• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

30 und 39 Jahre im DRK-Krankenhaus tätig: Gudrun Schachtner und Michael Janic jetzt im Ruhestand

von Pressemitteilung
Juli 13, 2020
30 und 39 Jahre im DRK-Krankenhaus tätig: Gudrun Schachtner und Michael Janic jetzt im Ruhestand

Ein Präsent zum Abschied: Pflegedirektorin Ramona Voigt verabschiedet Gudrun Schachtner nach 30 Jahren Berufsleben im DRK-Krankenhaus. Foto: hfr

1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wenn Gudrun Schachtner jetzt auf ihren neuen Lebensabschnitt angesprochen wird, muss die 64-Jährige lachen. Als sie neulich in der Apotheke ein Rezept abgab, wurde sie gefragt, ob sie schon Rentnerin ist. Als sie das bejahte, reichte man ihr die Apothekenumschau. Und dann fragte man mit leiser Stimme nach: „Wollen Sie auch noch die Seniorenzeitschrift? Vielleicht auch ein Heft zum Gedächtnistraining?“ Gudrun Schachter nahm sie alle, auch wenn sie nach 30 Jahren als Krankenschwester im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg genug um die Ohren hat und immer auf Achse ist.

Anfang des Jahres machte Gudrun Schachtner zusammen mit ihrem Ehemann eine Schiffstour über Dubai nach Vietnam. Ein Traum, den sich viele erst nach dem Berufsleben verwirklichen. „Wenn wir eine Woche später gefahren wären, wären wir nicht so schnell zurückgekommen“, erzählt Gudrun Schachtner. Das Ehepaar schrammte an der Isolation durch das Corona-Virus haarscharf vorbei.

Dafür haben beide jetzt mehr Zeit für ihr Segelboot. Oder steigen aufs E-Bike, um die herrliche Landschaft in der Umgebung zu erkunden. Also auf totale Entspannung eingestellt? „Nicht so ganz. Ich werde noch hin und wieder ins Krankenhaus kommen und in der Tätigkeit zum Einsatz kommen, die ich zuletzt innehatte.“

Als Krankenschwester stand und steht sie schwerstkranken und sterbenden Menschen in deren letzten Lebensphase zur Seite. Mit ihrer Fachweiterbildung Palliative Care war sie eine von vielen spezialisierten Pflegekräften, die im Krankenhaus auf ganz unterschiedlichen Gebieten Patienten umsichtig, einfühlsam und fachlich gut ausgebildet betreuen und versorgen.
„Frau Schachtner war immer engagiert und mit Herz bei der Sache“, sagt Pflegedirektorin Ramona Voigt. Das gilt auch für Michael Janic, der vor seinem Wechsel in die Rente sogar 39 Jahre im DRK-Krankenhaus im OP assistierte. „Still, äußerst konzentriert und stets zuverlässig“, so Ramona Voigt. Schön, wenn ein Arbeitsgeber solch treuen Mitarbeiter hat.

Tags: DRK Krankenhaus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

‚Wenn sie nicht wären, stünde vieles still‘

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
283

Ratzeburg (pm). Ohne sie läuft im wahrsten Sinne des Wortes nichts: Der Technische Dienst ist das handwerkliche Herzstück des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg....

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

Medizinische Exzellenz mit Herz und Haltung

von Pressemitteilung
Juli 30, 2025
0
789

Ratzeburg (pm).  Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Lärm, Toilettengebühr, Bauplanung DRK-Krankenhaus und einiges mehr

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2024
0
340

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 14. Oktober 2024 um 18.30 Uhr, tritt die Stadtvertretung der Stadt Ratzeburg zu ihrer 8. öffentlichen Sitzung im Ratssaal des...

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

„Der Tropfen auf den heißen Stein“

von Pressemitteilung
April 14, 2024
0
203

Ratzeburg/Madagskar (pm). Schüchtern kommt die 6-jährige Dorenah hinter ihrer Mutter hervor. Sofort ist erkennbar, weswegen das Mädchen mit den hübschen...

Nächster Artikel
‚Freies Land‘ im Filmclub

'Freies Land' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg