• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fünfzig Engel für Ratzeburg

von Andreas Anders
Mai 20, 2020
Fünfzig Engel für Ratzeburg

Die Bürgerstiftung Ratzeburg sowie die Ideengeber Jutta Riss und Uwe Martens konnten 50 "Engel der Krise" auszeichnen. Foto: Anders

1.9k
VIEWS

Ratzeburg (aa). ‚Sie haben es verdient!‘ – unter diesem Motto rief die Bürgerstiftung Ratzeburg sowie die Ideengebern Jutta Riss und Uwe Martens zu einer besonderen Challenge auf. Ratzeburger durften ihre „Engel“ nominieren, Mitmenschen, die sich im Verlauf der Corona Krise teilweise aufopferungsvoll darum kümmern, das tägliche Leben aufrecht zu erhalten.
„Es war eine spontane Idee und wir waren gespannt, was passiert“, blickt Andreas von Gropper, Vorsitzender der Bürgerstiftung Ratzeburg zurück, „aber was dann passierte, war enorm.“ Zahlreiche Nominierungen gingen ein. „Überraschender Weise nicht vorwiegend über die sozialen Medien, sondern eher klassisch per Anruf oder Email“, so von Gropper weiter. Zusammen gekommen sei ein bunter Querschnitt von Kassierern, über Busfahrer, Ärzte und Einkaufshelfer, bis hin zu Jugendbeauftragten in Vereinen. Von Gropper: „Die ‚Engel‘ kommen aus allen Lebenslagen. Teilweise wurden Gruppen nominiert, größtenteils waren es aber Einzelpersonen. Die Nominierungen kamen immer mit einer kleinen Begründung. Wir haben das aber nicht nochmal gegengeprüft. Wen jemand meint, das sei verdient, dann haben wir das so geglaubt.“

Neben der Nominierung konnte für den ‚Engel der Krise‘ auch gespendet werden. „Wir hatten tatsächlich mehr Spenden als Nominierungen“, so von Groppen weiter, dessen Bürgerstiftung die Projektkosten übernahm. Einige Spenden kamen sogar von ehemaligen Ratzeburgern, einige sogar aus Mölln. So konnten nun am Ende 67 Gutscheine à 25 Euro samt einer Urkunde an 50 Engel beziehungsweise Engelgruppen überreicht werden. Die Gutscheine beziehungsweise Gastroschecks können ausschließlich bei den 29 an der Aktion teilnehmenden Ratzeburger Bars und Restaurants eingelöst werden. Somit hat die Aktion sogar einen positiven Effekt auf die lokale Wirtschaft. „Die Gastronomen sind von dieser Krise ganz besonders betroffen. Daher wollten wir dafür sorgen, dass das Geld auch möglichst in Ratzeburg bleibt“, erklärt von Gropper.

„Wir sind sehr glücklich, dass das einen so großen Anklang gefunden hat“, sagt Andreas von Gropper abschließend, und an die ‚Engel‘ gewandt, erklärte er: „Gönnen Sie sich etwas. Dies ist eine kleine Anerkennung für das, was Sie in der letzten Zeit über Gebühr für die Gemeinschaft geleistet haben.

Tags: Ratzeburg

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
31

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
536

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
184

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Nachhaltiges Urlaubserlebnis am Salemer See

Nachhaltiges Urlaubserlebnis am Salemer See

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg