• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Corona-Auswirkungen lassen Arbeitslosigkeit auch im Mai steigen

· 6.078 arbeitslose Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg – 320 mehr als im April · Arbeitslosenquote 5,7 Prozent – plus 0,2 Prozentpunkte zum Vormonat · Kurzarbeit: 1.504 Betriebe haben mittlerweile Kurzarbeit angemeldet, um die Arbeitsplätze ihrer Beschäftigten zu sichern

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 3, 2020
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Agentur für Arbeit. Foto: Anders

941
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg steht weiter unter dem Einfluss der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Die Zahl arbeitsloser Menschen hat im Mai nochmals zugenommen und beträgt jetzt 6.078. Dies sind 320 mehr als im Vormonat.

In der Folge ist die Arbeitslosenquote gegenüber April um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 5,7 Prozent gestiegen. Vor einem Jahr waren im Mai 4.833 Menschen und damit 1.245 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 4,6 Prozent.

„Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Einschränkungen haben die Konjunktur und den Arbeitsmarkt fest im Griff. Es war zu erwarten, dass die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg auch in diesem Monat weiter zunehmen wird. Der Anstieg fällt jedoch nicht ganz so gravierend aus wie noch im April“, sagt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten. „Wir registrieren aber weiterhin mehr neue Meldungen in Arbeitslosigkeit als sonst zu dieser Zeit üblich. Zwar nutzen viele Unternehmen die Kurzarbeit, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten. Dies können sich jedoch nicht alle leisten und etliche mussten auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer freisetzen. In den vergangenen zwei Monaten haben wir aus fast allen Branchen deutlich mehr neue jobsuchende Beschäftigte registriert als im Vorjahr“, erklärt die Agenturchefin. „Auf der anderen Seite bleibt die Zahl der Neueinstellungen in den Betrieben auf niedrigem Niveau. Fehlende Kapazitätsauslastungen und die bestehenden Unsicherheiten halten Unternehmen ab, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im bisher gewohnten Umfang einzustellen. Das spüren arbeitslose Menschen und Berufsanfänger, die aktuell keinen Einstieg finden. Hier fehlt die gerade im Frühjahr übliche Entlastung für den Arbeitsmarkt.“

Sozialversicherungspflichtige Stellen

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter sind im Mai 179 neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet worden. Das sind 77 (plus 75,5 Prozent) mehr als im Vormonat, aber 87 weniger als im Vorjahresmonat. Die meisten neuen Stellen wurden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Handel, Baugewerbe und verarbeitendes Gewerbe gemeldet.

Aktuell sind insgesamt 1.238 sozialversicherungspflichtige Stellen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu besetzen, 85 oder 6,4 Prozent weniger als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl der Stellen um 154 oder 11,1 Prozent gesunken. „Erfreulicherweise sind im Mai sind zum Vormonat wieder mehr neue Stellen gemeldet worden, insbesondere aus dem Gesundheits- und Sozialwesen und Handel. In der Summe liegt die Zahl der vakanten Stellen mit insgesamt 1.238 aber weiter deutlich unter dem Niveau der Vormonate“, sagt Wieczorek.

Kurzarbeit sichert Arbeitsplätze

Seit Anfang März liegen der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe 1.504 geprüfte Anzeigen auf Kurzarbeit von Unternehmen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg vor. „Damit haben 32 Prozent aller Lauenburger Betriebe Kurzarbeit angezeigt“, sagt Wieczorek. „Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Anzeigen, die voraussichtlich betroffen sein werden, beträgt 14.478. Wir wissen damit aktuell jedoch nicht, wie viele Beschäftigte tatsächlich kurzarbeiten werden oder in welchem Umfang dies erfolgt. Wenn sich zum Beispiel die Auftragslage kurzfristig verbessert, können sie möglicherweise wieder mehr oder sogar normal arbeiten. Dann wurde zwar Kurzarbeit angezeigt, aber gar nicht oder nicht in vollem Umfang realisiert.“

Erst wenn die detaillierten Abrechnungsdaten vorliegen, mit denen die Unternehmen nachträglich die Erstattung des Kurzarbeitergeldes beantragen, lässt sich die genaue der Zahl der Kurzarbeitenden ermitteln, so die Agenturchefin weiter. Dafür haben die Unternehmen drei Monate Zeit.

Ausbildung

Die Unternehmen im Kreis Herzogtum Lauenburg haben seit Herbst vergangenen Jahres 862 Ausbildungsstellen gemeldet und damit 139 weniger zum Vorjahr. Davon sind aktuell 508 und damit weit über die Hälfte der ursprünglich gemeldeten Ausbildungsplätze noch nicht besetzt. „In dieser Zahl spiegelt sich die aktuelle Unsicherheit der Arbeitgeber angesichts der gegenwärtigen Situation wider. Die Lauenburger Betriebe haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie grundsätzlich eine hohe Ausbildungsbereitschaft haben“, sagt die Chefin der Agentur für Arbeit. „Unternehmen bitte ich, ihr großes Engagement in der betrieblichen Ausbildung fortzusetzen. Viele Ausbildungsverhältnisse entstehen mit Hilfe vorheriger Praktika. Wir haben beobachtet, dass diese durch Corona nicht stattfinden konnten. Diese Bemühungen sollten wieder aufgenommen werden. Die Betriebe benötigen die Fachkräfte, die sie jetzt ausbilden, nach der Krise. Die Jugendlichen sollten sich unvermindert weiter für eine Ausbildung im Herbst bewerben. Unsere Berufsberaterinnen und Berufsberater helfen ihnen bei der Berufswahl und der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Statt persönlich beraten wir aktuell am Telefon rund um die Themen Berufs- und Studienwahl.“

„Dazu vereinbaren wir mit den Jugendlichen feste Termine, stimmen im Vorwege ab, was sie zum Gespräch benötigen und wie lange das Gespräch ungefähr dauern wird. So sind beide Seiten gut vorbereitet und die Beratung fühlt sich schlussendlich nicht viel anders an, als wenn der junge Mensch mir direkt gegenübersitzt“, ergänzt Thomas Budach, Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe.

Termine für die telefonische Berufsberatung bekommen interessierte Schülerinnen und Schüler über die Hotline 0 45 31 – 167 154 oder sie schreiben eine E-Mail an badoldesloe.berufsberatung@arbeitsagentur.de

.
Tags: ArbeitslosenquoteArbeitsmarktJobcenter
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
137

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Stadtjugendpflege startet Beteiligungsprojekt

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – April 2025

von Gesine Biller
Mai 7, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Im April ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg weiter gesunken. Der Rückgang fällt jedoch gering aus...

Arbeitsmarkt im August: Mit dem Ferienende sinkt die Arbeitslosigkeit

Belebung am Arbeitsmarkt – Arbeitslosigkeit sinkt im März

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Im März ist die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg erstmals nach dem Jahreswechsel wieder zu einem Vormonat...

Arbeitsagentur führt 2G-Regel für längere persönliche Beratungsgespräche ein

Geringfügiger Anstieg: Arbeitslosenquote bleibt im Februar bei 5,5 Prozent

von Pressemitteilung
März 2, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Jahreswechsel mit seinen saisonal üblichen Auswirkungen sorgte im Kreis Herzogtum Lauenburg für eine deutliche Zunahme der...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Gemeinde Büchen sucht Namen für neue Straßen und Wege

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg