• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Land stärkt weiter die Inklusion und Teilhabe für alle Menschen im Land

von Pressemitteilung
Juli 22, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

426
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Anfang Juli wurden durch das Land 46 Förderbescheide über insgesamt 2,3 Millionen Euro aus dem Fonds für Barrierefreiheit verschickt. „Ziel dieser Projekte ist es, mehr öffentliche Gebäude barrierefrei umzubauen und sowohl Beratungsangebote als auch Informations- und Aufklärungsangebote zum Thema Menschen mit Behinderungen auszuweiten. Nur mit Verständnis für die Situation Anderer kann Inklusion gelingen“, führte die CDU-Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher aus Aumühle aus.

Die Zuwendungsbescheide im investiven Bereich gehen an 38 Vereine, Kommunen, Stiftungen, Kirchengemeinden oder Pfarreien, einem Museumsverbund und privaten Unternehmen. So werden zum Beispiel die Schaffung barrierefreier Zugänge wie Wege, Rampen, Treppenlifte und Fahrstühle, inklusive Spielräume und eine Lichtsignalanlage für Sehbehinderte gefördert. Die Auswahl der Projekte erfolgte in enger Abstimmung mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Professor Dr. Ulrich Hase.

„Im Kreis Herzogtum Lauenburg werden der Schulverband Kuddewörde-Grande (52.700 €), die Gemeinden Grabau (7.300 €) und Grinau (41.700 €) mit insgesamt über 100.000 € gefördert“, so Klaus Schlie (CDU). Andrea Tschacher ergänzt, dass der Schulverband Kuddewörde-Grande plant, im vorhandenen Schulgebäude der Grundschule Kuddewörde einen barrierefreien Sanitärraum einzurichten und in Grabau soll mit der Förderung der Einbau eines Treppenliftes in das Dorfgemeinschaftshaus ermöglicht werden.

Die Gemeinde Grinau wird für die Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum Dorfgemeinschaftshaus inkl. Einrichtung eines Behindertenparkplatzes im Außenbereich sowie Schaffung von barrierefreien Sanitäranlagen vom Land unterstützt, so Klaus Schlie abschließend.

Ab dem 1. Januar 2021 können bis zum 1. April 2021 erneut Anträge auf Förderung aus dem Fonds für Barrierefreiheit online gestellt werden. Dafür stehen noch rund 3,9 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere Informationen zum Fonds für Barrierefreiheit und zum Online-Antragsverfahren unter http://schleswig-holstein.de/unbrk

Tags: InklusionInklusionsförderung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

Aktionstag beim inklusiven Turnangebot der Möllner Sportvereinigung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
25

Mölln (pm). Am Freitag, 21. November 2025 findet ein Aktionstag des bestehenden inklusiven Turnangebots „Klettermax & Co. inklusiv“ der Möllner...

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
107

Kulpin (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zur Erarbeitung eines 'Aktionsplans Inklusion' für das...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
33

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
50

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

Nächster Artikel
Sommer, Sonne, Juckreiz

Sommer, Sonne, Juckreiz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg