• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Acht Tonnen Metall gestohlen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Juli 21, 2020
Acht Tonnen Metall gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Beispielfoto - gestohlenes Gusseisenteil. Foto: hfr

685
VIEWS

Geesthacht (pm). Am vergangenen Wochenende kam es in Geesthacht zu zwei Diebstählen von Metallwaren. Insgesamt wurden zirka acht Tonnen Metall entwendet.

Zwischen dem 17. Juli 2020 um 17 Uhr und dem 20. Juli 2020 um 7 Uhr, wurde bei dem Metallhandel in der Wärderstraße in Geesthacht eingebrochen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen, haben unbekannte Täter am Wochenende das Eingangstor des Geländes gewaltsam aufgebrochen. Danach fuhren sie vermutlich mit einem Transporter/LKW auf das Gelände. Dort entluden sie zirka zwei Tonnen alter Stromkabel aus einem Container und entwendeten diese.

Im gleichen Zeitraum kam es zu einem weiteren Großdiebstahl in Geesthacht. Unbekannte Täter befuhren das Gelände eines Sandstrahlbetriebes in der Steglitzer Straße. Dort luden sie, vermutlich mit einem Kran, zwölf Gusseisenteilen auf einen Transporter/LKW und transportierten diese ab. Jedes Teil wiegt zirka 500 Kilogramm, sodass das Gesamtgewicht des Stehlgutes rund sechs Tonnen beträgt.

Eine Verbindung zwischen den Taten kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei Geesthacht hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen: Wer kann Hinweise zu den Taten geben? Wer hat im Tatzeitraum ein verdächtiges Fahrzeug oder verdächtige Personen an oder auf den Firmengeländen gesehen? Wer kann etwas zum Verbleib des Stehlgutes sagen? Hinweise bitte an die Kriminalpolizeistelle Geesthacht unter der Telefonnummer 04152/8003-0.

Tags: GeesthachtPolizeibericht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
72

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
34

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Fuhlenhagen: Vollsperrung auf Kreisstraße K 30

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg