Foto: Dirk Andresen/DRK-Krankenhaus

„Mich interessiert natürlich, wie sie hier vor Ort durch die Corona-Zeit gekommen sind“, fragte Jens Spahn, „und welche Maßnahmen während der Corona-Pandemie ergriffen wurden?“ Die Antwort von Dr. Schmid, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer kam prompt: „Wir sind zum Glück weitestgehend verschont geblieben. Was auch daran gelegen hat, dass wir schon sehr frühzeitig umfangreiche Maßnahmen ergriffen haben. Schon vor den Landesverordnungen und Empfehlungen des Ministeriums.“

Jens Spahn mit Rasmus Vöge und Ralph Schmieder (rote Maske), Vorsitzender des DRK-Landesverbandes. Foto: Dirk Andresen/DRK-Krankenhaus

Nach einem Rundgang über die neue Intensivstation demonstrierte Dr. Schmid dem Minister ein neues Gerät, das ein schnelleres Corona-Testverfahren ermöglich. Was normal 24 bis 48 Stunden dauert, kann durch das VitaPCR schon nach 20 Minuten erfolgen. „Wir haben davon zwei Geräte gekauft“, so Dr. Schmid, „eines für unser Krankenhaus, das andere für die Geriatrie in Ratzeburg.“ Die Klinik für Geriatrie gehört zu 50 Prozent dem DRK-Krankenhaus, zu 50 Prozent der AMEOS-Gruppe. Das sind übrigens die beiden einzigen VitaPCR-Geräte in Schleswig-Holstein. Und auch in Deutschland gibt es insgesamt nur zehn davon. In der kommenden Woche soll das Testverfahren zum Einsatz kommen, das dann sowohl für den Nachweis bei Patienten als auch bei Mitarbeitern eingesetzt werden könnte.

Tags: CoronaDRK Krankenhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
781

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
202

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
Ratzeburg

LINKE will Ratzeburger Altstadt attraktiver machen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg