• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Wieder Konzerte im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Juni 24, 2020
Very british im Ratzeburger Dom

Der Ratzeburger Dom. Foto: Anders

851
VIEWS

Ratzeburg (pm). Domorganist Christian Skobowsky ist glücklich mitteilen zu können, dass ab Juli im Ratzeburger Dom endlich wieder Konzerte stattfinden können. Zwar muss auf große Formate, etwa das Konzert des Dresdner Kreuzchores, verzichtet werden, aber für kammermusikalische Besetzungen und Orgelkonzerte ist das romanische Gotteshaus genauso geöffnet wie für Gottesdienste und Besichtigungen.

Die Domkirchengemeinde bittet um Verständnis, dass Besucher von Veranstaltungen registriert werden müssen und platziert werden. Der Mundschutz darf jedoch am Platz abgenommen werden.

Die Eröffnung der Sommerkonzerte findet am Sonnabend, 27. Juni 2020, um 18 Uhr statt mit Johann Sebastian Bachs Fantasie G-Dur, gespielt vom Hausorganisten Christian Skobowsky an der Chororgel. Schauplatz des dann folgenden romantischen Programmschwerpunkts ist die Große Orgel. Hier erklingen Oskar Wermanns Sonate für Cello und Orgel, der Choral E-Dur von César Franck für symphonische Orgel und Variationen über ein ungarisches Lied für Cello und Orgel von Zsolt Gárdonyi.

Solistin des Abends ist die in Schwerin, Freiberg und Ratzeburg aufgewachsene Cellistin Anna Reisener. Sie hat zunächst in Bremen Alte Musik studiert und in Amsterdam ein Doppelstudium angeschlossen, das sie mit Masterprüfungen für Violoncello und Barockvioloncello kürzlich absolvierte. Die junge Künstlerin lebt in Berlin. Solistin des Abends ist die in Schwerin, Freiberg und Ratzeburg aufgewachsene Cellistin Anna Reisener. Sie hat zunächst in Bremen Alte Musik studiert und dann in Amsterdam ein Doppelstudium angeschlossen, das sie kürzlich mit Masterprüfungen für Violoncello und Barockvioloncello absolvierte. Die junge Künstlerin lebt in Berlin.

Die Abendkasse (10/ermäßigt 6 Euro) öffnet um 17.30 Uhr.

Vorschau:

Sonnabend, 4. Juli 2020
18:00 Uhr
ORGELKONZERT
J. S. Bach (Toccata und Fuge F-Dur)
F. Mendelssohn Bartholdy (Sonate f-Moll) u.a.
Nicolaiorganist Björn O. Wiede (Potsdam)

Tags: RatzeburgRatzeburger Dom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
128

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

H-Moll-Messe im Ratzeburger Dom

200 Stimmen im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
99

Ratzeburg (pm). Großer Klang soll am Tag der Deutschen Einheit den Ratzeburger Dom füllen: Chöre der evangelischen Kirchen in der ...

Nächster Artikel
Erfolgreiche Bilanz der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln

Erfolgreiche Bilanz der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg