• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

‚Blühende Landschaften‘ – Ein KinderKunstWettbewerb im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
August 20, 2020
‚Blühende Landschaften‘ – Ein KinderKunstWettbewerb im Kreis Herzogtum Lauenburg

eine Fotografie von P Braun, gestaltet von J Geschke

725
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wie im letzten Jahr ruft Jörg-Rüdiger Geschke, Kreisfachberater für Kulturelle Bildung, alle Schüler, beziehungsweise alle Jugendlichen und Kinder im Kreises zu einem KinderKunstWettbewerb auf. Das Thema lehnt sich wieder an die alljährlige Veranstaltungsreihe des Forums „Kultur und Umwelt“ an, das in diesem Jahr „Kulturlandschaften“ ins Zentrum stellen wird. Neben dem Forum Kultur und Umwelt gibt es diesmal mit Elisabeth von Meltzer, der Kreisfachberaterin für Natur- und Umwelterziehung und nachhaltige Entwicklung eine zweite Kooperationspartnerin.

Das Thema des Wettbewerbs und anschließenden Ausstellungsprojektes lautet „Blühende Landschaften“ und die KinderKünstler können sich diesem Thema völlig frei nähern:
Was sind eigentlich „blühende Landschaften“?; Kulturlandschaften; biologische Vielfalt, Blumen… Dabei ist es offen, ob die Darstellung naiv, realistisch, magisch-realistisch, metaphorisch, symbolisch oder abstrakt ist – willkommen ist darstellende-künstlerische Umsetzung in jedwedem Format und jedweder Technik als Einzel- oder Gruppenbeitrag. Nur eines zählt: Das Ergebnis soll sich sich an die Wand hängen lassen, ganz gleich ob Aquarell, Relief oder Foto.

Eine Jury von Persönlichkeiten bzw. Kunstkennerinnen aus dem Kreis werden die interessantesten Bilder auswählen, die dann mit Preisen honoriert und an exponierter Stelle öffentlich ausgestellt werden. Die Kunstaktion findet mit der Ausstellung in diesem Jahr noch nicht ihr Ende, denn in der Folge soll das Ganze im Jahr 2021 in reale blühende Landschaften münden. Geschke und von Meltzer wollen einen kleinen Fonds gründen und Menschen zusammenbringen: Solche, die reale Flächen, also Grund und Boden, zur Verfügung stellen für wahrhaft „blühende Landschaften“, nämlich Wildblumen- oder Bühwiesen, und solche, die bereit sind, dies durch eine Spende zu finanzieren.
Die Kinder- beziehungsweise Jugend-Künstler der Ausstellung übernehmen mit ihren Bildern Patenschaften für die Flächen. Die Künstler werden also in einem Jahr, wenn es blüht, sehen, dass ihre Kunst bunte Blüten in die Landschaft gebracht hat…

Jugendliche und Kinder von sechs bis 20 Jahren sind zur Teilnahme eingeladen. Die Bilder müssen vor den Herbstferien in der Gemeinschaftsschule Mölln eingereicht oder per Post dorthin gesendet worden sein. (GemS Mölln, Auf dem Schulberg, 23879 Mölln)
Fragen beantwortet Jörg-Rüdiger Geschke jederzeit gern per Email an joerg.geschke-rz@kfkb-sh.de

 

Tags: Kunst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
35

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Kunstprojekt: Stipendiatin sucht hunderte Schraubgläser

Kunstprojekt: Stipendiatin sucht hunderte Schraubgläser

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
63

Lauenburg (pm). Isabell Ratzinger, die aktuelle Stipendiatin für bildende Kunst im Künstlerhaus Lauenburg, bittet um Mithilfe: Für ihr künstlerisches Abschlussprojekt...

Vernissage des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz

Vielfältige Kunst in der Seedorfer Sporthalle

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
172

Seedorf (pm). Kunst satt in der Seedorfer Sporthalle: Im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst" stellen in diesem Jahr 7 Frauen ihre...

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
133

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Nächster Artikel
Zeit, um Dankeschön zu sagen

Folkclub Mölln und Bogarts.Bar laden zu Nervling ein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg