• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Kein Rückfall in alte Rollenmuster – Systemrelevante Berufe aufwerten!‘

Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises und der DGB Kreisverband warnen.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 18, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

574
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Besonders Frauen trifft die Corona-Krise hart. Neben finanziellen Einbußen durch Kurzarbeit und hoher Verantwortung unter erschwerten Arbeitsbedingungen in den systemrelevanten Berufen zeigt sich beim Thema Kinderbetreuung auch ein Rückfall in alte Rollenmuster. Die coronabedingte Schließung von Kitas und Schulen ab Mitte März hat Eltern gezwungen ihre Kinder zuhause zu betreuen. Laut einer Studie der Hans-Boeckler-Stiftung haben in mehr als der Hälfte der Fälle (54 Prozent) die Frauen den überwiegenden Teil der Sorgearbeit übernommen. Während sich ein Drittel der Eltern diese Aufgabe teilten, gaben nur zwölf Prozent der Männer an, den Großteil der Kinderbetreuung zu übernehmen. Immerhin erhöhte sich der Anteil während der Pandemie von sechs auf zwölf Prozent.

Die zusätzliche anfallende Sorgearbeit zwang vor allem Frauen zur Verringerung ihrer Arbeitszeit. Etwa 27 Prozent der befragten Frauen aber nur zwölf Prozent der befragten Männer mussten ihre Arbeitszeit reduzieren, um Kinder bis zu vierzehn Jahren zuhause zu betreuen. Als Hauptgrund für diese Aufteilung gaben die Befragten an, dass die Frauen weniger Geld verdienen; rund 20 Prozent im Vergleich zu den Männern.

Angesichts dieser Zahlen warnen der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Herzogtum Lauenburg vor einem Rückfall in alte Rollenmuster. Petra Oesterreich, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Herzogtum Lauenburg: „Wir wollen keine Rückwärts-Rolle in der Frauenpolitik. Wir wollen nicht zurück in die 50er Jahre. Es muss alles daran gesetzt werden, den mühsam erkämpften gesellschaftlichen Fortschritt zu verteidigen. Die Last der Krise darf nicht alleine auf den Schultern der Frauen abgeladen werden. Programme und Maßnahmen der Bundesregierung müssen gerade jetzt die Verbesserung der Situation der Frau in unserer Gesellschaft im Blick haben.“

Neben der Sorgearbeit sind Frauen auch überdurchschnittlich häufig in den nun als systemrelevant erkannten Berufen beschäftigt. In den personenbezogenen Dienstleistungsberufen (u.a. Krankenhaus, Pflege) liegt der Frauenanteil im Herzogtum Lauenburg bei über 77 Prozent und bei den kaufmännischen und unternehmensbezogenen Dienstleistungsberufen (u.a. Einzelhandel) sind ebenfalls fast 70 Prozent der Beschäftigten weiblich (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: November 2019).

Simone Kroll-Schilke, Vertreterin des DGB-Kreisverbandes Lauenburg: „In der Krise hat sich gezeigt, welche Beschäftigten für unser Gemeinwesen unverzichtbar sind. Die Krankenschwester, die Kassiererin, die Reinigungskraft; sie sind die wahren Leistungsträgerinnen unserer Gesellschaft. Deshalb dürfen wir diese Beschäftigten jetzt nicht nur mit Beifall und warmen Worten abspeisen. Sie haben stattdessen endlich Tariflöhne verdient, die ihre gesellschaftliche Bedeutung widerspiegeln.“

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

10 Jahre Stadtradeln in Mölln: Gemeinsam in die Pedale für ein besseres Klima

10 Jahre Stadtradeln in Mölln: Gemeinsam in die Pedale für ein besseres Klima

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
0
9

Mölln (pm). Die Stadt Mölln ruft auch im Jahr 2025 wieder alle Bürger:innen, Kommunalpolitiker:innen sowie Personen, die in Mölln arbeiten,...

Virtuose Klangbilder: Jia Yuan Chong gastiert erneut im Augustinum Mölln

Virtuose Klangbilder: Jia Yuan Chong gastiert erneut im Augustinum Mölln

von Pressemitteilung
Mai 23, 2025
0
8

Mölln (pm/aa). Mit einem Soloabend im Rahmen der Konzertreihe „Podium junger Musizierender“ kehrt der Pianist Jia Yuan Chong am Montag,...

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Pressemitteilung
Mai 23, 2025
0
11

Geesthacht (pm). Professor Dr. Oliver Auge (Kiel) gibt in seinem bebilderten Vortrag am Donnerstag, 5. Juni, um 19 Uhr im...

Cool, wenn Mann`s kann

Gemeinsam essen gegen Einsamkeit: LandFrauen laden zum Mittagstisch ein

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
0
24

Ratzeburg (aa). Zu einem gemeinsamen Mittagessen laden die LandFrauen am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 12 Uhr in den Gemeinderaum...

Nächster Artikel
Ortsentwicklung hat für die Büchener Sozialdemokraten oberste Priorität

Ortsentwicklung hat für die Büchener Sozialdemokraten oberste Priorität

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg