• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Hilfe bei gekündigten Ausbildungsverträgen durch Corona

Buchholz appelliert an Betriebe, Azubis zu übernehmen – Land schießt 2.000 Euro zu.

von Pressemitteilung
August 11, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

489
VIEWS

Kiel (pm). Corona-Krise. Ausbildungsvertrag gelöst. Was nun? Schleswig-Holstein fördert ab sofort Unternehmen einmalig mit bis zu 2.000 Euro, wenn sie Azubis übernehmen. „Damit schließen wir eine Förderlücke und ergänzen das entsprechende Bundesprogramm“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz gestern (10. August) in Kiel.

Wie der Minister weiter erläuterte, habe die Landesregierung mit einer neuen Richtlinie zur Förderung der dualen Ausbildung während der Corona-Pandemie die Möglichkeit geschaffen, solche Firmen zu unterstützen, die bislang nicht von der Bundesförderung profitieren können. Dabei handelt es sich unter anderem um Betriebe mit mehr als 249 Beschäftigten. Darüber hinaus werde die Landesförderung sofort und nicht erst nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit ausgezahlt.

„Ich appelliere an die Betriebe im Land – auch im Sinne ihrer Fachkräftesicherung – dieses Angebot zu nutzen und hoffe, dass möglichst viele junge Menschen dadurch wieder in einem neuen Betrieb Fuß fassen und ihre Ausbildung beenden können“, sagte Buchholz. Zwar halte sich die Zahl der gekündigten Ausbildungsverträge derzeit noch in Grenzen, doch würden die Insolvenzgerichte für den Herbst mit einer Antragswelle rechnen. Hintergrund: Wirtschaftlich angeschlagene Unternehmen müssen Insolvenzen aktuell nicht in der üblichen Drei-Wochen-Frist melden, sondern können bis zum 30. September damit warten.

Nähere Informationen und der Antragsvordruck sind zu finden unter www.schleswig-holstein.de/coronavirus-ausbildung

Tags: AusbildungAusbildungsplatzCorona

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Dr. Azubi weiß Bescheid

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot –...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
65

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
71

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 11. August

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 11. August

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg