• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Erfolgreiche Bilanz der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln

Aufsichtsratsvorsitzender übergibt Staffelstab an Jürgen Winter

von Pressemitteilung
Juni 24, 2020
Erfolgreiche Bilanz der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln

Staffelübergabe im Aufsichtsratsvorsitz der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG. Ferdinand Plehn (v.r.) übergibt das Amt an seinen Nachfolger, Jürgen Winter. Foto: hfr

971
VIEWS

Trittau (pm). Auch in diesem Jahr entschied sich der Vorstand der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln – trotz widriger Umstände in Bezug auf die Corona-Pandemie – am 22. Juni 2020 zur alljährlichen Vertreterversammlung in den Verwaltungssitz nach Trittau einzuladen. Die Veranstaltung fand unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes statt.

Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende, Ferdinand Plehn, dessen Amt altersbedingt mit der Versammlung endete, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Gäste. Die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln, Kai Schubert und Heiko Ernst, berichteten im Anschluss über das Geschäftsjahr 2019 und legten den Mitgliedervertretern sowie dem Aufsichtsrat den Jahresabschluss vor. „Wir freuen uns, dass wir dem herausfordernden Niedrigzinsumfeld trotzen und ein gutes Geschäftsergebnis erzielen konnten“, berichtet Schubert. So konnte die Bilanzsumme um 17 Millionen Euro, auf insgesamt 757 Millionen Euro, gesteigert werden. Die Kundeneinlagen, zu denen auch die durch den genossenschaftlichen Verbund erzielten Einlagen zählen, wuchsen im vergangenen Geschäftsjahr auf 924 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von über sechs Prozent beziehungsweise 56 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Wie in den vergangenen Jahren war auch das Jahr 2019 geprägt von einer hohen Kundennachfrage nach Krediten. So wuchs das Finanzierungsvolumen von 744 Millionen Euro auf 773 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2019. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Ihnen heute so gute Ergebnisse präsentieren können“, so Ernst.

Nach der Feststellung des Jahresabschlusses 2019 erfolgte die jeweils einstimmige Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates. Im weiteren Verlauf wurde Thomas Schreitmüller, der turnusmäßig zur Wiederwahl stand, im Amt bestätigt. Als neues Mitglied des Aufsichtsrates wurde Milana von Ruffin aus Basthorst gewählt. Mit dieser Wahl wurde ein erforderlicher Generationenwechsel im Aufsichtsrat eingeleitet.

Ferdinand Plehn wurde im Namen des Vorstandes, des Aufsichtsrates sowie der Mitarbeitervertreter verabschiedet und mit einem persönlichen Abschiedsvideo überrascht. Darin hielt das Vorstandsmitglied, Thomas Ullrich, von der DZ-Bank eine Laudatio zu seinen Ehren. Plehn freute sich sichtlich über die herzlichen Worte zu seiner mehr als 30-jährigen Tätigkeit im Ehrenamt der Bank. Kai Schubert und Heiko Ernst dankten ihm für seinen Einsatz und seine erfolgreich geleistete Arbeit. Ferdinand Plehn wurde für seine Verdienste und sein Wirken mit der goldenen Verbandsnadel ausgezeichnet.

Da Ferdinand Plehn aus Altersgründen als Aufsichtsratsmitglied ausschied, wurde die Wahl eines neuen Aufsichtsratsvorsitzenden erforderlich. In der nachfolgenden konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates wurde der langjährige stellvertretende Vorsitzende, Jürgen Winter, aus Ratzeburg zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Nicolaus Johanssen aus Neuenkirchen gewählt.

Tags: Raiffeisenbank Südstormarn Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einstimmiger Fusionsbeschluss: Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln stimmt für Zusammenschluss mit Raiffeisenbank Büchen

Einstimmiger Fusionsbeschluss: Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln stimmt für Zusammenschluss mit Raiffeisenbank Büchen

von Pressemitteilung
Juni 6, 2025
0
234

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Geschäftsjahr 2024 zeigte erneut die wirtschaftliche Stärke der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG. Die Bilanzsumme stieg auf...

Erstes Kennenlerntreffen der Auszubildenden in Seedorf

Erstes Kennenlerntreffen der Auszubildenden in Seedorf

von Pressemitteilung
August 5, 2021
0
634

Seedorf/Trittau (pm). Am 2. August haben zwölf junge Menschen ihre Ausbildung bei den Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum...

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln auf Erfolgskurs

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln auf Erfolgskurs

von Pressemitteilung
Juni 9, 2021
0
611

Trittau (pm). Die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG hat am 7. Juni 2021 erstmalig in digitaler Form stattgefunden. Pandemiebedingt...

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln zieht Erfolgsbilanz trotz Coronajahr

Raiffeisenbank Südstormarn Mölln zieht Erfolgsbilanz trotz Coronajahr

von Andreas Anders
Januar 6, 2021
0
768

Trittau (pm/aa). Die Vorstände, Kai Schubert und Heiko Ernst, blicken zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr 2020 zurück. „Unter dem Vorzeichen...

Nächster Artikel
Radio-Sondersendung verabschiedet Ratzeburgs Stadtjugendpfleger

Radio-Sondersendung verabschiedet Ratzeburgs Stadtjugendpfleger

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg