• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Corona-Krise hinterlässt weiter tiefe Spuren auf dem Arbeitsmarkt

Buchholz appelliert: "An Fachkräften so lange festhalten wie möglich"

von Pressemitteilung
Juli 5, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

635
VIEWS

Kiel (pm). Trotz leichter Erholungs-Tendenzen in einigen Wirtschaftsbereichen befindet sich der Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein aus Sicht von Arbeitsminister Dr. Bernd Buchholz weiter in einem Tief: Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen im Juni um 25,5 Prozent auf 96.704 Menschen ohne Job. „Das sind fast 20.000 Arbeitslose mehr als noch vor einem Jahr und da tröstet es auch wenig, wenn gegenüber dem Mai ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist“, sagte Buchholz in Kiel zu den von der Bundesagentur vorgelegten Arbeitsmarktzahlen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,1 Prozent. „Umso mehr ist es notwendig, die Wirtschaft durch die bislang erfolgten Lockerungen und Hilfsprogramme wieder in Gang zu bekommen“, so Buchholz.

Erste Aufwärts-Impulse für den Arbeitsmarkt erwartet der Minister von der ausgezeichneten Buchungslage im Tourismus: „Schleswig-Holstein war als Sommer-Reiseziel stets gefragt und ist es aktuell mehr denn je. Das gibt Rückenwind, aber wir müssen alle gemeinsam aufpassen, dass dieser Trend nicht durch eine neue Infektionswelle wieder im Keim erstickt wird. Abstand und Umsicht sind die wichtigsten Spielregeln der diesjährigen Saison.“

Laut Buchholz muss vor allem auch die zunehmende Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen und bei Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund schnell zurückgeführt werden. So stieg die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen um 34,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 10.121, die Zahl der arbeitslosen Ausländer um 31,9 Prozent auf 23.054.

Neben den Unterstützungsangeboten durch das Land seien auch die Unternehmen selbst gefragt. „“Wir benötigen das gesamte Potenzial an Arbeitskräften aus dem In- und Ausland, um wirtschaftlich handlungsfähig und erfolgreich zu bleiben““, so Buchholz. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise dürften nicht den Blick verstellen, dass die Fachkräftesicherung, Aus- und Weiterbildungen und Digitalisierung weiterhin die TOP-Themen seien und blieben. Der Minister begrüßte, dass sich die am Ausbildungsmarkt beteiligten Partner verpflichtet haben, alles daranzusetzen, dass Jugendliche jetzt einen passenden betrieblichen Ausbildungsplatz finden und bestehende Ausbildungsverhältnisse fortgesetzt werden können.

Tags: Arbeitsmarkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Im Juli leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit – Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

von Andreas Anders
August 3, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Februar war die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg beständig gesunken. Diese Entwicklung hat sich...

Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Leichte Veränderung auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Quote reduziert sich auf 5,2 Prozent

von Andreas Anders
Juli 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Februar hat die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg von Monat zu Monat abgenommen. Dies...

Nächster Artikel
Tierrettung für Hamburg und Umgebung startet

Tierrettung für Hamburg und Umgebung startet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg