• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Neue Idee, neues Konzept, neues Format beim RRC

1. Ratzeburger Rowing Challenge

Berthold Witting von Berthold Witting
August 11, 2020
Neue Idee, neues Konzept, neues Format beim RRC

Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Ein Jahr ohne ein Ratzeburger Ruderevent wäre wohl kein schönes Ruderjahr. Die neue Regatta-Chefin des Ratzeburger Ruderclubs ließ deshalb zusammen mit dem Club-Chef Dr. Thomas Lange, dem Club-Trainer Christian Wärmer sowie dem erfahrenen Regatta-Stab der Internationalen Ratzeburger Ruderregatta die Gedanken schweifen, was in der für den Sportbetrieb in der schwierigen Saison 2020 gemacht werden kann, um das Augenmerk – zumindest der deutschen Ruderwelt – dann doch wieder dahin zu lenken, wohin es nach Auffassung des Teams hingehört: nach Ratzeburg. Denn 60 Jahre ununterbrochen war die Internationale Ratzeburger Ruderregatta ein sehr bedeutendes Sportereignis, ehe die 61. Auflage aus Gründen des Infektionsschutzes abgesagt werden musste. Aber der Erfolg verpflichtet und spornt auch an: Ergebnis des Überlegens ist die erste Ratzeburger Rowing Challenge, die am Sonnabend, 24. Oktober 2020, in Ratzeburg stattfinden soll. Natürlich steht alles in diesem Tagen unter dem Vorbehalt, dass die Pandemie Sportereignisse zulässt. Regattaleiterin Ulrike Hein respektiert deshalb die aktuellen Bedingungen und Auflagen vollständig und will diese, nach eigenem Bekunden, auch „mindestens 1:1 umsetzen. Aber auch dann steht der aktuelle Infektionsschutz Ratzeburgs neuem Sportevent nicht im Wege, so dass wir zuversichtlich sind, ins Rennen zu gehen“, so Hein.

Die Idee: Pate der Idee ist der früher in Bern erfolgreich ausgetragene Armada-Cup. „Wir lassen die Faszination dieses Cups aufleben, weil die Weite unseres Ratzeburger Ruderreviers sowohl der Idee als auch der Gesundheitsprävention gleichermaßen in die Hände spielt“, freut sich Club-Chef Lange. „Unter normalen Bedingungen sind natürlich für Zuschauer und Medien die künstlichen, stadionähnlichen Regattastrecken attraktiver. Im Jahre 2020 haben wir mit unserem weitläufigen Naturrevier aber Vorteile“, so Lange. Erforderlich für den Challenge-Start sind keine aufwendig herzustellende Bahnen wie bei den traditionellen Regatten. Die Challenge wird für alle teilnehmenden Mädchen, Jungen, Frauen und Männer gemeinsam gestartet. „Starten dürfen dabei alle Altersklassen von Jung bis Masters, aber eben nur im Einer. Deren Bootslänge und Breite mit den Rudern sorgen dadurch von ganz alleine dafür, dass das aktuell vernünftiger Weise geltende Abstandsgebot mindestens eingehalten wird und dies zudem auch an der frischen Luft“.

Der Streckenverlauf: gestartet wird die Challenge im Domsee, der grundsätzlich auch bei herbstlichen Winden im Oktober eine gute Startposition bietet. Von dort führt die Strecke zirka vier Kilometer hinaus auf den großen Ratzeburger See. Je nach den dann herrschenden Windverhältnissen wird am West- beziehungsweise Ostufer entlang gerudert, ehe dann eine Wendemarke zur Umkehr anhält und zum Zieleinlauf Höhe der Seebadeanstalt führt.

Highlight Wende: für Ruderer stets eine sportliche Herausforderung, wird sie im Bild festgehalten in den Zielbereich auf einen Großbildschirm übertragen. Wer dies aber viel bequemer oder mit noch mehr Abstand verfolgen möchte, hat auch die Möglichkeit, dies im Web zu tun. “Das Rudern ist insoweit bei unserer Challenge ein sportlicher Selbstzweck, der den Sportlern einen Saisonabschluss 2020 bietet. Wir veranstalten sie deshalb genauso und nicht als Zuschauermagnet oder Sportkirmis. Das geht in diesem Jahre nicht. Natürlich hoffen wir aber, dass der eine oder andere Herbstspaziergänger Freude an dem Sportgeschehen haben wird“, so Lange.

Die Challenge wird zwar weniger Aufwand erfordern, als die Internationale Ruderregatta. Trotzdem geht es auch hier nicht ohne die Unterstützung aus den bewährten Ratzeburger Institutionen, für die sich Regatta-Chefin Hein schon jetzt sehr herzlich bedankt. „Das schließt alle kreativen und helfenden Köpfe ein, die bei der Erarbeitung und dessen Durchführung mitwirken. Besonders danke ich aber dem Ratzeburger Segler-Verein, der spontan zugesagt hat und für uns die Strecke für die Ruderer markieren wird.

Ein Jahr ohne Regatta? Die Ratzeburger sind sich sicher: neues Konzept, alter Erfolg! Die 1. Ratzeburger Rowing Challenge wird ein schöner Abschluss der Rudersaison 2020. Ausschreibung und weitere Informationen: http://www.rrc-online.de/ratzeburg-rowing-challenge

. Der Veranstalter arbeitet mit der Gesundheitsbehörde zusammen und muss sich vorbehalten, bei einer veränderten Pandemielage, die Veranstaltung abzusagen.
Tags: RatzeburgRatzeburger Rowing ChallengeRatzeburger RuderregattaRRCRudern
Berthold Witting

Berthold Witting

Pressesprecher des Ratzeburger Ruderclubs

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Ruhestand von Ute Filter nach 47 Dienstjahren – das Amt verliert sein Gesicht

Ruhestand von Ute Filter nach 47 Dienstjahren - das Amt verliert sein Gesicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg