• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Neues Löschfahrzeug – Poggensee rüstet auf

von Pressemitteilung
Juni 14, 2020
Neues Löschfahrzeug – Poggensee rüstet auf

Das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr in Poggensee. Foto: Jens Petersen

1.5k
VIEWS

Poggensee (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Poggensee hat ein neues Löschfahrzeug erhalten. Der Stolz der Gemeinde ist ein MLF – ein mittleres Löschfahrzeug mit einer festen Pumpe und 1.000 Liter Wasser an Bord. „Unser altes Fahrzeug war in die Jahre gekommen und hat den Anforderungen an eine moderne, zeitgemäße Ausrüstung nicht mehr genügt“, freut sich Hans-Hermann Brügmann, der Wehrführer von Poggensee. Das neue rote Prachtstück bringt ein zulässiges Gesamtgewicht von rund neun Tonnen auf die Waage. Das erfordert für die Fahrerin oder den Fahrer den Führerschein der Klasse CE. „Kein Problem“, meint die stellvertretende Wehrführerin, Nicole Saß, „Sechs Kameraden aus der Wehr haben die Fahrerlaubnis bereits. Viel wichtiger ist jetzt, dass wir mit dem neuen Fahrzeug üben können.“

Jedes aktive Mitglied der Brandschützer  muss blind wissen, wo welcher Ausrüstungsgegenstand im Fahrzeug zu finden ist, und wie die Technik funktioniert. Das muss geübt werden, denn nur wenn alle Handgriffe sitzen, kann die Wehr in Poggensee oder den Nachbargemeinden helfen. „Mit unserem alten Fahrzeug war die Palette unserer Einsatzmöglichkeiten deutlich kleiner. Jetzt wäre es auch möglich zum Beispiel die Kameradinnen und Kameraden aus Nusse schnell zu unterstützen. Als direkte Nachbarwehr macht das Sinn“, stellt Wehrführer Brügmann fest.

Aufgrund der Corona-Pandemie hat es bei der FFW Poggensee nur „Schnelleinweisungen“ auf das neue Löschfahrzeug gegeben – das Virus zwingt auch die Feuerwehren zum Abstand halten. Die mehr als dreißig aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden hoffen auf Normalität, um ihren Übungsbetrieb wieder aufnehmen zu können. Mit vier Kameradinnen und Kameraden hat die Freiwillige Feuerwehr Poggensee eine hohe Tagesverfügbarkeit und steht somit im gesamten Herzogtum Lauenburg mit ihren Fähigkeiten zur Verfügung.

Tags: Feuerwehr PoggenseePoggensee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Poggensee: Alkoholisierter Autofahrer fährt gegen Garagenwand und begeht Unfallflucht

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
82

Poggensee (pm). In den frühen Morgenstunden ereignete sich am Sonntag ein Verkehrsunfall in Poggensee. Der alkoholisierte PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Diebstähle aus Einfamilienhäusern beschäftigen Kriminalpolizei

von Pressemitteilung
Januar 28, 2025
0
1.2k

Poggensee/Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 9. Januar 2025 ( 17:30 Uhr) sowie am Sonnabend, 25. Januar 2025 ( 19.20 Uhr) kam...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen an und auf Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2024
0
188

Nusse (pm). Am Montag, 21. Oktober 2024 beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung des Radweges an der Kreisstraße...

Strohballenbrand auf Ackerfläche – Kriminalpolizei ermittelt

Strohballenbrand auf Ackerfläche – Kriminalpolizei ermittelt

von Pressemitteilung
August 26, 2024
0
812

Nusse (pm). Heute Morgen (Montag, 26. August 2024) kam es aus bislang ungeklärter Ursache auf einem Feld zwischen den Ortschaften...

Nächster Artikel
‚Das Geheime Leben der Bäume‘ im Filmclub

'Das Geheime Leben der Bäume' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg