• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Kultur trotz Corona

* Lesungen, Puppet-Entertainment, Konzerte und Kabarett * Auch in Zeiten der Einschränkungen ist die Kultur frei und lässt Sie teilhaben. * Kostenlose Veranstaltungen im Möllner Kurpark *

von Pressemitteilung
August 20, 2020
Kultur trotz Corona

Rhythmusgitarre und Goldkehlchen Arne Wessel, Michael Jessen und Georgie Carbutler (von links nach rechts) Collage by: Foto: Mölln Tourismus

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln präsentiert unter dem Titel „Kultur trotz Corona“ eine kleine Veranstaltungsreihe im Kurpark. Für August und September sind zunächst sechs Veranstaltungsformate unterschiedlichster Art geplant.

Der kleine Prinz Rezitator Clemens von Ramin. Foto: Clemens von Ramin

Besucher können sich auf Lesungen, Puppet-Entertainment, Kabarett und Konzerte freuen. „Auch in Zeiten der Einschränkungen wollen wir den Menschen Kultur bieten, die Sie zum Lachen bringt und Momente der Freude beschert. In diesem Zuge sind wir überdies in der Lage unsere Künstler und Partner in dieser schweren Zeit ein wenig zu unterstützen“, so Jochen Buchholz, Kurdirektor in Mölln. Direkt am Startwochenende, warten bereits zwei sehr tolle Programmpunkte auf die Besucherinnen und Besucher. So wird es am 28. August mit „Der kleine Prinz“ eine musikalische Lesung mit Clemens von Ramin und Natalie Böttcher geben, die einen lauschigen Abend garantiert. Im Fackelschein können die Besucher einem der schönsten Märchen der Moderne lauschen – ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit. Die Zeitung „Die Welt“ titelte bereits, dass Clemens von Ramin „großes Kino im Kopf“ entstehen lässt.

Am darauffolgenden Tag geht es lustig zu, wenn der Bauchredner und Comedian Daniel Reinsberg locker aus dem Bauch sein Programm „Hör mal, wer da spricht“ mit Pinguin Scholli präsentiert. Der regelmäßige Gast des Quatsch Comedy Clubs verbindet die Kunst des Bauchredens, mit der er seit fünfzehn Jahren auf der Bühne steht, mit entspanntem Entertainment. Feinsinnig, intelligent und lustig.

Auch an den folgenden Wochenenden bleibt die Qualität des Programms weiterhin auf hohem Niveau. So wird am 4. September die Band Satolstelamanderfanz mit ihrem selbsternannten postgotischen Ethnoswing begeistern und ihre Spielfreude zeigen. Martin Maier-Bode, Autor und Regisseur der Eulenspiegel Festspiele 2018, präsentiert am 5. September sein kabarettistisches Programm „Lockerungsübungen“, welches sich mit einem Augenzwinkern u.a. mit der Klopapier-Rationierung während des Lockdowns befasst. Und auch Heinzmann Hamlet lädt mit Joker Poetry am 18. September zu einem amüsanten Abend voll Wortkunst ein.

Hör mal, wer da spricht – Puppet Entertainment Daniel Reinsberg und Pinguin Scholli Foto: Daniel Reinsberg

Wichtig war dem Tourismus- und Stadtmarketing auch, die lokale Kulturszene nicht außer Acht zu lassen. Den Singer- und Songwriter-Abend am 19. September gestalten Michael Jessen, Georgie Carbutler und Arne Wessel unter dem Motto „Rhythmusgitarre und Goldkehlchen“.

Kultur trotz Corona läuft unter dem Motto „Umsonst, gesund und draußen“, daher finden all diese Veranstaltungen im Möllner Kurpark kostenfrei statt, die Künstler freuen sich aber über eine „Corona-Spende“. Da die Besucheranzahl aufgrund der aktuellen Verordnung beschränkt ist, empfiehlt es sich ein Ticket vorab zu reservieren. Dies können Interessierte online unter www.ticket-kompass.de oder in der Tourist-Information Mölln (Am Markt 12) machen. Weitere Infos und Hinweise für einen sicheren Ablauf dieser Veranstaltungen finden Sie auf www.moelln-tourismus.de.

 

 

Tags: CoronaKulturMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
38

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
417

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
289

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
522

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
‚Blühende Landschaften‘ – Ein KinderKunstWettbewerb im Kreis Herzogtum Lauenburg

'Blühende Landschaften' - Ein KinderKunstWettbewerb im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg