• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Ohne Ehrenamt würde vieles gar nicht gehen! Beispiel: ‚Landfrau‘ Renata Wenz aus Niendorf

von Pressemitteilung
Mai 25, 2020
Ohne Ehrenamt würde vieles gar nicht gehen! Beispiel: ‚Landfrau‘ Renata Wenz aus Niendorf

Bild von pasja1000 auf Pixabay

1.1k
VIEWS

Niendorf bei Berkenthin (pm). Wer ein Ehrenamt bekleidet, übernimmt im wahrsten Sinne des Wortes eine ehrenvolle Aufgabe, denn: so unterschiedlich die einzelnen Formen des Ehrenamtes auch sind – in erster Linie geht es darum, seinen Mitmenschen zu helfen. So geht es auch Renata Wenz aus Niendorf, die seit Januar 2019 im Vorstand des Landfrauenvereins Berkenthin tätig ist. Vor über 20 Jahren kam sie aus Polen nach Deutschland, wurde zwischenzeitlich eingebürgert und fühlt sich mit ihrer Gemeinde und Region sehr stark verbunden. Die Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit war für die Niendorferin ein Herzenswunsch. So fand sie den Weg in den Berkenthiner Landfrauenverein, der für sein tolles Angebot und großes Engagement im ländlichen Raum besonders bekannt ist.

Wie so viele Menschen wollte auch Renata Wenz in der jetzigen Corona-Zeit helfen und ließ sich nicht lange überreden, zusammen mit anderen Landfrauen Mund-Nasen-Bedeckungen (Masken) selbst zu nähen. „Eigentlich kann ich gar nicht nähen, aber ich habe es einfach probiert. Anfänglich fiel es mir schwer, doch dann konnte ich gar nicht mehr damit aufhören“, so die überzeugte Landfrau. Auch viele andere Landfrauen sind dem Beispiel gefolgt.

Auf Kreisebene wurden über 1.000 sogenannte Community-Masken genäht. Einen Teil davon erhielt beispielsweise das DRK-Seniorenhaus in Berkenthin. Renata Wenz selbst möchte gar nicht besonders erwähnt werden. So wurde das Amt durch einen Helferkreis auf sie aufmerksam gemacht. Für Renata Wenz ist nur wichtig, dass auch in Corona das Leben weitergeht und man nicht in Inaktivität verfällt. „Man muß mit der Situation umgehen und Neues ausprobieren“, erklärt die engagierte Persönlichkeit abschließend.

Tags: BerkenthinEhrenamtLandfrauen BerkenthinNiendorf bei Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
32

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
72

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
119

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Nächster Artikel
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Kreissparkassenstiftung fördern weiterhin die Bildungs- und Kulturinstitution Kreismusikschule

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Kreissparkassenstiftung fördern weiterhin die Bildungs- und Kulturinstitution Kreismusikschule

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg