• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Ausgebucht … und trotzdem dabei!

Auftaktkonzerte des 16. Möllner Folksfestes starten das weltmusikalische Jahresprogramm.

von Pressemitteilung
Juni 1, 2020
16. Möllner Folksfest startet mit zwei Open-Air-Konzertabenden

„Folk-Kabarett-Sitz-Party“ mit Gankino-Circus.

630
VIEWS

Mölln (pm). Die coronabedingt „publikumsreduzierten“ Auftaktkonzerte zum 16. Möllner Folksfest am kommenden Wochenende im Innenhof des Stadthauptmannshofes sind ausgebucht. Schon nach kurzer Zeit gingen erwartungsgemäß mehr Reservierungsanfragen ein, als die 50 erlaubten Besucherplätze beim „Singer-Songwriter-Abend“ mit dem Dota-Duo und Starling Girl am Freitagabend und bei der „Folk-Kabarett-Sitz-Party“ mit Gankino-Circus und PaBaMeTo am nachfolgenden Samstagabend ermöglichten.

„Die Menschen wollen Musik wieder live erleben und freuen sich auf diese ersten Konzerte“, sagt Folksfest-Programmchef Jörg Rüdiger Geschke, einerseits erfreut über den Zuspruch, andererseits aber auch traurig, dass diese hochklassige Weltmusik nicht wie geplant viel mehr Musikliebhaber erreichen können. „Zu normalen Zeiten hätten wir an diesem Wochenende mit mindestens 1.500 Besucher zu all den geplanten Konzerten rechnen können. Jetzt sind es 100“, so Geschke.

Und trotzdem muss niemand auf den Weltmusikgenuss aus Mölln verzichten. Mit einigem Aufwand und unterstützt durch die Schweriner Technik-Crew „Force Audio“ werden beide Konzertabende live auf Youtube gestreamt. Der Link zum Livestream wird hier unter www.folksfest-moelln.de kommende Woche eingestellt. Ebenso sendet der Offene Kanal Lübeck live unter 98,8 UKW (106,5 Kabel) und als Direktsendungen im Internet unter www.okluebeck.de aus dem Stadthauptmannshof.

Tags: Möllner Folksfest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Musik zwischen Persien und Europa mit dem Joolaee Trio

Musik zwischen Persien und Europa mit dem Joolaee Trio

von Pressemitteilung
Mai 21, 2024
0
47

Mölln (pm). Im Mittelpunkt der Musik des Joolaee Trios steht die von Misagh Joolaee gespielte persische Stachelgeige Kamancheh, ein in...

Bluegrass vom Feinsten direkt aus New York

Bluegrass vom Feinsten direkt aus New York

von Pressemitteilung
April 17, 2024
0
110

Mölln (pm). Die Mitglieder der Band Cole Quest and The City Pickers leben in New York City. Ihre Liebe gehört dem...

Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Konzert mit dem jungen Meister-Fiddler Ryan Young aus Schottland

von Pressemitteilung
April 10, 2024
0
71

Mölln (pm). Ryan Young gehört zur Elite der Fiddle-Spieler Schottlands, die für ihre hohe Virtuosität und Spielfreude bekannt sind. Seine...

Das Lodestar-Trio spielt „Bach to Folk“

Das Lodestar-Trio spielt „Bach to Folk“

von Pressemitteilung
Februar 29, 2024
0
44

Mölln (pm).  Der deutsch-britische Geiger Max Baillie, der norwegische Hardangergeiger Olav Mjelva und der schwedische Nyckelharpavirtuose Erik Rydvall mixen seit...

Nächster Artikel
Best of Great American Songbook

Best of Great American Songbook

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg