• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Extinction Rebellion wendet sich gegen Kurzstreckenflüge

von Pressemitteilung
August 16, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

773
VIEWS

Lübeck (pm). Mit einem Aktionstag am Montag, 17. August 2020, protestiert Extinction Rebellion (XR) gegen die Wiederaufnahme des inländischen Linienflugbetriebs am Flughafen Lübeck. An diesem Tag sollen die klimaschädlichen Kurzstreckenflüge dort wieder aufgenommen werden, obwohl diese 2016 bereits eingestellt worden waren. XR Lübeck hatte das zuvor in einem offenen Brief an den Flughafenbetreiber, die Airline und die Stadt kritisiert.

„Wie kann es sein, dass die Hansestadt Lübeck, ein Jahr nachdem sie den Klimanotstand ausgerufen hat, diese Notlage aktiv weiter verschärft statt sie zu bewältigen”, meint Lukas Schnermann aus dem Presseteam der Bewegung. “Damit lässt die Stadt vorsätzlich ihre eigenen Bürger im wahrsten Sinne des Wortes untergehen.”

Die Proteste richten sich konkret gegen Kurzstreckenflüge, da die geringe und oft nicht vorhandene Zeitersparnis eines Kurzstreckenfluges im Vergleich zu einer Zugreise in keiner Relation zu den über 450 Prozent höheren Treibhausgasemissionen steht. “Kurzstreckenflüge sind nunmal noch nicht CO2-neutral. Deshalb müssen wir jene Verkehrsmittel ausbauen und nutzen, die es annähernd sind, denn jede Tonne CO2 zählt”, so Schnermann.

Extinction Rebellion weist darauf hin, bei den Protesten die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen zu beachten, Abstand zueinander zu halten und einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, um die Sicherheit aller Teilnehmer:innen zu gewährleisten.

Über Extinction Rebellion

Extinction Rebellion ist eine dezentrale Bewegung, die in 73 Ländern mithilfe von Aktionen des gewaltfreien zivilen Ungehorsams auf die Folgen der Klimakrise und den Kollaps der Ökosysteme aufmerksam macht. Seit 2020 wendet sich Extinction Rebellion in Deutschland auch mit gezielten Aktionen direkt an Politik und verantwortliche Konzerne.

Tags: Extinction RebellionFlughafen BlankenseeFlughafen Lübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeieinsatz am Flughafen Blankensee

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
271

Lübeck (pm). Am Mittwochnachmittag (16.04.2025) kam es am Flughafen in Blankensee zu einer Bombendrohung. Die Einsatzkräfte räumten den Flughafen und suchten...

Lübeck erhält Ryanair Kapazitäten und gewinnt Konnektivität

Lübeck erhält Ryanair Kapazitäten und gewinnt Konnektivität

von Pressemitteilung
Februar 28, 2025
0
98

Lübeck (pm). Trotz hoher Standortkosten in Deutschland, die das Wachstum der Luftfahrtbranche hemmen, setzt der Flughafen Lübeck ein klares Zeichen...

Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

von Pressemitteilung
März 13, 2024
0
129

Lübeck (pm). Am Vormittag des 16. März werden auf und um das Flughafengelände in Lübeck simulierte Alarmfahrten mit Blaulicht und...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 25, 2024
0
3.9k

Ratzeburg/Blankensee (pm). Für Montag, 29. Januar 2024 liegt der Versammlungsbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Anzeige für eine Protestaktion im...

Nächster Artikel
Historischer Rundgang durch die Schifferstadt

Historischer Rundgang durch die Schifferstadt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg