• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Waldschwimmbad Büchen öffnet am 10. Juni

von Pressemitteilung
Juni 9, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.4k
VIEWS

Büchen (pm). Am Mittwoch, 10. Juni, öffnet das Waldschwimmbad Büchen um 14 Uhr seine Türen für die diesjährige Saison. Traditionell ist der Eintritt am ersten Tag frei.

Beim Besuch des Waldschwimmbades sind die allgemein gültigen Abstandsregelungen einzuhalten. Daher werden alle Besucherinnen und Besucher gebeten, auch die Besitzer einer Saisonkarte, sich mit dem entsprechenden Abstand in die Warteschlange einzureihen. Ein „bevorzugter“ Eintritt für Saisonkartenbesitzer ist daher nicht möglich.

Bitte beachten Sie die Hinweise und Aushänge im Eingangsbereich und auf dem Gelände des Waldschwimmbades sowie die geänderten Öffnungszeiten.  Derzeit ist es nur möglich, einer begrenzten Anzahl von Besuchern gleichzeitig Zutritt zum Waldschwimmbad zu gewähren. Daher kann es sein, dass bei Erreichen der maximal zulässigen Besucherzahl das Waldschwimmbad vorübergehend schließen muss.

Da während des Badebetriebes der öffentliche Bereich regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden muss, wird das Bad für den Zeitraum der Reinigung und Desinfektion geschlossen. Das Waldschwimmbad hat wie folgt geöffnet:

Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
5:30-6:00
6:00-7:30
7:30-8:00
8:00-9:00
9:00-10:00
10:00-11:00
11:00-12:00
12:00-13:00
13:00-13:45
13:45-15:15
15:15-16:00
16:00-17:00
17:00-18:00
18:00-19:00
19:00-20:00

Blau       = Bad geschlossen

Gelb      = Bad geöffnet

Rot         = Bad geschlossen zum Desinfizieren

Gesperrt werden die Rutschen, der Sprungbereich sowie die Attraktionen (Nackenduschen, Unterwasserliege, Lagune und Massagedüsen). Die Eintrittspreise für die Schwimmbadsaison 2020 betragen, solange die Maßnahmen der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Corona-Bekämpfungsverordnung –  Corona-BekämpfVO) gültig sind und nur ein eingeschränkter Badebetrieb möglich ist, für den einmaligen Eintritt:
Erwachsene ab 18 Jahre: 3,20 Euro
Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahren: 2,20 Euro

Über mögliche künftige Änderungen hinsichtlich der Öffnungszeiten oder der Nutzung einzelner Bereiche des Waldschwimmbades werden wir in der regionalen Presse und auf der Homepage der Gemeinde Büchen www.buechen.de unter der Rubrik „Büchen Aktuell /Gut zu wissen“ informieren.

Tags: BüchenWaldschwimmbad Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
24

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
51

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
31

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
42

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Nächster Artikel
Bürgermeister Gunnar Koech lädt zu offenen Bürgergesprächen ins ‚Bürgermeister-Zelt‘

Bürgermeister Gunnar Koech lädt zu offenen Bürgergesprächen ins 'Bürgermeister-Zelt'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg