• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ferienspielwiese der Stadtjugendpflege Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 22, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

830
VIEWS

Ratzeburg (pm). Noch herrscht Ruhe auf dem Platz der Kinderrechte. Das wird sich in den Ferien ändern. Die Stadtjugendpflege Ratzeburg bietet vom Dienstag, 7. Juli bis Donnerstag, 6. August immer dienstags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr auf dem Platz der Kinderrechte eine Ferienspielwiese an. Das Spielmobil der Stadtjugendpflege wird an diesen Tagen ausgeräumt und die Spielmöglichkeiten auf der Wiese verteilt. Neben dem Angebot des Spielmobils bietet das Ferienteam auch besondere Angebote an. Teilweise bleibt das Spielmobil dann geschlossen.

So wird ein Cornhole-Turnier, ein KUBB-Turnier oder ein Wettbewerb im Crossboccia angeboten. Es wird nicht nur gespielt. Angeboten werden kleine Kreativ- und Bastelangebote. Dazu gehört das Herstellen von knautschigen Jonglierbällen, oder ein kleines Katapult aus Holzspateln und Gummibändern. Die beliebten Riesenseifenblasen werden über die Wiese schweben. Vorher basteln wir einen Stab für Riesenseifenblasen. Ein Workshop für das Anfertigen von Ballonfiguren zeigt auch die Grundkenntnisse um kreativ eigene Figuren zu entwickeln.

Die Angebote sind so gehalten, dass die Fertigstellung allein durch mündliche Erklärungen möglich ist. Es wird keine direkte Unterstützung durch das Team erfolgen.

Ferienspielwiese der Stadtjugendpflege Ratzeburg – Angebote

Corona-Hinweise

Es gibt auf Grund der Coronazeit bestimmte Regeln zu beachten. Dazu gehört die Abstandregel und das desinfizieren des Spielmaterials und der Hände aber auch die Erfassung einiger Daten. Diese Datenerhebung wird einige Wochen nach dem Ende der Ferienspielwiese vernichtet. Die Ferienspielwiese wird durch einen Eingang betreten und über einen gekennzeichneten Ausgang verlassen und es dürfen sich höchstens 20 Kinder und Jugendliche gleichzeitig auf der Ferienspielwiese aufhalten. Ausführliche Informationen werden im Bereich der Ferienspielwiese ausgehängt, sind auf der Internetseite der Stadt Ratzeburg zu finden und in der Tourist-Information sind Flyer erhältlich.

Ferienspielwiese der Stadtjugendpflege Ratzeburg – Corona-Spielregeln

Trotz einiger Einschränkungen werden die Teilnehmer spielerische, fröhliche Stunden auf der Ferienspielwiese erleben.

Tags: RatzeburgSommerferien 2020

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
172

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Mehr Handlungsspielraum der Kommunen und Kreise - SPD moniert fehlendes Signal des Kreistags an Bund und Land

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg