• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neues Leben in der Alten Töpferei am Strandbad

Die Pop-Up MachBar bietet einen kreativen Sommer am See.

von Pressemitteilung
Juli 27, 2020
Neues Leben in der Alten Töpferei am Strandbad

Daniela Frackmann zieht mit ihrer MachBar für einige Wochen an der Schlosswiese ein. Foto: Franzi Schädel

2.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nach einem jahrelangen Dornröschenschlaf erwacht nun ein Ort zum Leben, an den viele Ratzeburger gute Erinnerungen haben: direkt im schönen, reetgedeckten Gebäude des Strandbades liegen zur großen Wiese hin die Räumlichkeiten, die vor einigen Jahren eine Töpferei beherbergt haben. Den ganzen Sommer über werden sich hier die Türen für Kreativangebote, Workshops und weitere Aktivitäten öffnen.

Die MachBar, die bis vor kurzem ein Ladengeschäft in der Herrenstraße hatte, zieht für einige Wochen an der Schlosswiese ein. „Wir eröffnen in den Räumen an der Schlosswiese einen Pop-Up-Standort, der den Sommer über ein Programm für alle Ratzeburger und Besucher anbieten wird,“ sagt Daniela Frackmann, Gründerin der MachBar. Verschiedene Anbieter aus ihrem großen Netzwerk bringen sich bis Ende September ein und gestalten so ein vielfältiges Programm für Erwachsene und Kinder, das Angebote von Longboardbauen und Makramee über Aquarell, Yoga & Qi Gong am See, Meditation oder einen Instagram-Workshop bietet. Auch Ferienprogramm und Kinderkreativ-Workshops sind dabei. Die Angebote sollen je nach Wetterlage möglichst draußen unter freiem Himmel mit Blick auf den See stattfinden. Bei Schietwetter werden die meisten Veranstaltungen in die Töpferei verlegt, manche wie Yoga müssen dann leider ausfallen. Die Hinweise dazu findet man aber auf der Internetseite oder auf Instagram.

„Die Corona-Auflagen haben es nicht mehr möglich gemacht, unser Lädchen in der Herrenstraße wirtschaftlich zu nutzen. Es ist einfach zu klein. Also war ich auf der Suche nach der schönsten Art, sommerliche Workshops und kreative Auszeiten zu veranstalten: draußen an einem schönen Ort mit viel Platz. Die Stadt Ratzeburg reagierte offen und unterstützend auf meine Anfrage und gemeinsam konnten wir es möglich machen, den wunderschönen Ort zumindest für den Sommer zu beleben“, erzählt Frackmann, die mittlerweile an zwei Standorten mit der MachBar Läden betreibt und auch überregional mit kreativen Events unterwegs ist.

Das Prinzip Pop-Up steht dabei für temporär, nicht jederzeit geöffnet (nur zu den Veranstaltungen und zu ausgewiesenen Zeiten), es steht für nicht perfekt, für improvisiert mit kreativem und innovativem Charakter. Die Pop-Up-MachBar am See bietet bis Ende September tolle Veranstaltungen an einem besonderen Ort und offene Kreativangebote. Man kann in einem kleinen Sortiment von handgemachten Produkten stöbern und Kaffee oder Limo genießen. Zu den Workshop-Terminen, die auf www.die-machbar.com sowie auf Handzetteln vor Ort veröffentlicht sind, ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich.

Die nächsten Termine:

Mi. 29.7. Yoga meets Qi Gong mit Astrid Kubitzki
Fr., 31.7. Holzschilder gestalten & sommerliche Deko aus Jute herstellen
Sa., 1.8. Meditation mit und ohne Hund mit Nadine Böttcher
So., 2.8. Makramee am See: Blumenampeln knüpfen mit der Handmacherei aus Erlangen
Di. 4.8. Meditation mit und ohne Hund
Mi., 5.8. Mosaik-Workshop für Kinder mit Künstlerin Siobhan Tarr
Di., 4.8. Tie Dye (Batiken) & Dip Dye (Kerzen färben)
Do. 6.8. Samenbomben herstellen
Sa. 8. 8. Skateboard-, Longboard-, Pennyboardbau, Balanceboard mit Ärmel hoch
Fototransfer – Bilder und Schriften auf Holz übertragen
So. 9.8. Skateboard-, Longboard-, Pennyboardbau, Balanceboard mit Ärmel hoch
Nähen am See – Mini-Nähcamp unter freiem Himmel
So. 16.8. Aquarellworkshop für Einsteiger und mit Vorkenntnissen
Fr. 21.8. Co-Working (kein WLan vorhanden) & Netzwerken
Sa. 22.8. Mosaik-Workshop für Erwachsene: Ein Pflanzenhalter für die Wand mit Siobhan Tarr
Mi. 26.8. How to Instagram-Einführung, Strategie und Tipps mit Franzi Schädel
Fr. 28.8. Verflickt und zugenäht: Flicken und Ausbessern mit Kreativität und Stil
Sa. 29.8. Stricken am See: Sneaker Socken mit Lydia Fischer vom Wollladen Ratzeburg
Yoga meets Qi Gong am See

Siehe auch komplettes angehängtes Programm.
Alle Workshops und Details unter www.die-machbar.com und auf Instagram @diemachbar

Die MachBar – Der Raum für Selbermacher
Hindenburgstraße 47
23843 Bad Oldesloe

Die MachBar Ratzeburg (Pop-Up bis Ende September)
Schloßwiese 3
23909 Ratzeburg

Ratzeburg (pm). Nach einem jahrelangen Dornröschenschlaf erwacht nun ein Ort zum Leben, an den viele Ratzeburger gute Erinnerungen haben: direkt im schönen, reetgedeckten Gebäude des Strandbades liegen zur großen Wiese hin die Räumlichkeiten, die vor einigen Jahren eine Töpferei beherbergt haben. Den ganzen Sommer über werden sich hier die Türen für Kreativangebote, Workshops und weitere Aktivitäten öffnen.

Die MachBar, die bis vor kurzem ein Ladengeschäft in der Herrenstraße hatte, zieht für einige Wochen an der Schlosswiese ein. „Wir eröffnen in den Räumen an der Schlosswiese einen Pop-Up-Standort, der den Sommer über ein Programm für alle Ratzeburger und Besucher anbieten wird,“ sagt Daniela Frackmann, Gründerin der MachBar. Verschiedene Anbieter aus ihrem großen Netzwerk bringen sich bis Ende September ein und gestalten so ein vielfältiges Programm für Erwachsene und Kinder, das Angebote von Longboardbauen und Makramee über Aquarell, Yoga & Qi Gong am See, Meditation oder einen Instagram-Workshop bietet. Auch Ferienprogramm und Kinderkreativ-Workshops sind dabei. Die Angebote sollen je nach Wetterlage möglichst draußen unter freiem Himmel mit Blick auf den See stattfinden. Bei Schietwetter werden die meisten Veranstaltungen in die Töpferei verlegt, manche wie Yoga müssen dann leider ausfallen. Die Hinweise dazu findet man aber auf der Internetseite oder auf Instagram.

„Die Corona-Auflagen haben es nicht mehr möglich gemacht, unser Lädchen in der Herrenstraße wirtschaftlich zu nutzen. Es ist einfach zu klein. Also war ich auf der Suche nach der schönsten Art, sommerliche Workshops und kreative Auszeiten zu veranstalten: draußen an einem schönen Ort mit viel Platz. Die Stadt Ratzeburg reagierte offen und unterstützend auf meine Anfrage und gemeinsam konnten wir es möglich machen, den wunderschönen Ort zumindest für den Sommer zu beleben“, erzählt Frackmann, die mittlerweile an zwei Standorten mit der MachBar Läden betreibt und auch überregional mit kreativen Events unterwegs ist.

Das Prinzip Pop-Up steht dabei für temporär, nicht jederzeit geöffnet (nur zu den Veranstaltungen und zu ausgewiesenen Zeiten), es steht für nicht perfekt, für improvisiert mit kreativem und innovativem Charakter. Die Pop-Up-MachBar am See bietet bis Ende September tolle Veranstaltungen an einem besonderen Ort und offene Kreativangebote. Man kann in einem kleinen Sortiment von handgemachten Produkten stöbern und Kaffee oder Limo genießen. Zu den Workshop-Terminen, die auf www.die-machbar.com sowie auf Handzetteln vor Ort veröffentlicht sind, ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich.

Die nächsten Termine:

Mi. 29.7. Yoga meets Qi Gong mit Astrid Kubitzki
Fr., 31.7. Holzschilder gestalten & sommerliche Deko aus Jute herstellen
Sa., 1.8. Meditation mit und ohne Hund mit Nadine Böttcher
So., 2.8. Makramee am See: Blumenampeln knüpfen mit der Handmacherei aus Erlangen
Di. 4.8. Meditation mit und ohne Hund
Mi., 5.8. Mosaik-Workshop für Kinder mit Künstlerin Siobhan Tarr
Di., 4.8. Tie Dye (Batiken) & Dip Dye (Kerzen färben)
Do. 6.8. Samenbomben herstellen
Sa. 8. 8. Skateboard-, Longboard-, Pennyboardbau, Balanceboard mit Ärmel hoch
Fototransfer – Bilder und Schriften auf Holz übertragen
So. 9.8. Skateboard-, Longboard-, Pennyboardbau, Balanceboard mit Ärmel hoch
Nähen am See – Mini-Nähcamp unter freiem Himmel
So. 16.8. Aquarellworkshop für Einsteiger und mit Vorkenntnissen
Fr. 21.8. Co-Working (kein WLan vorhanden) & Netzwerken
Sa. 22.8. Mosaik-Workshop für Erwachsene: Ein Pflanzenhalter für die Wand mit Siobhan Tarr
Mi. 26.8. How to Instagram-Einführung, Strategie und Tipps mit Franzi Schädel
Fr. 28.8. Verflickt und zugenäht: Flicken und Ausbessern mit Kreativität und Stil
Sa. 29.8. Stricken am See: Sneaker Socken mit Lydia Fischer vom Wollladen Ratzeburg
Yoga meets Qi Gong am See

Siehe auch komplettes angehängtes Programm.
Alle Workshops und Details unter www.die-machbar.com und auf Instagram @diemachbar

Die MachBar – Der Raum für Selbermacher
Hindenburgstraße 47
23843 Bad Oldesloe

Die MachBar Ratzeburg (Pop-Up bis Ende September)
Schloßwiese 3
23909 Ratzeburg

Ratzeburg (pm). Nach einem jahrelangen Dornröschenschlaf erwacht nun ein Ort zum Leben, an den viele Ratzeburger gute Erinnerungen haben: direkt im schönen, reetgedeckten Gebäude des Strandbades liegen zur großen Wiese hin die Räumlichkeiten, die vor einigen Jahren eine Töpferei beherbergt haben. Den ganzen Sommer über werden sich hier die Türen für Kreativangebote, Workshops und weitere Aktivitäten öffnen.

Die MachBar, die bis vor kurzem ein Ladengeschäft in der Herrenstraße hatte, zieht für einige Wochen an der Schlosswiese ein. „Wir eröffnen in den Räumen an der Schlosswiese einen Pop-Up-Standort, der den Sommer über ein Programm für alle Ratzeburger und Besucher anbieten wird,“ sagt Daniela Frackmann, Gründerin der MachBar. Verschiedene Anbieter aus ihrem großen Netzwerk bringen sich bis Ende September ein und gestalten so ein vielfältiges Programm für Erwachsene und Kinder, das Angebote von Longboardbauen und Makramee über Aquarell, Yoga & Qi Gong am See, Meditation oder einen Instagram-Workshop bietet. Auch Ferienprogramm und Kinderkreativ-Workshops sind dabei. Die Angebote sollen je nach Wetterlage möglichst draußen unter freiem Himmel mit Blick auf den See stattfinden. Bei Schietwetter werden die meisten Veranstaltungen in die Töpferei verlegt, manche wie Yoga müssen dann leider ausfallen. Die Hinweise dazu findet man aber auf der Internetseite oder auf Instagram.

„Die Corona-Auflagen haben es nicht mehr möglich gemacht, unser Lädchen in der Herrenstraße wirtschaftlich zu nutzen. Es ist einfach zu klein. Also war ich auf der Suche nach der schönsten Art, sommerliche Workshops und kreative Auszeiten zu veranstalten: draußen an einem schönen Ort mit viel Platz. Die Stadt Ratzeburg reagierte offen und unterstützend auf meine Anfrage und gemeinsam konnten wir es möglich machen, den wunderschönen Ort zumindest für den Sommer zu beleben“, erzählt Frackmann, die mittlerweile an zwei Standorten mit der MachBar Läden betreibt und auch überregional mit kreativen Events unterwegs ist.

Das Prinzip Pop-Up steht dabei für temporär, nicht jederzeit geöffnet (nur zu den Veranstaltungen und zu ausgewiesenen Zeiten), es steht für nicht perfekt, für improvisiert mit kreativem und innovativem Charakter. Die Pop-Up-MachBar am See bietet bis Ende September tolle Veranstaltungen an einem besonderen Ort und offene Kreativangebote. Man kann in einem kleinen Sortiment von handgemachten Produkten stöbern und Kaffee oder Limo genießen. Zu den Workshop-Terminen, die auf www.die-machbar.com sowie auf Handzetteln vor Ort veröffentlicht sind, ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich.

Die nächsten Termine:

Mi. 29.7. Yoga meets Qi Gong mit Astrid Kubitzki
Fr., 31.7. Holzschilder gestalten & sommerliche Deko aus Jute herstellen
Sa., 1.8. Meditation mit und ohne Hund mit Nadine Böttcher
So., 2.8. Makramee am See: Blumenampeln knüpfen mit der Handmacherei aus Erlangen
Di. 4.8. Meditation mit und ohne Hund
Mi., 5.8. Mosaik-Workshop für Kinder mit Künstlerin Siobhan Tarr
Di., 4.8. Tie Dye (Batiken) & Dip Dye (Kerzen färben)
Do. 6.8. Samenbomben herstellen
Sa. 8. 8. Skateboard-, Longboard-, Pennyboardbau, Balanceboard mit Ärmel hoch
Fototransfer – Bilder und Schriften auf Holz übertragen
So. 9.8. Skateboard-, Longboard-, Pennyboardbau, Balanceboard mit Ärmel hoch
Nähen am See – Mini-Nähcamp unter freiem Himmel
So. 16.8. Aquarellworkshop für Einsteiger und mit Vorkenntnissen
Fr. 21.8. Co-Working (kein WLan vorhanden) & Netzwerken
Sa. 22.8. Mosaik-Workshop für Erwachsene: Ein Pflanzenhalter für die Wand mit Siobhan Tarr
Mi. 26.8. How to Instagram-Einführung, Strategie und Tipps mit Franzi Schädel
Fr. 28.8. Verflickt und zugenäht: Flicken und Ausbessern mit Kreativität und Stil
Sa. 29.8. Stricken am See: Sneaker Socken mit Lydia Fischer vom Wollladen Ratzeburg
Yoga meets Qi Gong am See

Siehe auch komplettes angehängtes Programm.
Alle Workshops und Details unter www.die-machbar.com und auf Instagram @diemachbar

Die MachBar – Der Raum für Selbermacher
Hindenburgstraße 47
23843 Bad Oldesloe

Die MachBar Ratzeburg (Pop-Up bis Ende September)
Schloßwiese 3
23909 Ratzeburg

Ratzeburg (pm). Nach einem jahrelangen Dornröschenschlaf erwacht nun ein Ort zum Leben, an den viele Ratzeburger gute Erinnerungen haben: direkt im schönen, reetgedeckten Gebäude des Strandbades liegen zur großen Wiese hin die Räumlichkeiten, die vor einigen Jahren eine Töpferei beherbergt haben. Den ganzen Sommer über werden sich hier die Türen für Kreativangebote, Workshops und weitere Aktivitäten öffnen.

Die MachBar, die bis vor kurzem ein Ladengeschäft in der Herrenstraße hatte, zieht für einige Wochen an der Schlosswiese ein. „Wir eröffnen in den Räumen an der Schlosswiese einen Pop-Up-Standort, der den Sommer über ein Programm für alle Ratzeburger und Besucher anbieten wird,“ sagt Daniela Frackmann, Gründerin der MachBar. Verschiedene Anbieter aus ihrem großen Netzwerk bringen sich bis Ende September ein und gestalten so ein vielfältiges Programm für Erwachsene und Kinder, das Angebote von Longboardbauen und Makramee über Aquarell, Yoga & Qi Gong am See, Meditation oder einen Instagram-Workshop bietet. Auch Ferienprogramm und Kinderkreativ-Workshops sind dabei. Die Angebote sollen je nach Wetterlage möglichst draußen unter freiem Himmel mit Blick auf den See stattfinden. Bei Schietwetter werden die meisten Veranstaltungen in die Töpferei verlegt, manche wie Yoga müssen dann leider ausfallen. Die Hinweise dazu findet man aber auf der Internetseite oder auf Instagram.

„Die Corona-Auflagen haben es nicht mehr möglich gemacht, unser Lädchen in der Herrenstraße wirtschaftlich zu nutzen. Es ist einfach zu klein. Also war ich auf der Suche nach der schönsten Art, sommerliche Workshops und kreative Auszeiten zu veranstalten: draußen an einem schönen Ort mit viel Platz. Die Stadt Ratzeburg reagierte offen und unterstützend auf meine Anfrage und gemeinsam konnten wir es möglich machen, den wunderschönen Ort zumindest für den Sommer zu beleben“, erzählt Frackmann, die mittlerweile an zwei Standorten mit der MachBar Läden betreibt und auch überregional mit kreativen Events unterwegs ist.

Das Prinzip Pop-Up steht dabei für temporär, nicht jederzeit geöffnet (nur zu den Veranstaltungen und zu ausgewiesenen Zeiten), es steht für nicht perfekt, für improvisiert mit kreativem und innovativem Charakter. Die Pop-Up-MachBar am See bietet bis Ende September tolle Veranstaltungen an einem besonderen Ort und offene Kreativangebote. Man kann in einem kleinen Sortiment von handgemachten Produkten stöbern und Kaffee oder Limo genießen. Zu den Workshop-Terminen, die auf www.die-machbar.com sowie auf Handzetteln vor Ort veröffentlicht sind, ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich.

Die nächsten Termine:

Mi. 29.7. Yoga meets Qi Gong mit Astrid Kubitzki
Fr., 31.7. Holzschilder gestalten & sommerliche Deko aus Jute herstellen
Sa., 1.8. Meditation mit und ohne Hund mit Nadine Böttcher
So., 2.8. Makramee am See: Blumenampeln knüpfen mit der Handmacherei aus Erlangen
Di. 4.8. Meditation mit und ohne Hund
Mi., 5.8. Mosaik-Workshop für Kinder mit Künstlerin Siobhan Tarr
Di., 4.8. Tie Dye (Batiken) & Dip Dye (Kerzen färben)
Do. 6.8. Samenbomben herstellen
Sa. 8. 8. Skateboard-, Longboard-, Pennyboardbau, Balanceboard mit Ärmel hoch
Fototransfer – Bilder und Schriften auf Holz übertragen
So. 9.8. Skateboard-, Longboard-, Pennyboardbau, Balanceboard mit Ärmel hoch
Nähen am See – Mini-Nähcamp unter freiem Himmel
So. 16.8. Aquarellworkshop für Einsteiger und mit Vorkenntnissen
Fr. 21.8. Co-Working (kein WLan vorhanden) & Netzwerken
Sa. 22.8. Mosaik-Workshop für Erwachsene: Ein Pflanzenhalter für die Wand mit Siobhan Tarr
Mi. 26.8. How to Instagram-Einführung, Strategie und Tipps mit Franzi Schädel
Fr. 28.8. Verflickt und zugenäht: Flicken und Ausbessern mit Kreativität und Stil
Sa. 29.8. Stricken am See: Sneaker Socken mit Lydia Fischer vom Wollladen Ratzeburg
Yoga meets Qi Gong am See

Siehe auch komplettes angehängtes Programm.
Alle Workshops und Details unter www.die-machbar.com und auf Instagram @diemachbar

Die MachBar – Der Raum für Selbermacher
Hindenburgstraße 47
23843 Bad Oldesloe

Die MachBar Ratzeburg (Pop-Up bis Ende September)
Schloßwiese 3
23909 Ratzeburg

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
619

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
kleines bach-fest RATZEBURG

kleines bach-fest RATZEBURG

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg